Ein Leben in der Natur

manist hat kein visa, wenig geld aber will dort leben und sich selbst versorgen :)
Vorplanen kann man auch .

Pauschal gesagt:
Wenn Du dort wohnen und arbeiten willst, schlage ich mal vor, daß Du Dir ein Arbeitsvisum über einen kanadischen Arbeitgeber besorgst.
Das kostet Dich am wenigsten Geld (bis gar kein Geld) und geht i.d.R. am Schnellsten,
im Vergleich zu anderen Visa-Typen.

Nachdem auch in Kanada das Stückchen Land auf dem Du Dich niederlassen willst, irgendjemanden gehört,
kannst Du ja Deinen Wunsch über einen Kauf oder Pachten/Mieten von Land (mit oder ohne Haus) verwirklichen.
 
Werbung:
Liebe(r) HH!

Ich möchte mich dem Beitrag von RedArrow und Troubleshooter anschließen - beide fand ich sehr gut.

Du konkretisierst nicht, WAS genau Du eigentlich machen willst - was ist Dein Ziel?

Du schriebst an anderer Stelle, Du möchtest Dein Gewand selbst herstellen, fein. Dazu gehört, dass Du gelernt hast, wie man Garn selbst herstellt, kannst Du mit einer Spindel umgehen?

Wenn Du ein Stück Land bewirtschaften willst, wirst Du um Kartoffelkäferchen (in den USA oder sonstwo gibt es halt anderes Getier, ist egal, ich nehmn die Käferchen jetzt mal als Symbol) nicht herumkommen.

Das absolut wichtigste, wenn Du autonom leben möchtest, ist Information und Erfahrung. Das schenkt Dir niemand, das musst Du Dir erarbeiten.

Ich habe das Gefühl, Du romantisierst ein wenig. Beiträge, wo es konkreter wird, die die Realität von Autarkie berühren, möchtest Du draußen haben aus dem Thread - warum? Möchtest Du nicht mehr darüber wissen?

Troubleshooters Beitrag hatte es schön auf den Punkt gebracht: Wenn Du nicht weisst, wie Du mit Pflanzen und mit Ernten umgehst, wirst Du dann Hühner stehlen, weil Du Hunger hast? Oder demütig betteln gehen?

Oder irgendwo als Kellner jobben, um Kohle zu machen? Ist DAS dann Autarkie?

Weisst Du, wie meine Winterzeiten aussehen? Infos einholen, jede Menge. Pflanzenbücher studieren, Pflanzpläne erstellen, Infos über Düngemittelzusammensetzungen bei natürlich hergestellten Jauchen etc. durchackern. Mit klammen Fingern Bäume zurechtschneiden, damit sie besser tragen. Von den Frühlings- oder Sommerarbeiten erzähl ich erst gar nichts....Autonomie ist Knochenarbeit - je früher Du Dich den möglichen Problemen, die auf Dich zukommen können, stellst, desto besser für Dich selbst.

Ich bin auch noch in anderen Foren unterwegs, wo es genau um diese Themen geht. Dort und auch hier gibt es knallharte Schilderungen, wie Autarkie auch im Ausland aussehen kann. Die Problematiken zu ignorieren, kann ins Auge gehen.

Ich kann natürlich auch die anderen Beiträge hier verstehen. Vor allem, wenn man "Deutsch" ist, nur mit der Sprache und der Kultur groß geworden ist.

Da muss ich Dich jetzt ein bisserl korrigieren. Ich weiß nicht, wie es in Deutschland läuft, aber ich denke, es wird ähnlich sein wie in Österreich.

Ich selbst habe eine ganz normale Schule besucht, lernte Englisch, Latein, Französisch und Italienisch. Meine Kids besuchen auch normale Schulen, lernen dort Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Russisch - inklusive Abi/Matura in diesen Sprachen.

Das Auswandern-Wollen/Können an einer Sprache festzumachen, finde ich kurzsichtig. Weder meine Kids noch ich wollten/wollen auswandern - Sprachkenntnisse hin oder her.

Liebe Grüße
Suena
 
Hallo Shino
Wenn Du diesen Deinen Beitrag als Kommunikation bezeichnest dann können wir bestimmt nicht miteinander kommunizieren.
Vor allem solange Du nicht von Deinem Podest heruntersteigst und man sich nicht auf eine Augenhöhe begegnen kann oder mag, kann sowieso keine Kommunikation entstehen.
Damit ist das Thema für mich "vom Tisch".

So long...
HH

das ist natürlich super.... d.h. du hast gar nicht gelesen was ich geschrieben habe... sondern redest wieder von "du du du... aber du du" ... sorry... aber das scheinen die Tatsachen zu sein, wenn ich diesen Posting von dir hier lese.

in diesem Sinne...
joa... bis denne.
 
Liebe(r) HH!

Ich möchte mich dem Beitrag von RedArrow und Troubleshooter anschließen - beide fand ich sehr gut.

Du konkretisierst nicht, WAS genau Du eigentlich machen willst - was ist Dein Ziel?

Du schriebst an anderer Stelle, Du möchtest Dein Gewand selbst herstellen, fein. Dazu gehört, dass Du gelernt hast, wie man Garn selbst herstellt, kannst Du mit einer Spindel umgehen?

Wenn Du ein Stück Land bewirtschaften willst, wirst Du um Kartoffelkäferchen (in den USA oder sonstwo gibt es halt anderes Getier, ist egal, ich nehmn die Käferchen jetzt mal als Symbol) nicht herumkommen.

Das absolut wichtigste, wenn Du autonom leben möchtest, ist Information und Erfahrung. Das schenkt Dir niemand, das musst Du Dir erarbeiten.

Ich habe das Gefühl, Du romantisierst ein wenig. Beiträge, wo es konkreter wird, die die Realität von Autarkie berühren, möchtest Du draußen haben aus dem Thread - warum? Möchtest Du nicht mehr darüber wissen?

Troubleshooters Beitrag hatte es schön auf den Punkt gebracht: Wenn Du nicht weisst, wie Du mit Pflanzen und mit Ernten umgehst, wirst Du dann Hühner stehlen, weil Du Hunger hast? Oder demütig betteln gehen?

Oder irgendwo als Kellner jobben, um Kohle zu machen? Ist DAS dann Autarkie?

Weisst Du, wie meine Winterzeiten aussehen? Infos einholen, jede Menge. Pflanzenbücher studieren, Pflanzpläne erstellen, Infos über Düngemittelzusammensetzungen bei natürlich hergestellten Jauchen etc. durchackern. Mit klammen Fingern Bäume zurechtschneiden, damit sie besser tragen. Von den Frühlings- oder Sommerarbeiten erzähl ich erst gar nichts....Autonomie ist Knochenarbeit - je früher Du Dich den möglichen Problemen, die auf Dich zukommen können, stellst, desto besser für Dich selbst.

Ich bin auch noch in anderen Foren unterwegs, wo es genau um diese Themen geht. Dort und auch hier gibt es knallharte Schilderungen, wie Autarkie auch im Ausland aussehen kann. Die Problematiken zu ignorieren, kann ins Auge gehen.



Da muss ich Dich jetzt ein bisserl korrigieren. Ich weiß nicht, wie es in Deutschland läuft, aber ich denke, es wird ähnlich sein wie in Österreich.

Ich selbst habe eine ganz normale Schule besucht, lernte Englisch, Latein, Französisch und Italienisch. Meine Kids besuchen auch normale Schulen, lernen dort Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Russisch - inklusive Abi/Matura in diesen Sprachen.

Das Auswandern-Wollen/Können an einer Sprache festzumachen, finde ich kurzsichtig. Weder meine Kids noch ich wollten/wollen auswandern - Sprachkenntnisse hin oder her.

Liebe Grüße
Suena

Hallo Suena
Wenn Du Dein persönliches Gefühl oder Deine Projektion über mich einmal auf Seite schiebst, dann können wir uns sicherlich sehr schön miteinander austauschen! Falls Du natürlich kein Problem damit hast, dass es auch Menschen gibt die gerne "anders" leben möchten.:)

Zum Bespiel mit Deiner seltsamen Vermutung, dass ich das Auswandern nur an einer Sprache festmache. Ich weiß nicht, wo ich das behauptet habe. Kannst Du mir bitte den konkreten Satz aufzeigen! Ich suche und suche, aber ich kann ihn nirgends finden.:confused:

Im übrigen, wenn Du nicht auswandern möchtest oder Deine Kinder ist es doch völlig legitim. Aber wir sind alle völlig unterschiedlich mit unterschiedlichen Erfahrungen, Werten, wir kommen aus verschiedenen Kulturen, haben verschiedene Berufe erlernt usw. usw. und gerade, weil wir so unterschiedlich sind, ist es doch erst recht interessant- das Leben!

Was ist mein konkretes Ziel?
Konkret werde ich nächstes Jahr erstmal wieder aus der Großstadt ziehen in einen DEUTSCHEN Wald. Dann muss ich noch einige persönliche familiäre Dinge in Deutschland "erledigen". Bis dahin möchte ich mich erkundigen, wohin und in welches Land meine Reise gehen soll. Da habe ich für mich eine persönliche Prioritätenliste erstellt. Desweiteren erlerne ich derzeit alles mögliche um mich weitgehend in dem Land selber versorgen zu können. Das beginnt mit der Ernährung (Pilze gehe ich bereits seit einigen Jahren sammeln und bisher hatte ich noch keine Vergiftungserscheinungen gehabt:D), kennenlernen von Wildkräutern, Anbau von Nahrungsmitteln, Anmeldung zu einem Kurs im Blockhüttenbau, Mitgliedschaft in einen Schützenverein, Vertiefung meiner englischen Sprachkenntnisse, Erlernen von Weben, Knüpfen, Nähen auch natürlich selber Garn herstellen- aber ich bevorzuge es alles nacheinander anzugehen. Jetzt habe ich mir erstmal einen Webrahmen gekauft usw. usw. Weiterhin hacke ich noch immer mein eigenes Holz, weil ich seit Jahren bereits auf den Kompfort einer Heizung verzichte, bin so oft wie nur möglich im Wald- was in der Großstadt sehr schwierig ist. Beschäftige mich mit Naturheilkunde im weitesten Sinne- habe hierzu im weitesten Sinne zwei Ausbildungen in den letzten Jahren gemacht, meine dritte dauert noch bis nächstes Jahr Oktober an...
Weiterhin beschäftige ich mich mit verschiedenen "Formalitäten" ua. auch mit den Schwierigkeiten die mich in den verschiedenen Ländern (die ich mir erstmal ausgesucht habe) erwarten können und versuche Erfahrungen/Tipps in Form von Büchern und persönlichen Erfahrungen in Foren von Menschen zu erarbeiten- das man selten hier noch etwas "geschenkt" bekommt ist mir durchaus bewusst, leider habe ich kein Geld (bzw. spare es für mein Ziel) um Erfahrungen "abzukaufen". :rolleyes:
Hier bin ich aber offentsichtlich falsch, aber macht nichts..denn auch "mühselig ernährt sich das Eichhörnchen".:D

PS: In meinem Profil steht übrigens, ob ich ein "Männchen" oder ein "Weibchen" bin. ;)
Herzliche Grüße auch an Deine Kinder
HH
 
Hallo HintermHorizont,

Hui, endlich ein paar Infos um Deinen Standpunkt besser verstehen zu können :)

Bei mir entsteht der Eindruck, daß Du bzgl. des Themas "Auswandern und autark Leben", den Schwerpunkt auf "Autark Leben" gesetzt hast,
und Dich u.a. bei der Auswahl der Länder daran orientierst.

Hier mal meine Gedanken dazu:
Has Du auf Deiner Länderliste auch europäische Länder?
Wie stehst Du den zu Norwegen, Schweden, Finnland, Litauen?

Für die ist ja kein Visum (mit Arbeitsgenehmigung) nötig, nur ein Wohnsitz. Dadurch bleibt mehr Geld für Haus & Land übrig und es spart Zeit und Nerven.
Wie Du ja sicher weißt, berechtigt der Erwerb von Haus/Land in vielen Nicht-EU-Ländern nicht zu einem Daueraufenthalt bzw. man bekommt dadurch auch nicht automatisch eine Arbeitsgenehmigung.


Desweiteren würde ich an Deiner Stelle auch schauen, wieviel von dem Wissen was Du Dir jetzt aneignest, Du im Zielland umsetzen kannst.
Ein Beispiel:
Während Du in Neuseeland vielleicht grobe Schafswolle vom Züchter kaufen kannst zum weben o.ä.,
wirst Du in Kanada da eher tlw. importieren müssen oder mal nach Lama-Fell gucken müssen (gibts aber auch nicht oft, ausser Du hälst Dir selber welche).
Gleiches gilt natürlich auch für Pflanzen und Anbau. Bei minus 30 Grad, steht es schlecht um ein Gewächshaus ohne entsprechendem Energie-Aufwand.

Kommt halt alles drauf an, inwieweit Du autark leben möchtest und ob Du einen Job nebenher machen möchtest/musst.


An Deiner Stelle würde ich mich früh auf ein oder zwei Länder konzentrieren, damit Du Deine Vorbereitungen mehr fokussieren und spezialisieren kannst
bzgl. Anbau/Naturheilkunde/Pflanzen usw.
Das erhöht Deine Erfolgs-Chancen.

Du scheinst ja schon in den Ausländer-Foren unterwegs zu sein. Meiner Erfahrung nach, kann man da schon sehr viel Infos rausziehen und sich austauschen.

Viele Grüße,
RedArrow
 
Liebe RedArrow
Vielen Dank für Deine Beiträge.
Ich schaue mich jetzt auch in anderen Foren um, denn hier bin ich definitiv "fehl am Platz".
Für mich- (wenn andere gerne weiterhin über dieses Thema sich in welcher Form auch immer austauschen wollen- können sie es natürlich gerne tun...:) ) werde ich dieses Thema hiermit in diesem Forum abschließen, verbunden mit einer sehr schönen Internetseite, auf die es sich lohnt drauf zu schauen.

Hier schreibt eine Mutter über ihren Sohn und es beginnt mit folgenden Worten:

"Ich bin stolz die Mutter des Trappers vom Turtle Creek zu sein. Die Mutter eines mutigen jungen Mannes, der auf der Suche nach einem Leben im Einklang mit der Natur..."

http://www.hirngerbung.de/index3.php?page=entwicklung-mama

Alles Gute für jeden hier
HH
 
Zum Bespiel mit Deiner seltsamen Vermutung, dass ich das Auswandern nur an einer Sprache festmache. Ich weiß nicht, wo ich das behauptet habe. Kannst Du mir bitte den konkreten Satz aufzeigen! Ich suche und suche, aber ich kann ihn nirgends finden.:confused:

Ich hatte den betreffenden Beitrag von Dir in meinem Posting zitiert.:confused:

Was ist mein konkretes Ziel?
Konkret werde ich nächstes Jahr erstmal wieder aus der Großstadt ziehen in einen DEUTSCHEN Wald. Dann muss ich noch einige persönliche familiäre Dinge in Deutschland "erledigen". Bis dahin möchte ich mich erkundigen, wohin und in welches Land meine Reise gehen soll. Da habe ich für mich eine persönliche Prioritätenliste erstellt. Desweiteren erlerne ich derzeit alles mögliche um mich weitgehend in dem Land selber versorgen zu können. Das beginnt mit der Ernährung (Pilze gehe ich bereits seit einigen Jahren sammeln und bisher hatte ich noch keine Vergiftungserscheinungen gehabt:D), kennenlernen von Wildkräutern, Anbau von Nahrungsmitteln, Anmeldung zu einem Kurs im Blockhüttenbau, Mitgliedschaft in einen Schützenverein, Vertiefung meiner englischen Sprachkenntnisse, Erlernen von Weben, Knüpfen, Nähen auch natürlich selber Garn herstellen- aber ich bevorzuge es alles nacheinander anzugehen. Jetzt habe ich mir erstmal einen Webrahmen gekauft usw. usw. Weiterhin hacke ich noch immer mein eigenes Holz, weil ich seit Jahren bereits auf den Kompfort einer Heizung verzichte, bin so oft wie nur möglich im Wald- was in der Großstadt sehr schwierig ist. Beschäftige mich mit Naturheilkunde im weitesten Sinne- habe hierzu im weitesten Sinne zwei Ausbildungen in den letzten Jahren gemacht, meine dritte dauert noch bis nächstes Jahr Oktober an...
Weiterhin beschäftige ich mich mit verschiedenen "Formalitäten" ua. auch mit den Schwierigkeiten die mich in den verschiedenen Ländern (die ich mir erstmal ausgesucht habe) erwarten können und versuche Erfahrungen/Tipps in Form von Büchern und persönlichen Erfahrungen in Foren von Menschen zu erarbeiten- das man selten hier noch etwas "geschenkt" bekommt ist mir durchaus bewusst, leider habe ich kein Geld (bzw. spare es für mein Ziel) um Erfahrungen "abzukaufen". :rolleyes:


Hier bin ich aber offentsichtlich falsch, aber macht nichts..denn auch "mühselig ernährt sich das Eichhörnchen".:D

Nun, das klingt schon wesentlich informativer. Damit kann man als Basis etwas anfangen. Ich denke nicht, dass Du hier "falsch" bist, aber es gibt spezielle Foren für Autarkie, dort findest Du sicher mehr Informationen als hier, wobei RedArrows Posting sicher schon sehr wertvoll ist. Google mal nach Selbstversorgerforum, so als Beispiel.

Ich akzeptiere, dass Du diesen Thread nicht weiterführen möchtest, hätte mich trotzdem interessiert, warum Du die Themen, die ja für Dich in der Zukunft interessant sind, hier ausgeklammert haben wolltest. Das war auch der Grund, warum ich nachgefragt hatte, ging nicht um Projektion, sondern ums bessere Verständnis.

Es gibt auch spezielle Foren, die sich mit essbaren Wildkräutern befassen, in manchen Foren werden Biomeilerbauten vorgestellt, was eine interessante Alternative fürs Warmwasser sein könnte, da Du ja vorhast, vorerst in eine Waldgegend zu ziehen.

Das Befassen mit der Naturheilkunde ist auch eine gute Idee. Ich habe Naturheilkunde auch gelernt und ziehe meine Medizin für den Eigengebrauch teilweise selbst, produziere für den Eigengebrauch auch manche homöopathische Essenzen.

Wo ich selbst absolut nicht sattelfest bin, ist die Pilzkunde, da ess ich nur, was ich sicher kenne, da gäbe es noch einiges für mich zu lernen.

Das finanzielle Problem ist sicher ein großes. Allerdings - wenn man sich ansieht, um wie wenig Geld man einen alten Hof erwerben kann, kommt man schon ins Rechnen, inwieweit Miete tatsächlich günstiger sein sollte.

In diversen Foren werden auch Anleitungen zum Holzhausbau zur Verfügung gestellt, ich bin sicher, da kannst Du Dir einen ersten Vorgeschmack holen.

Ich wünsch Dir alles Gute bei der Umsetzung Deiner Pläne,

alles Liebe
Suena
 
Hallo HintermHorizont,

Ich wünsche Dir viel Kraft und Ausdauer für Dein Vorhaben. :):):)
Mögest Du in der Umsetzung Deine Erfüllung finden.

Liebe Grüße,
RedArrow
 
Lieber HintermHorinzont,

die Erstellung des Threads liegt ja schon eine Weile zurück, also wer weiß ob du noch unter uns weilst oder dich schon Richtung Kanada verabschiedet hast :D. Doch egal wie deine momentane Lebenssituation aussieht, kann ich dir in jedem Fall nur raten, dich nicht unterkriegen zu lassen. Aussteigen ist in jedem Fall möglich - etliche Fälle haben dies schließlich bewiesen.
Und - um auf deine abschließende, hoffentlich ernst gemeinte Frage zurückzukommen - JA, falls nur irgendwie möglich komme ich natürlich mit!!!! :) Ich bin nämlich keine große Befürworterin unseres Gesellschaftssystems und schaue mich seit einiger Zeit nach alternativen Lebensmethoden um. Wie alt, wenn ich fragen darf, bist du denn und woher kommst du?
Würde mich über eine Antwort wahnsinnig freuen!

LG
 
Werbung:
Ich selber wohne in den Niederlanden. Wohnte erst 30 jahre in der stadt, es war schrecklich. Bin dahin umgezogen wo die Natur vor meiner Nase ligt und das ist an der 3 Länderecke, dan kommen die eifel und die ardennen zusammen. Hier kommen auch viel Turisten um die Natur zu geniessen
gruss Uschi
 
Zurück
Oben