Eckhart Tolle

Jetzt verstehe ich, warum du Tolle nicht als Heilsbringer wahrnimmst. Er sagt ja im Prinzip, dass man den Verstand beobachten soll und es gilt, ihn zu überwinden. Ich weiß, er sagt nicht explizit, dass wir unsere Gefühle lieben sollen, aber er sagt schon, wir sollen sie annehmen.
Nur kapiert man das nicht so schnell, weil Tolle vom Verstand eher als Behinderung redet. Ich habe das auch lange falsch gemacht und nur beobachtet und dann mich selbst mit dem Verstand berichtigt, sozusagen den Verstand mit dem Verstand stillgelegt (anders kann ich es nicht ausdrücken). Meine Gefühle habe ich einfach kommen lassen, aber sie gingen nicht so einfach, auch wenn ich mich drauf konzentriert habe. Ich habe sie nicht geliebt und als Teil von mir akzeptiert, sondern immer nur gesehen "das macht jetzt der Verstand und das brauch ich nur beobachten". Es machte erst Klick bei mir, als ich auf einer Webseite (die ich leider nicht mehr wiederfinde) las, dass Angst die Abwesenheit von Liebe ist. Und das deckt sich wieder mit deiner Aussage. Und merke auch, dass es besser ist, seine Emotionen zu lieben, statt sie nur zu beobachten. :)

Du beschreibst da ziemlich gut was auch meine eigene Erfahrung ist. Wenn man sehr diszipliniert ist, reicht auch wirklich nur beobachten, weil man nach einiger Zeit kennenlernt was man beobachtet und irgendwie öffnet man sich dann dafür. Aber ich fing irgendwann v.a. an, mit klar zu machen dass etwas das ich wahrnehme sein darf, ohne dass ich weiter glaube dass es eine negative Wirkung nach sich ziehen wird. Man verurteilt, was man als ursächlich ansieht und man nimmt an, wenn man das löst. Dazu reicht sich klar zu machen, dass es nicht so sein muss. Darauf basieren übrigens alle Lehren die mit Schuld und Vergeben zu tun haben. Bei den Neueren ist das v.a. "Ein Kurs in Wundern".

Jackass, mir stellte heute jemand die Frage, ob ich die "Ich bin - Bücher" als schlecht übersetzt empfinde. Das wird bei Amazon in den Rezensionen mehrmals erwähnt. Mir persönlich fällt das nicht auf, ich finde die Sprache sogar sehr klar. Was meinst Du dazu?
 
Werbung:
Ich meine dazu, dass ich mir die englische Version gekauft habe, genau wegen der Rezensionen bei Amazon. Dazu kommt, dass es zwei Bände sind, die zusammen 45 Euro gekostet hätten, und das englische Buch nur 35 Euro kostet. Zum Glück kann ich fließend Englisch. :)
 
Lieber Lightning,

dass du aussteigst, das kann ich nachvollziehen und verstehen.
Ich finde es schade, dass du einfach eine andere Vorgehensweise, die dir persönlich nicht einleuchtet, als Quatsch bezeichnest. Aber eben auch diese Ausdrucksweise ist Teil deiner Spiritualität - und darum ging es mir in meinen Beiträgen. Auch dieses "Quatsch" entspringt deinen Gefühlen und deinem Verstand.

Du ziehst eine Diffferenz zwischen Gefühlen und Verstand, die es so nicht gibt. Wenn ein Mensche Distanz zu einem Text oder einer Person einnimmt, dann kann er immer noch ein Gefühl für diese Person oder diesen Text haben. Und wenn ein Mensch aus seinen Gefühlen heraus lebt und dann spricht, dann verwendet er auch immer noch den Verstand - ob ihm das nun einsichtig ist oder nicht.
Bei jedem Wort, das du hier schreibst, fließt nicht einfach nur in dir Gefühl, sondern ist immer auch dein Verstand beteiligt. Die Frage ist doch nur, in welchem Verhältnis sie stehen, dominiert der Verstand die Gefühle ? Dominieren die Gefühle den Verstand? Beides scheint mir problematisch.

Aus meiner Sicht geht es darum, einerseits Gefühle authentisch zu leben und andererseits den Verstand nicht egohaft, sondern als Instrument zu verwenden, um genau diese authentischen Gefühle zum Ausdruck zu bringen, wenn es z.B. eine Situation in einer differenzierten Weise erfordert.
Du siehst nicht, dass ich mit dir den ersten Punkt teile.

Du scheinst gleich, weil du hier bei mir "Argumente" liest, micht unter "Verstandesmenschen" abzuhaken. Dass ich ein eher emotionaler, einfühlsamer Mensch bin, das kommt bei dir gar nicht an, weil du mich alleine aufgrund der Oberfläche meines Textes ablehnst. Du hast ja gesagt,dass du einen Text gar nicht mit Distanz betrachten möchtest, indem du es aber gerade ablehnst, meine Gedanken nachzuvollziehen, hast du genau dies getan: du hast mich beurteilt, ohne mich wirklich zu verstehen :)

Liebe Grüße,
Energeia
 
Dann beantworte doch bitte die Frage, die ich schon ein paar Seiten vorher gestellt habe: Was verstehst du unter Erleuchtung und wie hast du sie erlebt? In deiner PN damals hast du es mit dem Paradies gleichgesetzt. Wie sah das genau aus?

(Ich hoffe, ich gehe nicht zu weit, wenn ich Details aus deinen persönlichen Nachrichten hier niederschreibe.)
 
Ich meine dazu, dass ich mir die englische Version gekauft habe, genau wegen der Rezensionen bei Amazon. Dazu kommt, dass es zwei Bände sind, die zusammen 45 Euro gekostet hätten, und das englische Buch nur 35 Euro kostet. Zum Glück kann ich fließend Englisch. :)

Aha... das ist natürlich wirklich vorteilhaft.
Allerdings empfinde ich die Sprache auch in der Übersetzung nicht als schlecht, was mir vielleicht anders gehen würde, wenn ich die Englische Version kennen und vollkommen verstehen würde. Die deutsche Version umfasst übrigens sogar 3 Bände, insgesamt etwa 60 Euro. Wie auch immer... Ist auf jeden Fall mit das Beste das in diesem Bereich je formuliert wurde.

Das ist eine alte Mär, die immer wieder gerne erzählt wird. Wenn man in die alten Fehler verfällt, kehrt das Leid zurück.
Das ist so nicht richtig. Ein Bewusstseinszustand ist umkehrbar, wirkliche Erleuchtung ist kein Bewusstseinszustand und nicht umkehrbar. Es gibt sicherlich Bewusstseinszustände, die der Erleuchtung sehr nahe kommen und die man als "Erwachen" bezeichnen kann. Aber eine Erleuchtung, wie sie z.B. Sri Nisargadatta Maharaj wiederfuhr ist unumkehrbar. Es existiert niemand mehr, der zurückfallen könnte.
 
Dann beantworte doch bitte die Frage, die ich schon ein paar Seiten vorher gestellt habe: Was verstehst du unter Erleuchtung und wie hast du sie erlebt? In deiner PN damals hast du es mit dem Paradies gleichgesetzt. Wie sah das genau aus?

(Ich hoffe, ich gehe nicht zu weit, wenn ich Details aus deinen persönlichen Nachrichten hier niederschreibe.)

Jackass, ich habe es hier schon so oft beschrieben. Ich möchte es wirklich nicht noch einmal beschreiben. Stell dir einfach vor, wie es ist, vollkommen ohne Angst, in Seligkeit zu leben. Stell dir einfach vor, wie es sein wird, wenn du so sein darfst, wie du gerne sein möchtest. Oder besser noch, versuche es selber zu verwirklichen. Was nützt es dir, wenn du weißt, wie das Leben der Heiligen und Erleuchteten aussieht, wenn dir selber die Bereitschaft fehlt, ihrem Weg zu folgen?
 
Hallo Energeia,

nun fühlst' Dich abgelehnt. Ja, das ist Authentisch. Nun bist' getroffen, dass jemand Dich nicht versteht oder Dich mit "Quatsch" abstempelt...

Okay, viel Arbeit. Viel Erfolg dabei...

Alles andere ist vollkommen belanglos.

Gruß
Andreas
 
Jackass, ich habe es hier schon so oft beschrieben. Ich möchte es wirklich nicht noch einmal beschreiben. Stell dir einfach vor, wie es ist, vollkommen ohne Angst, in Seligkeit zu leben. Stell dir einfach vor, wie es sein wird, wenn du so sein darfst, wie du gerne sein möchtest. Oder besser noch, versuche es selber zu verwirklichen. Was nützt es dir, wenn du weißt, wie das Leben der Heiligen und Erleuchteten aussieht, wenn dir selber die Bereitschaft fehlt, ihrem Weg zu folgen?

Das ist wirklich keine Erleuchtung. Erleuchtung entspricht einem darüber hinausgehen des Ich-Gedankens... Der Erleuchtete ist dann tatsächlich das Absolute. Was Du erlebt hast, ist ein Bewusstseinszustand. Ich kenne das übrigens auch, allerdings nur von kurzer Dauer.

Aber... da Du ja glaubst, jemandem der den Weg der Enthaltsamkeit nicht geht, fehle die Bereitschaft den Heiligen/Erleuchteten zu folgen. Es gibt ja definitiv genug Erwachte die glaubhaft sind, aber nicht enthaltsam lebten, teilweise auch danach nicht enthaltsam leben. Maharaj dürfte auch einer davon sein. Bei Buddha und Jesus kann man es genauso glauben wie nicht glauben und ich glaube es nicht.
Deiner Logik zufolge ist es doch eigentlich so, dass Du erleuchtet sein müsstest wenn Du lange genug (wie lange muss es eigentlich Deiner Meinung nach sein, bis nach dem letzten "sündigen" Erleuchtung eintritt?) enthaltsam lebst. Wenn das nicht der Fall ist, bist Du entweder nicht enthaltsam oder die Theorie funktioniert nicht. Wobei ich persönlich schon ziemlich davon ausgehe, dass beides Hand in Hand geht... Die Theorie funktioniert nicht und das zeigt sich u.a. darin, dass jemand der daran glaubt, es umso schwerer hat enthaltsam zu sein, da er dem eben soviel Bedeutung beimißt.

Das ist doch auch wirklich sehr logisch, genau wie es logisch ist, dass Enthaltsamkeit für viele Erleuchtete eine Art "Nebenwirkung" ist, weil das Thema eben keine Rolle mehr spielt, wie auch so ziemlich alles andere nicht mehr was "Sinnesfreuden" betrifft. Aber es ist eine Wirkung, keine Ursache. Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht wie man das anders sehen kann, zumindest nicht, wie man es so lange anders sehen kann, wenn man doch auch sieht dass der Weg nicht die gewünschten Resultate bringt.

VG,
C.
 
Werbung:
Ich denke, so langsam verstehe ich, was du mit deiner Kritik an optis Haltung gegenüber der Enthaltsamkeit meinst. Sich der Sexualität (nur darum gehts mir jetzt) zu entsagen, ist eine Form der Nicht-Liebe. Man akzeptiert die Sexualität nicht, denkt, sie sei negativ (oder was auch immer) und lehnt sie ab. Das geht aber eigentlich total gegen die Prinzipien der Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Ehrlichkeit, die meiner Meinung nach unerlässlich für das Ziel sind.

Dennoch, opti sagt, nach einiger Zeit verschwindet der Sexualtrieb. Und wenn der Trieb einen nicht mehr "behindert", d.h. man auf ihn nicht mehr achten und sein Bewusstsein darauf legen muss, ist das schon mal hilfreich, denke ich.

Aber du hast recht, es müsste auch ohne Zölibat gehen, wenn man dazu bereit ist und es nicht als Ursache hinstellt.
 
Zurück
Oben