Ein Hund muss es sein :-D

Frage: sind die kleinen Kläffer, die ihren Frauchen auch andere, mitunter hoch erfreuliche, Dienste erweisen, im 5 oder 6?
Tststs- was geht denn hier ab? Xchen! :nono: :clown:

Nichts zu danken, gern geschehen. Astrologe im 8.
Lass' mich raten: wegen der skorpionischen Tiefgründigkeit?
Nee, kann nicht sein, so seicht wie die meisten an der Oberfläche kratzen. :D
Also: warum 8?
 
Werbung:
@All: Zu der Hausordnung-Diskussion: habe auch mal gelernt, dass Haustiere Haus 6 zugeordnet werden.
Große Tierliebe soll bei Jupiter/Neptun-Aspekten angezeigt sein.

@Martina: Der einzige Hund, den ich je hatte, kam von alleine ins Haus geschneit. War mir zuerst gar nicht recht, da meine geliebte Freiheit eingeschränkt wurde. Aber dann wurde diese dicke, verwöhnte, hässliche Pudeldame meine Herzensangelegenheit und, als sie starb, war ich untröstlich....

Viel Glück bei der Auswahl deines Herzenshundes...:)


Lieben Gruß
Silke
 
Momentan hat's wieder Stier-Planeten... :)

In meinen Träumen kommen in letzter Zeit wieder auffallend viele Tiere vor.
 
Hallo,

das Tier im Sinne "Nutztier" mag im 6.Haus zu suchen sein.

Aber der Hund in diesem Fall hat ja wohl nix mit nutzen im Sinne von "Arbeit oder ähnlichem" zu tun.

Ich persönlich stimme Simi zu, das heutige Haustier der modernen Gesellschaft hat aus meiner Sicht etwas mit dem Stier (Venus) zutun.
Dementsprechend dem 2. Haus zuzuordnen. Besitzen, Egobefriedigung, eigene Schmeichelei und wirklich nur für den einzelnen zuständig. Ersatzbefriedigung.
Sätze wie;
- Der gehört mir ganz allein und ist nur für mich da!:D
sagt alles.

LG
flimm
 
Hallo Ihr Lieben, :)

apropos Hund - war grade Gassi, drum ist es etwas später geworden. :clown:

also, mein 6. rHaus ist leer, rHaus 2 auch, der Herrscher von 6 ist Stier und Venus steht in 3. Derzeit geht der Jupiter durch mein 2. Haus - also brauche ich wohl zu meiner Egobefriedigung keine gemeine Milchkuh als Nutzvieh, sondern wohl eher eine eierlegende Wollmilchsau, die bellt. Mit weniger gibt sich Jupiter derzeit nicht zufrieden. :D

Und Mars ist auch eben in den Widder eingetreten. Bei einem Widder kann das schon den Wunsch auslösen über Stock und Stein zu jagen.

Ja liebe Gabi, :) , also die Fische-Mars-Zeit, die war im Außen schon etwas mühsam für mich - andererseits sonst sehr romantisch, als er über meine Venus schwebte. :liebe1:

Aber ein Hund ist schon ein Thema für viele Jahre. Vielleicht steht auch dein Saturn grad sehr stark und möchte Verantwortung übernehmen?

Oh weh, mein Saturn, der ja in 5 steht, kennt nix andres als Verantwortung. Derzeit in Jungfrau in 9 steuert er auf den Mond zu *uups* - sucht er evtl. doch einen Bauernhof zur nutzbringenden Bewirtschaftung und dazu halt einen Wachhund oder so? :lachen: - Ja, Gabi, das Thema will wohlüberlegt sein, aber ich finde mich selber grade irgendwie "süss" und mein Mann lacht sich kringelig wegen der Sache mit dem Hund. Er meinte grinsend, wozu ein Hund, ich mache doch auch was Du sagst. :D - jetzt muss ich nur noch die Kinder erziehen. :banane:

Danke für Deinen Beitrag, liebe Juppi - wir verstehn' uns. :umarmen:

Danke Euch für die rege Beteiligung. :danke:

schönes Wochenende
Martina
 
Hi Martina :umarmen:,

also aus astrologischer Sicht kann ich grad nicht viel bei steuern :rolleyes:

kann aber was über Thema Hund sagen:

Hunde haben mich auch nie sehr interessiert,fand Sie klasse,aber unbedingt Einen haben wollen war nie.( lieber Katzen :) )

Irgendwann, wurde mir bewusst wie sehr ich nächtliche Spaziergänge mag.Aber alleine.Da ich das am liebsten im Wald mache,mich aber fürchte vor jedem Schatten den ein Baum oder sonstwas wirft,dachte ich mir: Ein Hund muss her,ein Grosser! Der beschützt mich dann :D

Das ging aber damals nicht....egal.
Die Phantasie blieb.

Mein Wunsch hat sich vor drei Jahren manifestiert :ironie:

Mein Sohn bekam einen Hund.Einen Jack Russel !!!
Du weisst ja wie das ist mit Kindern? Er geht natürlich spazieren mit Hund,aber nie lange.

Dafür geh ich um so mehr.Manchmal auch Nachts,je nachdem wie die Sterne stehen,und ich keine Transite habe, was "Angstplaneten" :D betrifft.

Egal,mein kleiner "Held auf Socken" spürt einen Haufen! und wenn man sich auf sein Gespür einlässt,kann man voller Vertrauen seines Weges ziehn. :)

Hunde sind Klasse!

Sie spiegeln Einem auf ganz leichte Art und Weise,was Einem gerade fehlt.
ohne viel Worte.

Davon kann der Mensch soviel lernen!

Wenns mir nicht gut geht,spürt Er das.Dann heitert Er mich auf,auf eine Art die unwiderstehlich ist.Er läd mich so zu sagen ein,das Leben nicht zu schwer zu nehmen.Fängt an zu spielen,macht lustige Sachen,die mich zum Lachen bringen.Was gibts Schöneres als lachen?

Thats my doggy :)


hats mit Neptun zu tun? Der Einheit im Jetzt ?

finds selber raus und mach was Dir gefällt :zauberer1

liebe Grüsse, deine Mozart,die die Hundeliebe versteht ;)
 
Grundsätzlich würde ich ein Hund dem Tierkreis WIDDER und MARS zuordnen. Warum? Er stammt vom Wolf - ein JAGT-Tier.

Doch denke ich auch, man kann die Hunderassen auch den 12 Tierkreis-Zeichen zuordnen. Halt etwas differenzierter.

Letztens hatt ich so einen Fall: Widdersonne, Widder-DC, Mars in 7 beherscht 10 Häuser! Hat jetzt schon zwei Hunde, den nächsten holt sie sich von Spanien, wo sie versucht freilaufende Hunde zu schützen. Hunde gehen ihr über alles. Sie ist quasi auf den Hund gekommen.

Doch Hunde sind genau so Individuen wie wir. Ein Hund einer Rasse in Zwilling wird schon anders sein als in Steinbock.


Dilbert
 
Werbung:
Hallo Martina,

als ich im höheren Alter tatsächlich noch total auf den Hund kam,
da stand
transit-Neptun in Konjunktion mit meiner 5.-Haus-Sonne (Wassermann).
t-Sonne/Mars/Jupiter standen in Konjunktion mit meinem radix-Saturn und
t-Uranus stand auf meiner 6.-Haus-Venus.

Für mich hat die Tierliebe einiges mit Neptun zu tun, der ja auch für Instinkte steht. Ein Hund ist für mich Zärtlichkeitspartner und Spielgefährte.

Es wurde dann ein Schäferhund-Mischling aus dem Tierheim, der schon älter war und extrem geliebt wurde. Inzwischen habe ich den dritten Hund aus dem Tierheim und kann gar nicht mehr so richtig gut leben ohne Hund.

Allerdings muss gewährleistet sein, dass jemand immer zu Hause ist. Verantwortungsgefühl dabei ist wichtig.
 
Zurück
Oben