Ein Gedicht von Günter Grass

  • Ersteller Ersteller Greenorange
  • Erstellt am Erstellt am
Du kriegst offenbar gar nichts mehr mit. Die komplette westliche Presse weiß inzwischen, daß es ein Übersetzungsfehler war, und der größte Teil des zeitungslesenden Publikums auch, nur du nicht.


Na...denn hat´s wohl der neue iranische President auch noch nicht mitgekriegt...der hat ja beim Antritt gesagt, daß sowas bei ihm nicht vorkommt...besides...ich hab ein interview mit dem holocaustleugnenden Lehrer gesehen...in englischer Sprache...da hat er auch nur rumgeeiert und sich nicht konkret dazu geäußert...es kam nur "wenn es einen Holocaust gegeben hat..."....


Sage
 
Werbung:
Du kriegst offenbar gar nichts mehr mit. Die komplette westliche Presse weiß inzwischen, daß es ein Übersetzungsfehler war, und der größte Teil des zeitungslesenden Publikums auch, nur du nicht.

Daher mal nachträgliche Info, damit du auf dem Laufenden bist:
-----------------------------
Tatsache ist: Die Vernichtungsphantasien, die Iran unterstellt werden, gehen auf einen einzigen Satz zurück: "Israel must be wiped off the map."

Kein Satz wird so häufig mit dem amtierenden Präsidenten Irans, Mahmud Ahmadinedschad, assoziiert wie dieser: Israel muss von der Landkarte radiert werden. Das Problem ist nur - er hat diesen Satz nie gesagt. Ahmadinedschad hat die Worte für "map" und "wipe off" nie benutzt. Die persische Originalversion von Ahmadinedschads Äußerungen über Israel ist weit weniger martialisch als die Übersetzung, die verschiedene Agenturen verbreitet haben und die wiederum auf der englischen Übersetzung des persischen Originals beruht.

Um es gleich vorwegzuschicken: Es bleiben immer noch genug Äußerungen übrig, in denen Ahmadinedschad dumm, unverschämt und rassistisch über Israel spricht. Es geht hier nicht darum, Ahmadinedschad zu verteidigen, sondern um die journalistische Redlichkeit. Dazu gehört, auch politische Gegner korrekt zu zitieren - und sei es nur, um politische Optionen realistisch zu beurteilen.

Was also ist passiert? Am 26.10.2005 sprach Ahmadinedschad auf einer Konferenz, die unter dem Motto stand "Die Welt ohne Zionismus". Es waren im Wesentlichen die großen westlichen Nachrichtenagenturen, die die Übersetzung dieser Passage lieferten: Israel von der Landkarte radieren (AFP), Israel von der Landkarte tilgen (AP, Reuters), Israel ausrotten (DPA). Ahmadinedschad sagte jedoch wörtlich: "in rezhim-e eshghalgar bayad az safhe-ye ruzgar mahv shavad."

Das bedeutet: "Dieses Besatzerregime muss von den Seiten der Geschichte (wörtlich: Zeiten) verschwinden." Oder, weniger blumig ausgedrückt: "Das Besatzerregime muss Geschichte werden." Das ist keine Aufforderung zum Vernichtungskrieg, sondern die Aufforderung, die Besatzung Jerusalems zu beenden.
---------------
http://www.sueddeutsche.de/kultur/u...edschad-der-iranische-schluesselsatz-1.287333



abwohl ich selber israels poltik sehr kritisch sehe - erstens meine ich auch, das nach 1945 keine alternative zu staatsgründung gab und zweitesn israel wehrt sich (elfolgreich!) gegen hamas, der den staat noch immer nicht anerklannt hat....

damit ist zum thema alles gesagt: auch dass dieses gedicht schlecht ist...hoffentlich ruht g. g in frieden!

shimon
 
abwohl ich selber israels poltik sehr kritisch sehe - erstens meine ich auch, das nach 1945 keine alternative zu staatsgründung gab und zweitesn israel wehrt sich (elfolgreich!) gegen hamas, der den staat noch immer nicht anerklannt hat....

es wäre natürlich wünschenswert dass die hamas und andere Israel in den grenzen von 1967 anerkennen, aber dazu müsste Israel selbst einmal die grenzen von 1967 anerkennen, anstatt dauernd außerhalb dieser grenzen land zu rauben. und ebenso wünschenswert wie eine anerkennung israels durch die palästinensischen organisationen wäre doch wohl auch eine anerkennung eines palästinensischen staates in westjordanland und gazastreifen durch israel.
 
ich kann da nicht mehr lange argumentieren, weil ich mich zu wenig auskenne. Klar muss man zwischen Hamas und Fatah unterscheiden, aber in einigen Dingen scheint man sich ja recht einig zu sein, zum Beispiel wenns um die Auslöschung des Staates Israel geht und darauf bezieh ich mich. Ob das jetzt mehr religiös oder mehr nationalistisch motiviert ist,find ich relativ unerheblich, noch dazu wo die Gewaltbereitschaft ja auf beiden Seiten gleichermaßen verteilt ist. Hinzu kommt, dass Fatah und Hamas soweit ich weiß inzwischen wieder gemeinsame Sache machen.

Und weil du ständig mit Landraub und Widerstand kommst...Wenn man sich öffentlich die Vernichtung des Staates Israel auf die Fahnen schreibt, dann kann das Argument des Widerstandes gegen den Siedlungsbau ja wohl nur eine marginale Rolle spielen. Und wenn sich Israel aus den bestezten Gebieten zurückziehen würde, was ja möglicherweise tatsächlich das vernünftigste wäre, könnte man dann wirklich davon ausgehen, dass sich Hamas und Fatah deradikalisieren würden, oder bliebe nicht nach wie vor der nationalistische Anspruch auf die gesamte Region? Und würde dann Israel nicht früher oder später die nächste Rakete auf den Kopf bekommen und der ganze Scheiss von vorne beginnen?

die fatah hat israel in den grenzen von 1967 schon vor jahren anerkannt. daran hat sich nichts geändert, auch wenn es mich nicht wundern würde, wenn man angesichts der fortgesetzten siedlungsscheisserei irgendwann von dieser anerkennung wieder abkommt.

dass die hamas Israel im fall eines abzugs aus dem westjordanland anerkennen würde, erscheint mir deutlich wahrscheinlicher als dass israel zu diesem abzug überhaupt bereit wäre. so viel zum thema "nationalistischer anspruch".





wenn man politisch argumentiert, muss man gezwungenermaßen Stellung beziehen. Dass meine Beiträge der Sache nicht gerecht werden, weiß ich selbst am besten. Als Philosoph würde ich sagen, dass man einer fremden Kultur sehr wohl die Menschlichkeit absprechen darf, solange man nur die eigene überwindet. Chauvinist bin ich also schon mal keiner. Mit dem Rassismusvorwurf fang ich nix an. Wenns ums politische geht sehe ich ein schützenswertes Israel auf der einen Seite, das seiner Bevölkerung ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht, auch Arabern, wenngleich die Gesellschaft zunehmend rassistisch wird. Gegenüber einer relativ unzivilisierten Bauerngesellschaft, die entweder nur Mohammed im Schädl haben oder von der Vernichtung Israels träumen und alte Verhältnisse wiederherstellen wollen. Und natürlich die Menschen (womöglich der Großteil) die nur ihr Leben leben wollen, aber relativ ungebildet sind und sich nicht artikulieren können. Um die tuts mir leid.
der vorletzte satz ist genau das worum es geht. der steht im widerspruch zum früher geschriebenen. glücklicherweise.
was die besondere schützenswürdigkeit eines jüdischen staates betrifft, sehe ich das genau so wie du. allerdings erst dann, wenn dieser staat auch die schützenswürdigkeit von menschen und land im westjordanland einsieht.
 
die fatah hat israel in den grenzen von 1967 schon vor jahren anerkannt. daran hat sich nichts geändert, auch wenn es mich nicht wundern würde, wenn man angesichts der fortgesetzten siedlungsscheisserei irgendwann von dieser anerkennung wieder abkommt.

dass die hamas Israel im fall eines abzugs aus dem westjordanland anerkennen würde, erscheint mir deutlich wahrscheinlicher als dass israel zu diesem abzug überhaupt bereit wäre. so viel zum thema "nationalistischer anspruch".






der vorletzte satz ist genau das worum es geht. der steht im widerspruch zum früher geschriebenen. glücklicherweise.
was die besondere schützenswürdigkeit eines jüdischen staates betrifft, sehe ich das genau so wie du. allerdings erst dann, wenn dieser staat auch die schützenswürdigkeit von menschen und land im westjordanland einsieht.


dass der hamas israel anerkenne könnte ist ungefähr so wahrscheinlich, wie eine frau auf dem pabst-thron...

:ironie:

shimon
 
wann ist das gewsen? es ist nicht ersichtlich...

shimon

Das ist noch gar nicht gewesen. Alle wollen das, Obama, UN, EU, nur Netanjahu nicht, er ist an einer weiteren Konfliktverschärfung interessiert und damit ein Faktor, der den Weltfrieden gefährdet.

Nichts anderes hatte Grass in seinen Text *mit letzter Tinte* hineingeschrieben.
 
Das ist noch gar nicht gewesen. Alle wollen das, Obama, UN, EU, nur Netanjahu nicht, er ist an einer weiteren Konfliktverschärfung interessiert und damit ein Faktor, der den Weltfrieden gefährdet.

Nichts anderes hatte Grass in seinen Text *mit letzter Tinte* hineingeschrieben.
#
#
ach so: der "böse" netanjahu verhindert, dass der hamas israel anerkennt??? sei mir nicht böse, da lachen auch meine hühner...:lachen:

:ironie:

shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben