Ramar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 12. August 2005
- Beiträge
- 1.257
Positivst überrascht, ja perplex bin ich, welch' fruchtbare Diskussion hier entstanden ist, darf ich Euch danken.
Ich möchte hier noch eine Geschichte aus meinem eigenen Leben beitragen:
Im Alter von etwa acht Jahren steigerte sich eine beim Rollschuhlaufen eingefangene Infektion aufgrund eines recht schlampigen Facharztes zu einer Sepsis, an der ich später 'starb'. (aber wieder zurückkam)
Die Vergiftung führte vorerst zu einem Anschwellen aller Gelenke und Schmerzen, die man sich nicht vorstellen kann und ich lag inklusive versagenden Organen bewegungsunfähig im Krankenhausbett. Ich habe mir wochenlang jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde gewünscht, sterben zu können, ich habe die Schwestern, Ärzte, meine Eltern angefleht, mich sterben zu lassen. Palliativmedizin gab es damals so gut wie nicht, zudem sahen die Ärzte keine Heilungsmöglichkeit.
Das ist Jahrzehnte her und ich könnte nicht behaupten, schlußendlich meist nicht gerne gelebt zu haben.
L.G.
Ramar
Ich möchte hier noch eine Geschichte aus meinem eigenen Leben beitragen:
Im Alter von etwa acht Jahren steigerte sich eine beim Rollschuhlaufen eingefangene Infektion aufgrund eines recht schlampigen Facharztes zu einer Sepsis, an der ich später 'starb'. (aber wieder zurückkam)
Die Vergiftung führte vorerst zu einem Anschwellen aller Gelenke und Schmerzen, die man sich nicht vorstellen kann und ich lag inklusive versagenden Organen bewegungsunfähig im Krankenhausbett. Ich habe mir wochenlang jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde gewünscht, sterben zu können, ich habe die Schwestern, Ärzte, meine Eltern angefleht, mich sterben zu lassen. Palliativmedizin gab es damals so gut wie nicht, zudem sahen die Ärzte keine Heilungsmöglichkeit.
Das ist Jahrzehnte her und ich könnte nicht behaupten, schlußendlich meist nicht gerne gelebt zu haben.
L.G.
Ramar