@Troubelshooter,
Gefällt mir Deine Darstellung, denn oft wird auch geheuchelt bevor man gemeuchelt wird.

lg der
Cyrill
herr schlangenstab
da sie mich persönlich angesprochen haben
äussere ich mich mal vorsichtshalber diplomatisch
es muss ja nicht immer so sein, dass sich der/die "gemeuchelt fühlende" generell
im bereich ehrlichkeit bewegt hätte.
möglicherweise fühlte er/sie sich ertappt schamlos übertrieben zu haben. nicht die wahrheit geschrieben zu haben,
etwas vorgetäuscht zu haben
undderenvielengründemehr
insomma
seiner person und auftreten betr.nicht ehrlich gewesen zu sein.
so kann es tatsächlich dazu führen, dass der/die betr. person sich
"gemeuchelt fühlt".
die mögliche ursache könnte sein
unehrlichkeit sich selbst und anderen gegenüber, zb. bedingt durch wiedrige lebensumstände
die zu einem leider disaströsen selbstbild führen können, das im aussen zb. durch "flunkerei"
zu kompensieren/aufzuwerten versucht wird.
oft wird auch gott dazu in verantwortung genommen
nun wie es auch immer sei
ehrlich zu sein ist ein unternehmen, das auch mit einsicht zu tun hat.
meine two cent
