Ich editiere gerade nach dem Lesen des Posts vom Mod! Ein guter Hinweis. Also, ich habe das folgende geschrieben mit dem Glauben, daß hier alles mündige Personen lesen. Aber ich will es nochmal sagen:
Ich hätte mir sehr viel Leid und Depression erspart, wenn ich auf Drogen verzichtet hätte. Drogen= Bewusstseinserweiterung= Bullshit!!
.......................................................................................................
Tja, mein erster Post im Forum und gleich oute ich mich. Was solls ... Mein Leben, meine Erfahrung... Also nochmal zur Eingangsfrage:
Ich habe zum Ende der 90 er über Jahre regelmässig Extasy und Speed konsumiert. Seit meinem letzten Drogenrausch sind nun ca. 8 Jahre vergangen. Ich will gerne kurz mal vergleichen:
Es stimmt, man kann so eine Erfahrung von Liebe/Glück/Frieden schon mit einem Drogenrausch vergleichen. Auch die starke Wachheit und Gegenwärtigkeit sind durchaus ähnlich. Der Unterschied ist für mich, so wie ich für mich erfahren habe, der folgende:
Bei den Drogen ist der Zustand nie perfekt. Entweder sind sie zu stark oder zu schwach. Und sie lösen immer Gier aus nach mehr. Und meistens ist man doch sehr unklar bzw. überdreht.
Durch Meditation erreichte Zustände von Glücksseligkeit habe ich erfahren durch vollständige Gegenwärtigeit. Und ich kann für mich behaupten: Keine Droge konnte mir soviel geben. Überhaupt kommt das Gefühl hier nicht aus dem Kopf!!! (Wie bei einem Ecstasyrausch) Nein, es kommt aus dem Herzen. Und es strahlt dann aus in die Brust, die Arme, den Bauch. Das Gefühl ist nicht so aufdringlich wie eine Droge. Es ist viel sanfter und niemals zuviel. Zugegeben, es kann nach meiner Erfahrung zu wenig sein aber selbst dann liegt es an mir, weil ich im Kopf bin und mir den Mangel selbst hervor rufe. Aber es gab schon Momente, wo ich nach Meditation auf dem Sofa lag und lachen musste über mich, weil ich mich so satt gefühlt habe, so nichts brauchend und dieses Gefühl so aufsaugend wie eine Droge..
Ich bin wohl das beste Beispiel, daß dies auch nach längerer Drogenerfahrung ncoh geht. Aber ich glaube auch, daß es bei jemandem der viel konsumiert und zusätzlich meditiert anders aussieht, weil sein Serotoninhaushalt sehr erschöpft ist und ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit den Voraussetzungen ausgegelichen meditieren will. Also falls so ein Fall vorliegt, würde ich dazu raten, den KOnsum zu stoppen und dem Kind Zeit zu geben .
