Ein Kurs in Wundern - Methoden

Was ich auch nicht verstehe:

Der Kurs soll ja von Jesus geschrieben worden sein. Aber Jesus selbst hat doch mit seinem Opfertod die Menschen von der Sünde befreit. Es gibt für Gott und Jesus doch gar keine Sünder (mehr). Haben die Schreiber des Kurses eigentlich die Bibel gelesen? Interessiert mich ehrlich... Oder haben sie einen grossteil der Bibel einfach als Quatsch abgetan? Und womöglich dann ihre eigenen Interpretationen "gechannelt"?

Was soll das überhaupt bedeuten, dass Krankheit nur ein anderer Name für Sünde sei? Also nehmen wir an, jemand leide an einer Krankheit, soll er dann nicht mehr sagen, ich leide an der und der Krankheit, sondern: Ich bin sündig? Und dann?
 
Werbung:
Was ich auch nicht verstehe:

Der Kurs soll ja von Jesus geschrieben worden sein. Aber Jesus selbst hat doch mit seinem Opfertod die Menschen von der Sünde befreit. Es gibt für Gott und Jesus doch gar keine Sünder (mehr). Haben die Schreiber des Kurses eigentlich die Bibel gelesen? Interessiert mich ehrlich... Oder haben sie einen grossteil der Bibel einfach als Quatsch abgetan? Und womöglich dann ihre eigenen Interpretationen "gechannelt"?

Was soll das überhaupt bedeuten, dass Krankheit nur ein anderer Name für Sünde sei? Also nehmen wir an, jemand leide an einer Krankheit, soll er dann nicht mehr sagen, ich leide an der und der Krankheit, sondern: Ich bin sündig? Und dann?
Dann wird er Gesund
 
Der Kurs soll ja von Jesus geschrieben worden sein. Aber Jesus selbst hat doch mit seinem Opfertod die Menschen von der Sünde befreit. Es gibt für Gott und Jesus doch gar keine Sünder (mehr).

So wie ich das verstanden habe, möchte Jesus in diesem Fall von Missverständnissen und Fehlinterpretationen befreien.


Was soll das überhaupt bedeuten, dass Krankheit nur ein anderer Name für Sünde sei?

"Sünde" nicht im Sinne von bösem Vergehen, sondern einfach eine fehlende Verbindung oder eine Art Abwendung von dem was du in Wirklichkeit bist.

Und jetzt frag mich bloß nicht, was du in Wirklichkeit bist. :D

Der Kurs lehrt: Jeder ist der Sohn Gottes in seinem Innersten, ein jeder kann diese innere Verbindung wiederfinden, bzw. sich ihrer bewusst werden, denn in Wirklichkeit (nach diesem Denken) riss sie ja niemals ab. Die Illusion der Trennung wird überwunden, dadurch die "Sünde" bereinigt.
 
So wie ich das verstanden habe, möchte Jesus in diesem Fall von Missverständnissen und Fehlinterpretationen befreien.




"Sünde" nicht im Sinne von bösem Vergehen, sondern einfach eine fehlende Verbindung oder eine Art Abwendung von dem was du in Wirklichkeit bist.

Und jetzt frag mich bloß nicht, was du in Wirklichkeit bist. :D

Der Kurs lehrt: Jeder ist der Sohn Gottes in seinem Innersten, ein jeder kann diese innere Verbindung wiederfinden, bzw. sich ihrer bewusst werden, denn in Wirklichkeit (nach diesem Denken) riss sie ja niemals ab. Die Illusion der Trennung wird überwunden, dadurch die "Sünde" bereinigt.

Danke, Terrageist.

Das bedeutet also, dass die Sünde darin besteht krank geworden zu sein? Also bzw. man befindet sich in der Trennung, daher wird man krank (sündig).
Also sind alle Menschen im Sinne dieses Buches "krank und sündig"? Denn in der Trennung befinden sich ja nahezu alle. Dann ergibt aber wieder diese exponierte Überschrift keinen Sinn... hm....
 
Also sind alle Menschen im Sinne dieses Buches "krank und sündig"?

Es geht halt nicht um alle Menschen, sondern um dich.

Es ist immer der EINE in Allem.

Ich würde sagen, der Kurs ist keine Gruppentherapie, es geht um das (wahre) Selbst in dir.

Insofern kannst du alle anderen als ebenfalls Selbst im Sein erkennen.

Dein Blick ist es, der andere getrennt erscheinen lässt, also auch, wenn man es so benennen möchte, Sünde.
 
Es geht halt nicht um alle Menschen, sondern um dich.

Es ist immer der EINE in Allem.

Ich würde sagen, der Kurs ist keine Gruppentherapie, es geht um das (wahre) Selbst in dir.

Insofern kannst du alle anderen als ebenfalls Selbst im Sein erkennen.

Dein Blick ist es, der andere getrennt erscheinen lässt, also auch, wenn man es so benennen möchte, Sünde.

Ja, das stimmt, ich spreche anderen ein von mir unabhängiges Bewusstsein zu. Dabei sehe ich mich selbst aber als getrennt. Nur sehe ich in diesem Trennungsbewusstsein ja Sinn. Ohne diese Illusion der Trennung wäre "der Film" ja nicht in seinem Sinne erfahrbar. Einheit ist als ständiger Zustand letztlich einfach Nichts und ohne Kontrast. Erst durch die Trennung ist "Etwas" und Kontrast da, der Wahrnehmung überhaupt ermöglich. Ein Bewusstsein ohne Wahrnehmung ist eigentlich ein Unbewusstsein, ein Nicht-Sein oder Bewusstlosigkeit. Das Problem ist bei solchen Lehrbüchern, dass sie etwas wollen: retten, heilen, besser machen, Bewusstsein erweitern usw.... Eine Heilige Schrift ist darin geheiligt, dass sie nichts verbessern will, sondern wie eine Betriebsanleitung funktioniert, sprich Auskunft darüber gibt, wie Geist und Bewusstsein, wie also wir funktionieren. Dabei gibt es durchaus Empfehlungen, wie eben in jeder Betriebsanleitung, wie man am besten mit "Sich und der Welt" umgeht, und Aufklärung darüber, was passieren kann oder wird, wenn man seinen Geist, sein Bewusstsein falsch benutzt... aber es würde nie darum gehen, etwas oder die Welt oder sich selbst zu verbessern geschweige denn zu verändern.
 
Also sind alle Menschen im Sinne dieses Buches "krank und sündig"?

nicht nur nach dem Kurs, auch in der Bibel kommt es zum Ausdruck, das Wort, was in der Bibel als Sünde übersetzt wurde bedeutet "den Punkt nicht treffen."

Den Punkt nicht treffen heisst, die Einheit ( Gott ) nicht treffen, und wer diesen Punkt nicht trifft ist sündig, denn der Mensch mit einem polaren Bewusstsein kann den Punkt, kann die Einheit ( Gott ) nicht begreifen, nicht treffen.

Solange der Mensch im Körper ist, in der Polarität, ist er sündig, weil Sündig sein, Polar sein bedeutet. Sünde ist nicht etwas was wir tun, sondern was wir in der Welt sind, Menschen.
 
nicht nur nach dem Kurs, auch in der Bibel kommt es zum Ausdruck, das Wort, was in der Bibel als Sünde übersetzt wurde bedeutet "den Punkt nicht treffen."

Den Punkt nicht treffen heisst, die Einheit ( Gott ) nicht treffen, und wer diesen Punkt nicht trifft ist sündig, denn der Mensch mit einem polaren Bewusstsein kann den Punkt, kann die Einheit ( Gott ) nicht begreifen, nicht treffen.

Solange der Mensch im Körper ist, in der Polarität, ist er sündig, weil Sündig sein, Polar sein bedeutet. Sünde ist nicht etwas was wir tun, sondern was wir in der Welt sind, Menschen.

Vielleicht kann er ihn aber auch nicht nicht treffen? Und vielleicht ist der Mensch ja daher frei von Sünde. Dann stünden Schicksalsschläge und Leidenswege in einem völlig anderen Kontext.
 
Werbung:
Vielleicht kann er ihn aber auch nicht nicht treffen? Und vielleicht ist der Mensch ja daher frei von Sünde. Dann stünden Schicksalsschläge und Leidenswege in einem völlig anderen Kontext.

Nach dem Kurs IST der Mensch frei von Sünde, da er sich ja eben die Trennung nur einbildet.
Jenseits der Polarität gibt es keine Trennung.
 
Zurück
Oben