Ehrlichkeit wird bestraft - ist das die Aufforderung zu lügen?

Man kann auch ehrlich sein ohne die Wahrheit zu sagen ...

Ehrlich zu sich Selbst und seinem Nächsten zu sein, beinhaltet das Aus(zu)drücken was wirklich gedacht und empfunden wird.

Alles andere ist Heuchelei um Konflikte zu vermeiden.
Denn auch Das was verschwiegen wird, schwingt in den ausgedrückten Worten mit. Ein empathischer Mensch wird wahrnehmen das an deinem Ausgedrückten etwas nicht stimmt und gerade deshalb wirst du den Konflikt trotzdem an der Backe haben.

Begegnest du einem Menschen der deine wirklichen Empfindungen und Gedanken lesen kann, wirst du dich verletzt fühlen wenn dieser sie für dich ausspricht.
Dir direkt sagt, das du heuchelst!

Dann werden Geschosse hochgefahren um das zu verteidigen was nicht ehrlich ausgedrückt wurde.
Denn es ist ja eine Scham bei Unehrlichkeit zu sich Selbst, entdeckt zu werden.

Wer will schon dieWahrheit über sich Selbst hören?

Alle diese schreien, sie wollen die Wahrheit ehrlich über sich Selbst hören und wenn diese ausgesprochen wird, schlagen sie zurück.

Die Menschen sagen sich gegenseitig nicht die volle Wahrheit weil sie das Gegenüber NICHT verletzen wollen, dabei verletzen sie bereits beim Verschweigen der eigenen Wahrheit, ihren Nächsten.

Wenn es herauskommt ist die Kacke:D am Dampfen.

*g Seyla
 
Werbung:
:lachen: na bin ich froh dass ich nicht arbeite :lachen:
aber ich hab ja nicht geflunkert, dass was ich sagte hat gestimmt..
wenn sie sagt: aber sags ehrlich haette es auch gestimmt
wenn sie gesagt haette sag mir die Wahrheit haette ich sagen muessen - hier gibt es keine wahrheit sondern nur meine subjektive meinung - liegt im auge des betrachters...:D

die subjktive Wahrheit ist die eigene Wahrheit das deine Gedanken und Empfindungen über einen anderen wieder spiegelt.

Willst du dir selbst treu sein, stehe zu deiner eigenen Wahrheit auch wenn du Angst davor hast den anderen zu verletzen.

Stell dir vor du erzählst einer Kollegin, Mann der anderen Kollegin ihre neue Friseur ist fürchterlich und sie erfährt es von der einen Kollegin.

Sag doch der einen Kollegin, meinem Geschmack nach gefällt mir deine neue Frisur nicht, doch es ist mein eigener Geschmack und sollte nicht persönlich genommen werden, dich verletzen.
Wenn es dir Selbst gefällt, so freut es mich für dich. Es ist dein persönlicher Geschmack.

*g Seyla
 
Ehrlich zu sich Selbst und seinem Nächsten zu sein, beinhaltet das Aus(zu)drücken was wirklich gedacht und empfunden wird.


Alles andere ist Heuchelei um Konflikte zu vermeiden.
Denn auch Das was verschwiegen wird, schwingt in den ausgedrückten Worten mit. Ein empathischer Mensch wird wahrnehmen das an deinem Ausgedrückten etwas nicht stimmt und gerade deshalb wirst du den Konflikt trotzdem an der Backe haben.

Begegnest du einem Menschen der deine wirklichen Empfindungen und Gedanken lesen kann, wirst du dich verletzt fühlen wenn dieser sie für dich ausspricht.
Dir direkt sagt, das du heuchelst!

Dann werden Geschosse hochgefahren um das zu verteidigen was nicht ehrlich ausgedrückt wurde.
Denn es ist ja eine Scham bei Unehrlichkeit zu sich Selbst, entdeckt zu werden.

Wer will schon dieWahrheit über sich Selbst hören?Alle diese schreien, sie wollen die Wahrheit ehrlich über sich Selbst hören und wenn diese ausgesprochen wird, schlagen sie zurück.

Die Menschen sagen sich gegenseitig nicht die volle Wahrheit weil sie das Gegenüber NICHT verletzen wollen, dabei verletzen sie bereits beim Verschweigen der eigenen Wahrheit, ihren Nächsten.

Wenn es herauskommt ist die Kacke:D am Dampfen.

*g Seyla


na Constantin
du bist ja anscheinend IMMER so bewusst
dass du es dir erlauben kannst
DEINE wahrheit herauszuposaunen...





Matthäus - Kapitel 7


Vom Richtgeist


1 Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet. (Römer 2.1)
(1. Korinther 4.5)


2 Denn mit welcherlei Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welcherlei Maß ihr messet, wird euch gemessen werden. (Markus 4.24)



3 Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge?


4 Oder wie darfst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen, und siehe, ein Balken ist in deinem Auge?


5 Du Heuchler, zieh am ersten den Balken aus deinem Auge; darnach siehe zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst!


6 Ihr sollt das Heiligtum nicht den Hunden geben, und eure Perlen nicht vor die Säue werfen, auf daß sie dieselben nicht zertreten mit ihren Füßen und sich wenden und euch zerreißen



LG Ali:D
 
@ Todeskraut
Wenn ich mich daran richte, was ich oder andere "sonstwie" wahrnehmen, gibt es auch Hexen, Kobolde und Zauberfeen. Ich spreche von Wahrnehmungen mit physischer Reizgrundlage. Ein allmächtiges Wesen, dass laut Tankers Ausführungen Kriege beenden kann und die Menschen nach ihren Taten richtet, wäre auf der Erde wohl oder übel extrem auffällig. Und ich muss ja z.B. nicht nach Paris reisen, um zu wissen, dass da der Eifelturm steht.

Wenn ich die absolute Aussage "existiert nicht" ablehne, wieso kommst du darauf, dass das Gegenteil, nämlich eine genauso absolute Aussage, zu treffen soll? Im Agnostizismus wird über Dinge schlicht und einfach keine Aussage gemacht, die man weder be- noch widerlegen kann.
Aber etwas zu wissen, dass nicht dort steht oder existiert oder was auch immer, ist viel schwieriger...
Da das Gehirn die Realität bildet, sollte auch klar sein, dass es prinzipiell alles vorgaukeln kann, ohne dass wir ne Chance hätte, es zu bemerken - gut, im Extremfall nennt sich das dann Psychose

Dass es Kriege gab, die aus rein religiösen Gründen entstanden sind, ist historisch unumstritten. Z.b. innerhalb der militärischen Expansion des Islams, nur damit ein paar zu nennen. Natürlich sind nicht alle Kriege Religionskriege. Das hat auch niemand behauptet.

Aber eigentlich sind Religionen keine Ursachen, sondern Mittel zum Zweck, die nötige Einheit untereinander und als Ziel zu erreichen, damit eine auch längerfristig erfolgreiche Expansion möglich ist. Wenn grad kein Wüstenprophet zu Handen war, wars dann zB ein Nationalismus oder eine starke Führungsperson...
Das wäre wiederum natürlich Unfug, denn Bush fing ja keinen Krieg aus religiösen Gründen an.

Klar, aber das hielt diejenigen die das behauptet hatten, auch nicht davon ab ;)

Ne, z.B. sog. "tote Materie" (Steine etc.) müssen nicht gelebt haben, um tot zu sein.

Aber sie existieren. Was es nie gegeben hat, kann auch nicht tot sein. Ja es sind im Prinzip Wortspielereien, so kann man auch Argumentieren, dass Gott in der Vorstellung der Menschen existierte....
 
Ehrlich zu sich Selbst und seinem Nächsten zu sein, beinhaltet das Aus(zu)drücken was wirklich gedacht und empfunden wird.

Das ist das Ausdrücken der eigenen Wahrheit...

Wer will schon dieWahrheit über sich Selbst hören?

...aus der Ansicht zu anderen Personen, die aber nicht der Wahrheit über die Person entsprechen muss, sondern eben nur die eigene Ansicht basierend auf eigenes Empfinden ist.

Meines Erachtens ist es wichtig seine eigene Meinung auch als solche darzustellen und nicht als eine Tatsache verkaufen zu wollen --- das hat dann wieder etwas mit Ehrlichkeit - und weniger mit Wahrheit zu tun.
Denn wer möchte, das andere Meinungen über einen Selbst als "Tatsache" gelten gemacht werden???

Passiert dieses, kann jenes passieren...

Alle diese schreien, sie wollen die Wahrheit ehrlich über sich Selbst hören und wenn diese ausgesprochen wird, schlagen sie zurück.

Denn hier kommt neben der Ehrlichkeit, der Wahrheit - auch noch die Fairness dazu!

Ein Dieb, der seine eigene Haustür offen hält, weil er bewusst akzeptiert, das er Kollegen hat --- ist ehrlich, auch wenn er als "Dieb" in der Gesellschaft bestraft würde - würde er gefasst - das ist dann die Wahrheit der Gesellschaft.

Ich denke Wahrheit mit Ehrlichkeit zu verwechseln bringt uns auf ein anderes Thema, denn meiner Meinung nach sind das zwei verschiedene Paar Schuhe...

...und mal ganz nebenbei, wenn ich eine Meinung habe und diese vertreten will, kommt es auch darauf an, wie gut und sinnvoll meine Argumente sind - obwohl auch das wieder nur individuelle Bewertungen sind, die jedoch eine allgemeine Zustimmung erlangen können und somit ihren "Wert beweisen".
 
1 Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet. (Römer 2.1)
(1. Korinther 4.5)

Paulus hatte Schiss, war ja klar.
Und wollte, wie alle Missionare, keine eigene Verantwortung für etwaige Folgen übernehmen.

Krämerseele statt Löwenherz. War eben kein Krieger.

2 Denn mit welcherlei Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welcherlei Maß ihr messet, wird euch gemessen werden. (Markus 4.24)



3 Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge?


4 Oder wie darfst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen, und siehe, ein Balken ist in deinem Auge?


5 Du Heuchler, zieh am ersten den Balken aus deinem Auge; darnach siehe zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst!

Das betrifft die "normal" Blinden, also Kranken, da ist das ja auch durchaus im Umgang miteinander zumindest nützlich, mitunter. Diejenigen die ihre Illusionen, auch die über sich selbst, mangels Erkennen der Wirklichkeit für wahr und echt halten.

Für Gesunde könnte das schlüssigerweise etwas anders sein.

6 Ihr sollt das Heiligtum nicht den Hunden geben, und eure Perlen nicht vor die Säue werfen, auf daß sie dieselben nicht zertreten mit ihren Füßen und sich wenden und euch zerreißen

Das wiederum wäre für Gesunde ein Hinweis.

Streite nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau hinunter, und dann machen sie dich mit ihrer Erfahrung fertig. So in etwa.

Frage der Eigenverantwortung. Ebenso wie der eigenen Wahrhaftigkeit. Stehe ich zu mir selbst oder meinen Programmierungen, die ich für mich selbst halten mag?

Bin ich ein Arsch, wenn's eben sein muss, oder krieche ich lieber in einen?
 
...und reitete durch die Welt, mordete und raubte und vergewaltigte und sagte: was gibt es Schöneres, als ein Land zu erobern und die Frauen des Feindes zu überwältigen?:D

so ist das seufz
gerade mit diesem Ausspruch
der eine alte Suffi Weisheit ist

wollte ich dich bestätigen
dass eben Gott durch uns wirkt

nur eben dass wir/ich auch tun müssen
damit Gott durch uns wirken kann


Dschingis Kahn ist doch da völlig nebensächlich
aber womöglich meinst du, durch ihn wirkte der Teufel?


gehe mal in die heutige Mongolei
dort würdest du ein anderes Bild über ihn erfahren
als die Ansichten der Christen des Mittelalters
die ihn "verteufelt" haben;)



LG Ali:D
 
Paulus hatte Schiss, war ja klar.
Und wollte, wie alle Missionare, keine eigene Verantwortung für etwaige Folgen übernehmen.

Krämerseele statt Löwenherz. War eben kein Krieger.



Das betrifft die "normal" Blinden, also Kranken, da ist das ja auch durchaus im Umgang miteinander zumindest nützlich, mitunter. Diejenigen die ihre Illusionen, auch die über sich selbst, mangels Erkennen der Wirklichkeit für wahr und echt halten.

Für Gesunde könnte das schlüssigerweise etwas anders sein.



Das wiederum wäre für Gesunde ein Hinweis.

Streite nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau hinunter, und dann machen sie dich mit ihrer Erfahrung fertig. So in etwa.

Frage der Eigenverantwortung. Ebenso wie der eigenen Wahrhaftigkeit. Stehe ich zu mir selbst oder meinen Programmierungen, die ich für mich selbst halten mag?

Bin ich ein Arsch, wenn's eben sein muss, oder krieche ich lieber in einen?


ja sehr gut

Faydit

ich kann dir nur sagen wie ich es halte:

ich wäge ab, sage ich etwas und dann meine Wahrheit
oder schweige ich.

Aber in den Ar*** kriechen wozu?
oder wenn ich schweige und weiterziehe
ist das keine Feigheit ne ne

ich sehe darin Klugheit;):D


Edit: und über Paulus das ist schon wieder eine
gaaanz andere Geschichte... lies mal "Verschlusssache Jesus":D




LG Ali
 
Aber in den Ar*** kriechen wozu?
oder wenn ich schweige und weiterziehe
ist das keine Feigheit ne ne

ich sehe darin Klugheit;):D

Käme darauf an.

Wenn dir tatsächlich beide Optionen gleichwertig offen stehen, dann erst kannst du tatsächlich frei wählen. Inklusiver der Wahl der Folgen.

Das ist dann tatsächlich sowas wie Freiheit. Denke ich mal.
Keine Anhaftung mehr.
 
Werbung:
Käme darauf an.

Wenn dir tatsächlich beide Optionen gleichwertig offen stehen, dann erst kannst du tatsächlich frei wählen. Inklusiver der Wahl der Folgen.

Das ist dann tatsächlich sowas wie Freiheit. Denke ich mal.
Keine Anhaftung mehr.


Insofern erlebe ich es wie Constantin-Seyla

ich fühle die Emotionen der user, die da mitschwingen
aber ich frage mich dann, ob das nicht auch meine sind?

wie ist das denn im Supermarkt?
wenn ich gut drauf bin alles paletti


aber wehe ich habe mal einen schlechten Tag
dann stosse ich ständig mit anderen Leuten
ist mir schon passiert *lach*
nur muss ich dann selber drüber lachen
und dann ist der Spuk auch vorbei


"wir ziehen ja das an"
besser: "ich ziehe es an..."


Ehrlichkeit ist die Wahrheit leben


was aber nicht heisst
andere zu verletzten, vor den Kopf zu stossen


gerade das Beispiel mit der Frisur war so bezeichnend:rolleyes:

da kommt einer frisch und freudig vom Friseur
und ich: "Wie siehst du denn aus?":banane:


ach...
es geht auch darum
alles nicht so schwer nehmen
es ändert sich
ist tricky


mal so

mal wieder so


Ehrlich zu sich selbst JA
denn jede Lüge entfernt dich von dir selbst
von deiner MITTE

von "Verbiegen" halte ich gar nichts
aber von sich biegen, wie ein Bambus
ein sich wiegen, aber nicht brechen

da kann ein Sturm kommen
der Bambus nimmt ihn hin und bricht nicht
aber die Eiche...


LG Ali
 
Zurück
Oben