Ein Bildnis Gottes

📚:morgen:

In den ägyptischen Quellen werden Nomaden erwähnt, die sich als Schasus bezeichneten und einen Stammesgott JHW anbeteten. Diese Schasus waren neben den Midianiter auch im Seir unterwegs, in dem ja auch Moses 40 Jahre gelebt haben soll. Wie man im Alten Testament lesen kann, ist Moses dort auf einem Berg Jahwe begegnet.

Exodus.webp
(Merlin, gemeinfrei)

2. Moses 3
[1]
Moses aber hĂĽtete die Schafe Jethros, seines Schwiegervaters, der Priester in Midian war.

Jahwe wurde also nicht in Kanaan geboren, sondern schon zuvor im Seir:

1. Moses 33
[14]
Mein Herr (Adonai) ziehe vor seinem Knechte her. Ich will gemächlich hintennach treiben, nach dem das Vieh und die Kinder gehen können, bis dass ich komme zu meinem Herrn (Adonai) nach Seir.

[15] Esau sprach: So will ich doch bei dir lassen etliche vom Volk. Er antwortete: Was ist’s vonnöten? Lass mich nur Gnade vor meinem Herrn (Adonai) finden. [16] Also zog des Tages wiederum seinen Weg nach Seir.

Hebräsicher Text aus der Genesis 33:

Genesis_33_14_16.webp
Quelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/gen33.pdf

Unabhängig davon halte ich Ugarit oder Kanaan nicht für die Quelle aller Dinge, denn auch sie mussten für ihre Lehre aus anderen Brunnen schöpfen. Nach meinem Verständnis spielt das für die jüdische, als auch christliche Lehre keine Rolle.

Mich befremdet der missionarische Groll der hier eifrig ausgeschüttet wird. Ich denke nicht, dass ein gläubiger Christ oder sonst wer, seine Lebensphilosophie wegen ein paar olle Kamellen über Bord werfen wird.

Wenn ein Christ an Jesus und dessen Nächstenliebe glauben möchte, wird das sicherlich nicht in Ugarit suchen, sondern in sich selbst. Ja und dazu bräuchte er nicht einmal eine Bibel!

Merlin
 
Werbung:
Huhu,
Ich kann mir auch vorstellen, daß die Hebräer aus ihrer Opposition zu den Ägyptern die vielen Gottheiten aus dem ägyptischem Glauben zu einem Gott zusammengefaßt haben um sich gut gegen die herrschende Kultur abzugrenzen.
Gedanken
vom F.
 
Die Hebräische Schriften sind keine Offenbarungen - 2 - Göttlichen Gemeinderat

Der längste Text aus Ugarit ist der Zyklus Baals,
bezogen auf das Erreichen des Himmlischen Königreich,
und von einem Konflikt mit der kosmischen Göttin des Meeres Yamm
(Wort was in der Hebräischen Sprache als Synonym für Meer geblieben ist),
vorgegangen und gefolgt von einem Kampf mit dem Gott des Todes Mot
(Wort was in der Hebräischen Sprache auch als Synonym für Tod geblieben ist).

Auf dem ersten Schreibtafel, der Patriarch Gott El bezeichnet die Göttin des Meeres als göttliche Meisterin.
El beauftragt den Handwerker Gott Kothar einen Palast für die Göttin Yamm zu bauen.
Gleichzeitig verlangte der Patriarch Gott El vom Gottin Anat den Konflikt zu beenden.

Die Boten (Engel) der Göttin des Meeres kommen am von Gott El geführten Göttlichen Gemeinderat,
um die Ăśbergabe von Baal zu ersuchen ...
Die Boten (Engel) der Göttin des Meeres erwecken Angst im Göttlichen Gemeinderat
und somit verordnet der Gott El, dass Baal der Knecht der Göttin des Meeres sein soll.
Baal ist dagegen und die kämpferischen Göttinen Anat undAstarte rügen ihn.




Siehe auch vorige Post mit diesem Thema:
Die Götzen sind eine Erfindung der Christen, die auf die Jüdischen Schriften beruhen. - #96
Die Hebräische Schriften sind keine Offenbarungen. - 1 - Isra-El - Diener des Gottes El - kanaanäischer Begriff - #100
 
Huhu,
Ich kann mir auch vorstellen, daß die Hebräer aus ihrer Opposition zu den Ägyptern die vielen Gottheiten aus dem ägyptischem Glauben zu einem Gott zusammengefaßt haben um sich gut gegen die herrschende Kultur abzugrenzen.
Gedanken
vom F.
Hallo Friederich,

es dürfte da mehr um die Geburt einer Nation gegangen sein, die unter einem gemeinsamen „Stammesgott“ verbunden werden sollte. Das wird auch in der Bibel deutlich, indem Baal als Götze verbannt wurde. Man wollte sich also auch als Ganzes von der restlichen Bevölkerung in der Levante distanzieren.

Die Ägypter bezeichneten die Schasus, wie alle andere Fremde in ihrem Land, als Rechtlose ohne Heimat. Jahwe wurde also nicht importiert, sondern wurden von den „Recht- und Heimatlosen“ aus Ägypten mitgebracht.

Eine momentane Schwächung der Ägypter und der Stadtstaaten in der Levante setzten jedenfalls günstige Voraussetzungen für eine Landnahme aller „Schasu“ in der Levante.

Die Namen der Stämme Israels sprechen jedenfalls dafür. So werden sie als Issacher (Männer des Lohnes) oder Benjamin (Männer des Südens) bezeichnet. Darin liegt dann möglicherweis auch der Grund des Bilderverbotes, weil sich auf diese Weise auch wieder, Streitigkeiten um die alten Götter einschleichen könnten. Dazu erinnere ich an die Geschichte von Moses und dem Goldenen Kalb am Berge Sinai (Exodus).

So hatten sich auch die kleinen Götter des Christentums wieder in das göttliche Pantheon eingeschlichen.

Merlin

.​
 
Die Boten (Engel) der Göttin des Meeres kommen am von Gott El geführten Göttlichen Gemeinderat,
:morgen:

Ich kann darin nichts erkennen, was ich mit dem Wesen eines Engels verbinden könnte. Für mich sind Engel Mittler für die Menschen zur anderen Welt und Sendboten des Guten. Also lassen wir die ugariter Boten mit ihren Göttern schlafen, denn sie haben uns nichts mehr zu sagen.

Götter sterben, wenn niemand mehr an sie glauben mag. Tja und so sterben sie mit den Menschen und werden im Nebel des Vergessens eingehüllt.

Merlin
.
 
Ich kann darin nichts erkennen, was ich mit dem Wesen eines Engels verbinden könnte. Für mich sind Engel Mittler für die Menschen zur anderen Welt und Sendboten des Guten.

Darin kann man erkennen, dass die Engel ursprĂĽnglich, nicht das sind,
was die Juden später und die "Christen" noch später über sie erfunden haben.
Die Engel sind Götter niedrigsten Ranges,
Botschafter der Götter (nicht der Götzen)
und nichts mehr als das.

Zur Erinnerung:

1. Gott El und die Göttin Aschera als seiner Gemahlin bildeten die oberste Stufe des kanaanitischen Pantheons;[34]
2. die zweite Stufe bildeten ihre Kinder, die "siebzig Söhne des Athirats" (eine Variante des Namens Ascherah). 37]

  • Prominent in dieser Gruppe war Baal, der sein Zuhause auf dem Berg Zaphon hatte;
    mit der Zeit wurde Baal die dominierende kanaanitische Gottheit, so dass El die ausführende Macht und Baal die militärische Macht im Kosmos wurde.[38] Baals Sphäre war das Gewitter mit seinen lebensspendenden Regenfällen, so dass er auch ein Fruchtbarkeitsgott war, wenn auch nicht ganz der Fruchtbarkeitsgott. [39]
3. Unterhalb der siebzig Götter der zweiten Stufe befand sich eine dritte Stufe, die aus vergleichsweise unbedeutenden Handwerker- und Handelsgottheiten bestand
4. die vierte und letzte Stufe göttlicher Boten (Engeln) und dergleichen.


Quelle:


en.wikipedia.org

Canaanite religion - Wikipedia

 
Darin kann man erkennen, dass die Engel ursprĂĽnglich, nicht das sind,
was die Juden später und die "Christen" noch später über sie erfunden haben.
Die Engel sind Götter niedrigsten Ranges,
Botschafter der Götter (nicht der Götzen)
und nichts mehr als das.
Gut, dass Du zumindest auch erkennst, dass es da einen Unterschied gibt. Tja und so wundert es nicht, dass Du mit der Lebensphilosophie der Engel nichts anfangen kannst. Das musst Du auch nicht, lass uns also diesen Traum von den Sendboten, die uns begleiten und mit dem Guten erfĂĽllen sollen:

Ich habe einen Traum, ein Lied zu singen,
mir zu helfen alles zu bezwingen.
Wenn du das Wunder eines Märchen siehst,
kannst du es als deine Zukunft nehmen,
selbst wenn du gescheitert bist.

Ich glaube an die Engel und sehe in allem
etwas Gutes …

(Abba)
Merlin
-
 
Gut, dass Du zumindest auch erkennst, dass es da einen Unterschied gibt. Tja und so wundert es nicht, dass Du mit der Lebensphilosophie der Engel nichts anfangen kannst.

Die sogenannte Lebensphilosophie der Engel grĂĽndet, wie gesagt,
in den falschen Erfindungen der Juden und später auch in den der "Christen",
sie bitte die ursprĂĽngliche Bedeutung des Begriffes Engel unter

Die Hebräische Schriften sind keine Offenbarungen - 2 - Göttlichen Gemeinderat - #103
Götter in Kanaan, - das Volk von dem die Hebräer ihre meisten religiöse Aussagen kopiert haben - #106
 
Die sogenannte Lebensphilosophie der Engel grĂĽndet, wie gesagt,
in den falschen Erfindungen der Juden und später auch in den der "Christen",
sie bitte die ursprĂĽngliche Bedeutung des Begriffes Engel unter
Nein, auch die biblischen Engel haben nichts mit der Lebensphilosophie Engel gemein!

Merlin
 
Werbung:
Nein, auch die biblischen Engel haben nichts mit der Lebensphilosophie Engel gemein!

Zur Erinnerung du hast behauptet ĂĽber dem Gott der Bibel:

So stellt Gott dem Tobit als Beistand den Engel Rafael an seine Seite. Der Name Rafael lässt sich aus dem Hebräischen als „Gott heilt!“ übersetzen.

Tobit 3[16] Das Gebet beider, Tobits und Saras, fand Gehör bei der Majestät des großen Rafaels. [17] Er wurde gesandt, um beide zu heilen: um Tobit von den weißen Flecken auf seinen Augen zu befreien und um Sara, die Tochter Raguëls, mit Tobits Sohn Tobias zu vermählen und den bösen Dämon Aschmodai zu fesseln.

Aber deine Behauptung ist falsch:
  • es gibt kein Hebräisches Original wo der erfundene Rafael als Engel - malak - bezeichnet wird.
  • Tobit ist keine Offenbarung sondern eine Belletristik Erfindung, welche selbst die Hebräer als nicht echt ablehnen.
 
ZurĂĽck
Oben