Dunkle Engel

Auch ich kenne eine Art von "dunklen Engeln".

Der erste hat den Namen "Antrael". Er stellte sich bei mir vor einigen Jahren morgens vor, als ich im Zug nach München zu meiner Arbeitsstelle war. Es war ein dunkelhaariger, ca. 17jähriger "Jüngling" (vom äusseren her gesehen). Meine geistige Führung bat mich, ihn für eine Weile zu "beherbergen, dass er etwas lernt". *lach*
Nun, Ashtar war es zwar nicht so ganz "recht", ist aber auch nie dagegen eingeschritten.
Antrael war jemand, der nur Unfug im Kopf hatte und diesen meist zum Schaden von Mensch und anderne Wesen trieb. Er hatte einen wirklich "schwarzen" Humor.
Seltsamerweise liebte ich ihn vom ersten Augenblick an wie einen Sohn.
Nach einiger Zeit unterhielt ich mich mit ihm, nachdem ich ihn und seine "Macken" eingehend studiert habe. Sachte versuchte ich, ihm klarzumachen, dass er tolle Fähigkeiten hat, die er aber auch noch besser einsetzen könnte, ohne sie ausschalten zu müssen. Ich erklärte ihm, dass er diesen Schabernack, den er bis da hin zum Leidwesen vieler trieb, transformieren könne. Der Kern dieses Schabernacks ist ja ein wunderbarer Humor. Und Humor kann sehr gut beim Heilen von Krankheiten körperlicher und seelischer Natur helfen und sogar vorbeugen.
Nach ca. einem halben Jahr spürte ich plötzlich nicht mehr seine Anwesenheit. Eine Freundin sagte mir dann eines Tages, Antrael wäre FREIWILLIG für sieben Jahre nach Shamballa gegangen, um sich bei den aufgestiegenen Meistern der Heilung kundig zu machen...
So kann es gehen!

Ein 2. "dunkler Engel" ist Kandalari. Er ist der Vorsteher des Dämonenreiches und liebt - Schokolade, vornehmlich die lilafarbene! *lol*
Kandalari ist im Grunde genommen ein wunderbarer Engel des Lichts, welcher sich herabtransformiert hat, um die Dämonen in ihre Schranken zu verweisen und - manchen auf den Weg der Liebe und des Lichts zu helfen.
Man bedenke: JEDES Wesen - egal ob Dämon oder Reptoide, ob Mensch oder auch Tier - hat die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln - und nicht nur im körperlichen Sinn! Dazu bedarf es deren Bereitschaft, es zu tun und die dazupassenen Lehrer aus der geistigen Welt.

Alles Liebe -
Ash-Li
:kiss3:
Ich wollte mich bedanken, Antrael ist nun bei mir.
Er verkörpert meinen Schutzengel
 
Werbung:
:morgen:

Also ich vermag jetzt im Wesen der Astrael („Sterne Gottes“) keine Engel erkennen.
Uriel ist der eigentlich Lichtbringer Gottes. Uriel lässt sich als „... mein Licht ist Gott“ übersetzen.

640px-Erzengel_Uriel_%28Mari%C3%A4_Himmelfahrt%2C_Mattsies%29.jpg

Von einem unbekannten Maler um 1680, deshalb gemeinfrei.
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Mattsies (Unterallgäu).


Zuerst rätselte ich, was mit dem Spiegel in Uriels linker Hand zum Ausdruck gebracht werden sollte? Der Schlüssel dazu liegt eigentlich in der Pfarrkirche, aus der das Bildnis stammt. Wie man sehen kann, ist diese Kirche der „Himmelfahrt Marias“ geweiht worden.

Ich hatte mir dann den vermeintlichen Spiegel etwas genauer angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass es kein Spiegel ist, sondern ein Bildnis Marias.

So suchte ich noch weiter nach einem möglichen Bezug von Uriel und Marias. In einer alten Inschrift wurde ich dann fündig: „S. Mariae angelorum sive a septem angelis stipatae et circumdatae“ – „Marias Engel oder umgeben von den sieben Engeln“.

Das erinnerte mich wiederum daran, dass Maria im Mittelalter als die Königin der Engel verehrt wurde. Die Siebenzahl ist insofern bedeutsam, weil zu jener Zeit Uriel zu diesen sieben Engel gehörte.

Interessant dürfte sein, dass Uriel auch zu jenen Engeln gehört, die vom Klerus über lange Zeit abgelehnt wurde. Nun ja, auf gewisse Weise war die Stimme der Gläubigen dann wohl doch stärker.

Merlin
,
 
„Marias Engel oder umgeben von den sieben Engeln“.

Wohl auch kein Zufall, daß in dem alten Kindergebet
14 Engel genannt sind, je 2 in 7 Positionen ums Kind:

Abends, wenn ich schlafen geh,
vierzehn Englein um mich stehn:
zwei zu meinem Haupte,
zwei zu meinen Füßen,
zwei zu meiner Rechten,
zwei zu meiner Linken,
zweie, die mich decken,
zweie, die mich wecken,
zweie, die mich weisen
zum himmlischen Paradies.
Amen
 
Werbung:
Zurück
Oben