Liebe(r) HH!
Ich möchte mich dem Beitrag von RedArrow und Troubleshooter anschließen - beide fand ich sehr gut.
Du konkretisierst nicht, WAS genau Du eigentlich machen willst - was ist Dein Ziel?
Du schriebst an anderer Stelle, Du möchtest Dein Gewand selbst herstellen, fein. Dazu gehört, dass Du gelernt hast, wie man Garn selbst herstellt, kannst Du mit einer Spindel umgehen?
Wenn Du ein Stück Land bewirtschaften willst, wirst Du um Kartoffelkäferchen (in den USA oder sonstwo gibt es halt anderes Getier, ist egal, ich nehmn die Käferchen jetzt mal als Symbol) nicht herumkommen.
Das absolut wichtigste, wenn Du autonom leben möchtest, ist Information und Erfahrung. Das schenkt Dir niemand, das musst Du Dir erarbeiten.
Ich habe das Gefühl, Du romantisierst ein wenig. Beiträge, wo es konkreter wird, die die Realität von Autarkie berühren, möchtest Du draußen haben aus dem Thread - warum? Möchtest Du nicht mehr darüber wissen?
Troubleshooters Beitrag hatte es schön auf den Punkt gebracht: Wenn Du nicht weisst, wie Du mit Pflanzen und mit Ernten umgehst, wirst Du dann Hühner stehlen, weil Du Hunger hast? Oder demütig betteln gehen?
Oder irgendwo als Kellner jobben, um Kohle zu machen? Ist DAS dann Autarkie?
Weisst Du, wie meine Winterzeiten aussehen? Infos einholen, jede Menge. Pflanzenbücher studieren, Pflanzpläne erstellen, Infos über Düngemittelzusammensetzungen bei natürlich hergestellten Jauchen etc. durchackern. Mit klammen Fingern Bäume zurechtschneiden, damit sie besser tragen. Von den Frühlings- oder Sommerarbeiten erzähl ich erst gar nichts....Autonomie ist Knochenarbeit - je früher Du Dich den möglichen Problemen, die auf Dich zukommen können, stellst, desto besser für Dich selbst.
Ich bin auch noch in anderen Foren unterwegs, wo es genau um diese Themen geht. Dort und auch hier gibt es knallharte Schilderungen, wie Autarkie auch im Ausland aussehen kann. Die Problematiken zu ignorieren, kann ins Auge gehen.
Ich kann natürlich auch die anderen Beiträge hier verstehen. Vor allem, wenn man "Deutsch" ist, nur mit der Sprache und der Kultur groß geworden ist.
Da muss ich Dich jetzt ein bisserl korrigieren. Ich weiß nicht, wie es in Deutschland läuft, aber ich denke, es wird ähnlich sein wie in Österreich.
Ich selbst habe eine ganz normale Schule besucht, lernte Englisch, Latein, Französisch und Italienisch. Meine Kids besuchen auch normale Schulen, lernen dort Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Russisch - inklusive Abi/Matura in diesen Sprachen.
Das Auswandern-Wollen/Können an einer Sprache festzumachen, finde ich kurzsichtig. Weder meine Kids noch ich wollten/wollen auswandern - Sprachkenntnisse hin oder her.
Liebe Grüße
Suena