Eigene Geschichten, eigene Gedichte, eigene Musik und eigene Bilder

Leichte Weihnachtsklassiker für Piano. Noten, die ich für meine Schüler geschrieben habe, aus 2 Jahrzehnten Klavierunterricht von "Alle Jahre wieder" bis "White Christmas", im pdf-Format. Wer jetzt damit anfängt, kann mit Sicherheit zu Weihnachten damit punkten.
 

Anhänge

Werbung:
Leichte Weihnachtsklassiker für Piano. Noten, die ich für meine Schüler geschrieben habe, aus 2 Jahrzehnten Klavierunterricht von "Alle Jahre wieder" bis "White Christmas", im pdf-Format. Wer jetzt damit anfängt, kann mit Sicherheit zu Weihnachten damit punkten.
Ich hab sie, die Notenblätter, mal schnell lesend überflogen. Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden der nach diesen Noten noch flink Weihnachtslieder einüben mag.
 
Sieht richtig schön und lichtvoll aus. Was Kerzen doch ausmachen können!

Das gehört zu den Kulturgütern, die niemals vergehen, glaube ich.
 
Es war einmal einer der Auszug um die bessere Spiritualität zu finden. Da er in einer religiös geprägten Kultur aufwuchs in der die Religionen einen erheblichen Anspruch auf Spiritualität erhoben, war es für ihn nicht einfach sich von diesen Ansprüchen und Normen zu lösen, aber auch erst einmal selbst zu erfahren was ihm selbst Spiritualität sei. Nach langjährigem Ringen trat er aus seiner eigenen Religion aus und fand zu Menschen die Alternativen belebten, fernab von Religionen. So zumindest fühlte und empfand er sich selbst mehr gefunden zu haben als in den ihn bisher bekannten Religion. Er führte sogar einen verbalen kleinen Feldzug gegen Religionen und stellte vor Seinesgleichen die eigene religionsfreie Spiritualität als die bessere, reinere und Seelen nähere Spiritualität dar. Und er nutzt die Naturwissenschaft, zuzüglich Psychologie und Philosophie, um sich selbst und Gleichgesinnten die bessere Spiritualität klar zu benennen.

Offenbar bemerkte er nicht, dass er dabei war sich eine eigene individuelle Religion zu basteln. Er schöpfte aus den alten Göttermythen einen eigenen inneren Gott, welcher ihm innen und außen zu erscheinen schien, der ihn und die Welt erschaffen hätte.

Wenn sein Geist überleben würde, eine lange Zeit und es genügend Anhänger, zu seinen Ideen und seiner Spiritualität geben würde mutierte diese erneut zu einer Religion.

Würde aber jeder stets und immer seine eigene Spiritualität als die bessere, als die richtigere, als die wahre Spiritualität neu erfinden, neu beleben wollen dann würde es in keinem Fall eine bessere Spiritualität als all die zuvor von anderen gelebten sein von denen einige in eine Religion mündeten.

Spiritualität entspricht nicht einmal einer Entscheidung sie zu leben oder ablehnen zu können, sondern entspricht der Natur des Menschen geistig zu sein.

Überzeugungen, im und zum Übernatürlichen bleiben Überzeugungen und Glaubensformen, die entsprechende Wahrnehmungen bestimmen.

Also, der der Auszug um seine eigene bessere Spiritualität zu finden landete da wo er seine eigenen Überzeugungen und seinen eigenen Glauben derart erkennen konnte, dass diese inneren Entscheidungen entsprechen, dir er selbst zum eigenen Leben bedarf und es in keinem Fall einem übernatürlichem Wissen angehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_8566.webp

Sonntag. Gestern noch bei guten Freunden auf deren großen Pferdehof, den sie erst vor kurzem gekauft und bezogen hatten, eine Party feiern. Spät in der Nacht, also eigentlich sehr früh am Morgen, aber in der stockdunklen Nacht und auf teilweise nebliger Strecke zurückgefahren. Sonntag. Nun sitze ich hier in die Ferne und dann wieder auf die Blüten meine Orchidee schauend, trinke mein Tee und eine Kerze brennt.

Zuvor lass ich noch ein wenig da und dort im Forum, schaute mir Bilder an und irgendwie, entweder las ich‘s nicht, oder hab ich's nicht mitbekommen, scheint ein lockeres Plaudern mir aus Zeilen und Bildern entgegenzuspringen.

Kein unterirdisches Geplänkel, kein sich auf schwankende User stürzen, kein ironisches Tanzen auf merkwürdig klingende Beiträge anderer, und kein abgehobenes predigen von übernatürlichem Wissen und Erkenntnissen. Einen Moment am Sonntag den ich liebe.
 
Werbung:
Zurück
Oben