Eigene Geschichten, eigene Gedichte, eigene Musik und eigene Bilder

Werbung:
Schon ärgerlich, dass ausgerechnet der Teil nicht auf das Foto gepasst hat.

Stradivarius 1719 hat einfach zu viel Platz weggenommen.
 
Aber ein sehr schönes Instrument - war sicher sehr teuer!👍
Die meisten Instrumente kosten schon " von der Stange" Schweinegeld - wenn sie wirklich gute Qualität sind!
 
Schon ärgerlich, dass ausgerechnet der Teil nicht auf das Foto gepasst hat.

Stradivarius 1719 hat einfach zu viel Platz weggenommen.
Nö. Wieso ärgerlich? Es ging nicht anders. Bzw. ich habe es nicht besser hinbekommen. Also von fünf Fotoversuchen habe ich das Beste herausgesucht. Ich musste ja Innen beläuchten, in einer Hand die Geige halten und mit der anderen das iPhone und dann noch das Fotografieren auslösen.
 
Aber ein sehr schönes Instrument - war sicher sehr teuer!👍
Die meisten Instrumente kosten schon " von der Stange" Schweinegeld - wenn sie wirklich gute Qualität sind!
Da widerspricht auch keiner. Die Frage ist allerdings schon, warum man auf die Frage, wer die Geige gebaut hat, den Stradivari Zettel postet, ohne Faksimile Hinweis, wenn man da schon wusste, dass es nicht Stradivari war, sondern ein Bayrischer Geigenbauer. Der ja offensichtlich ein Meister seines Faches war. Mal abgesehen von der offensichtlichen Begründung, ist das dem echten Meister schon respektlos gegenüber..

🤷‍♂️ egal...
 
Da widerspricht auch keiner. Die Frage ist allerdings schon, warum man auf die Frage, wer die Geige gebaut hat, den Stradivari Zettel postet, ohne Faksimile Hinweis, wenn man da schon wusste, dass es nicht Stradivari war, sondern ein Bayrischer Geigenbauer. Der ja offensichtlich ein Meister seines Faches war. Mal abgesehen von der offensichtlichen Begründung, ist das dem echten Meister schon respektlos gegenüber..

🤷‍♂️ egal...
Du faselst wieder nur rum, finde ich. Aber egal.

Wann geht es mit deinen Flunkerwurmgeschichten weiter? Gerne auch hier im Thread.
 
Nö. Wieso ärgerlich? Es ging nicht anders. Bzw. ich habe es nicht besser hinbekommen. Also von fünf Fotoversuchen habe ich das Beste herausgesucht. Ich musste ja Innen beläuchten, in einer Hand die Geige halten und mit der anderen das iPhone und dann noch das Fotografieren auslösen.
Die Frage war, wer die Geige gebaut hat und nicht was auf dem Zettel steht.



🤷‍♂️ egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Da widerspricht auch keiner. Die Frage ist allerdings schon, warum man auf die Frage, wer die Geige gebaut hat, den Stradivari Zettel postet, ohne Faksimile Hinweis, wenn man da schon wusste, dass es nicht Stradivari war, sondern ein Bayrischer Geigenbauer. Der ja offensichtlich ein Meister seines Faches war. Mal abgesehen von der offensichtlichen Begründung, ist das dem echten Meister schon respektlos gegenüber..

🤷‍♂️ egal...
So sehe ich das auch und ich lehne das auch ab!
War nur ausgleichend, harmonisierend😏!
 
Zurück
Oben