Maleficent
Sehr aktives Mitglied
Ähm... also nicht die Karten sollte man fragen, sondern die Menschen natürlich! 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zigeuner ist nun Mal Ziegeuer
So ist es.Im übrigen sind Zigeuner nicht nur Roma und Sinti, das sind nur die bekanntesten Gruppen, die anderen fallen hinten runter, wenn man nur Roma und Sinti sagt.
Du überfällst nicht nur mit Emotion und verwirrendem Schreibstil, sondern auch mit einer Ansicht, die nichts Gutes ahnen lässt...Muß um Nachsicht bitten, wenn ich euch überfalle mit Emotion
Correctness mit "kotzen" zu assoziieren zeigt, wessen Geistes Kind hier schreibt..Aber hier wird doch tatsächlich über "correctness" ???? diskutiert - dieses Wort er-innert mich an das Wort kotzen ????
Es ist zu hoffen, dass gerade Menschen, die medial offen sind, auch offen sind für positive gesellschaftliche Veränderungen, die sich unter anderem in einer Sensibilität für Sprache zeigen kann..Was haben Menschen, die medial offen sind, mit solchen Modernismen - auch noch so dümmlich verlogen !! politisch besetzte Austreibereien - zu tun ?
Gerne Beispiele!in den Künsten erfährt dieses Wort Zigeuner* seine wahre GESTALT - man inhaliert den Mythos* einer geschaffenen - gelebten ! Wahrheits/Ebene*
Wer ist "man"? Und was wird sonst noch vernichtet?Das will man also auch vernichten.
Jo, das ist eine romantische, fast operettenhaften Sicht auf die Tatsache, dass Menschen jahrhundertelang und bis heute keinen dauerhaften Platz zum Leben zugesprochen bekamen und DESWEGEN von "Ort zu Ort" gezogen sind..Zigeuner steht für eine Heimat der Ruhelosen ! im Sinne der Reisenden von Ort zu Ort.
Nochmal: wer ist "man" ?Diese Seelen/GESTALT* will man also jetzt auch vernichten?
Arrogantes Abwatschen der hier schreibenden User..Soll also auch noch "verdrängt" werden ? Aha ! Dann macht mal so weiter. Ihr "Hellseher" hier !
Übernimmst du dich damit nicht?Ich spreche im über-persönlichen Sinne* - das neben anderen Ansichten zur Sprache kommen will.