Ehrlichkeit wird bestraft - ist das die Aufforderung zu lügen?

@silja: Vielleicht könntest du was davon haben, wenn du dir zumindest mal ansehen würdest, wie du mit einer Frage umgehst, die dir nicht gefällt.

Nebenbei lügst du noch. Insofern - Respekt an jeden, der's mit dir freiwillig aushält.
 
Werbung:
Ehrlichkeit siegt, auch wenn die lüge oft gewinnt.
Ich glaube an die wahre gerechtigkeit, wo die lüge entlarvt wird.
denn aus der lüge entwickelt sich der hass(--Religionen)
wir sind auf einem weg der erkenntnis, doch das ende kommt bald, der sieg steht bevor, dessen anfang ist 21.12.2012
 
Sorry tanker, das verstehe ich nu gar nicht. Ein Mensch, der Gott nahe ist, möchte doch auch in Seiner Gegenwart verweilen und zwar lieber als alles andere. Wie verweilst du denn in Gottes Gegenwart, wenn nicht durch hinspüren?

ich schon. weil ich denke, wenn er ALL GEGENWÄRTIG ist, dann spüre ich auch die verbindung so, immer und zu jeder zeit, brauch nur innehalten :confused:
lg jessey
 
:thumbup: Hammeraussage!

Was ja in gewisser Weise schon auch stimmt, oder anders gesagt, etwas stimmt nicht, vielleicht.

ja die Konzepte wie ein Mensch zur Selbsterkenntnis galangt, stimmen nicht.

Ein Kind kann ja auch eine Empfindung haben, die es als "ich bin schlecht" artikultert, abspeichert. Meint(e) aber vielleicht tatsächlich "mir ist schlecht", "mit verursacht was Überkeit".

ja wahrscheinlich ist dem Kind schlecht weil dieses den Gedanken seines Umfelds unbewußt empfangen hat, "das Kind ist schlecht"...heißt das Kind glaubt dann es sind seine eigenen Gedanken und denkt Es sei schlecht!

Übersetzungsprobleme weil dem Kind niemand erklärt was nichtsichtbare Kommunikation ist.

Wenn sich nun aber das "ich bin schlecht" verinnerlicht hat, und der Kontext verloren gibt, oder vergessen, verdrängt wurde, sich als Glaubenssatz festgesetzt hat, wird die Person kaum an das ursächliche "mir ist schlecht", also, jemand, etwas hat was getan, mir angetan, worauf mir schlecht wurde, kommen oder stoßen können, sondern innerhalb einer eigenen Schuldschleife im Kreis laufen, außer derjenige bricht daraus mal aus.

genau*

Ist Unheil nicht (mehr) heil, oder böse?
Geht's um's ins Gleichgewicht bringen oder um Strafe, Buße oder Sühne?

Das Unheil ist ja nicht wirklich.

Es wird als Unheil gewertet, weil die Wahrnehmung aus dem Selbst es vordiktiert.

Es geht um übernommene Glaubenskonstrukte die sich drehen um Macht...Menschen über Menschen.

*g Seyla
 
Ne Faydid. Weil mein Trauma überwunden ist, lasse ich mich auf keine Gesprächspartner mehr ein, die mich respektlos behandeln und ich blase ihnen eben keine Unterwürfigkeit mehr in den Arsch so wie vordem, als mir die Arroganz noch nicht bewusst war.
Jetzt bekommt jeder schön das zurück, was er aussendet- denn mir ist wurscht, was jemand von mir hält, der von sich selber nichts hält- denn der wird immer nur Liebe zerstören und niemals aufbauen. Egal, was ich rede.

mich interessiert, wie wird dir bewußt was ein anderer aussendet?
Woran erkennst du das?

Wenn dich der Mensch interessieren würde, dann würdest du Fragen stellen und keine Vorurteile fällen- also auf den Menschen zugehen, was du nie tust- du stehst nur drüber und bekommst auch genau das zurück- ist doch fair

da kenne ich Faydit aber ganz anders.

Frage dich mal ob du nicht genau das zurück bekommst was du wirklich aussendest?

*g Seyla
 
Genau deshalb, weil mich der Mensch interessiert und nicht die Programme, die ihn einsperren oder von denen dieser Mensch sich (freiwillig) anketten lässt.
Der Mensch und die Programme sind ident, Faydit.

Beispiel: Sonne in Schütze. Ist ein Programm. Mond in Zwillinge auch. Eine Opposition zwischen den beiden ist ein weiteres Programm. ....

Der Mensch ist programmiert, er ist ident mit den Programmen.

Für Programme interessierst du dich nicht- für den Menschen aber sehr wohl? *lol

Von der sogenannten Freiwilligkeit oder der Ankettung will ich gar nicht erst sprechen. *lol
 
Werbung:
Gott schindet uns nicht, sondern wir bekommen, was wir geben- aber das scheint einfach zu schwer verständlich zu sein.:confused:

Das ist nicht korrekt, denn die wenigsten Menschen können wirklich sehen* was das Gegenüber wirklich ausgesendet hat und somit auch nicht das zurückgeben was das Gegenüber wirklich wollte.

Der Spruch "Das was der Mensch säht, das erntet er auch", ist entstanden aus Unbewußtheit um das Sehen*

Was für den einen ehrlich, ist für den anderen unehrlich weil dieser sehen* kann, was das Gegenüber wirklich sagen wollte. Da die meisten Menschen wissen, das was sie wirklich aussenden kann ihnen niemand beweisen, können sie ihre wahren Gedanken und Emotionen verstecken.

*g Seyla
 
Zurück
Oben