Du mußt dich erst selbst lieben.......

ja - oder er liebt im Anderen Anteile seiner Persönlichkeit, welcher er an sich selbst liebt,
und wenn er gar nichts an sich selbst liebt,
dann kann er wohl nicht wirklich lieben

Vielleicht sagen sie das nur -
oder sie hassen sich so sehr, dass sie sich gerne um die Ecke bringen wollen -
auch möglich -
wie gesagt -
sind nur Annahmen von mir - kein Anspruch auf Gültigkeit!


Die sagen das gar nicht. Ich erlebe solche Mütter, sie sind in meinem Umfeld.
Die lieben ihre Kinder, glaub mir - auch wenn sie selbst nicht unbedingt das beste Selbstbewusstsein haben und sich kleiner machen, als sie sind ...
 
Werbung:
Tja, die perfekte Mutter gibts nicht.
Ich bin sicher, dass die meisten Mütter (wie die meisten anderen Menschen halt auch) kein perfekt intaktes Selbstwertgefühl haben. Wer hat das schon? Nicht mal ich :D
Klar, eine Mutter die garvierende psychische Probleme hat oder gar sich selbst verachtet, wird keine Parademama sein.
Aber davon sprach ich ja nicht. Ich hab geschrieben "Mütter die Probleme mit der Selbstliebe haben" - das hat glaub ich, jede zweite.

Mir fällt grad der Film "Die Beste aller Welten" ein ....

den Film kenn ich gar nicht :)
 
Es muss ja nicht alles geliebt werden. Ich habe Eigenschaften die ich nicht immer mag, aber ich akzeptiere diese mitlerweile und manchmal sind sie sehr wichtig.

Ich denke wenn ein Mensch verinnerlicht hat, dass er nunmal diese Karten im Leben bekommen hat, und sie auch akzeptiert, dass es mit einer gesunden Beziehung viel besser klappt und es ebenfalls dem gemeinsamen Glück zuträglich ist.

Wenn Gründe der Unsicherheit, des sich selbst nicht akzeptierens, oder "sich selbst nicht liebens" kulturell bedingt sind, spielen hier auch Erwartungen an sich und andere eine große Rolle, die zum Grund von immer wieder gleich aufkommendem ärger werden können.

Es mag dann ein Teil sein, aber es nicht was diesen Menschen an sich definiert. Ich glaube wer das versteht, ist auch bereit offen zu sein, für das was sich ergibt, anstatt alles zu durchdenken und an einer Erwartung festzuhalten.
 
............... um einen anderen Menschen lieben zu können .....................
Man stelle sich vor, jemand könne sich selbst überreden. Wie sollte man das müssen können? Rein praktisch gesehen funktioniert das nicht.
Man kann langsam begreifen, wie die Welt funktioniert, wie und warum Bedingungen herrschen, dass man so oder so ist, sich hier lieb hat und dort hasst, warum Knöpfe an einem funktionieren, wenn diese Situation eintritt oder jener Mensch das eine auslöst und ein anderer eine andere. Es geht also mehr darum, zu begreifen. Und mit diesem Begreifen kann man dann wahnsinnig werden, depressiv, zornig. Das ist alles fein. Irgendwann kann man aus ökonomischen Gründen feststellen, das die gleiche Gültigkeit, also Gleichgültigkeit im besten Sinne am gesündesten fürs Ego ist. Wenn alles die gleiche Gültigkeit hat ist das Liebe.
 
Die sagen das gar nicht. Ich erlebe solche Mütter, sie sind in meinem Umfeld.
Die lieben ihre Kinder, glaub mir - auch wenn sie selbst nicht unbedingt das beste Selbstbewusstsein haben und sich kleiner machen, als sie sind ...
Ich glaub aber schon, dass man wenigstens ein bißchen Eigenliebe hat,
wenn man jemanden anderen lieben kann.......
die Mutterliebe ist wohl ein Mysterium.....
das Gegenteil von Liebe ist wohl Hass - und wer sich wirklich hasst, verehrt vielleicht bloss ein Idol - wenn überhaupt......
Ein Aspekt ist das abgestumpft sein - dann kann man weder lieben noch hassen - das finde ich das Schlimmste!
 
wie seht ihr das.....



Die Liebe zu anderen und die Liebe zu uns selbst stellen keine Alternative dar; ganz im Gegenteil wird man bei allen, die fähig sind, andere zu lieben, beobachten können, daß sie auch sich selbst lieben. Liebe ist grundsätzlich unteilbar; man kann die Liebe zu anderen Liebes-"Objekten" nicht von der Liebe zum eigenen Selbst trennen.

Wenn ein Mensch fähig ist, produktiv zu lieben, dann liebt er auch sich selbst; wenn er nur andere lieben kann, dann
kann er überhaupt nicht lieben.
http://www.matthias-kaldenbach.de/dkdl.htm
Dabei denke ich an die die nicht lieben können. Sie lieben sich auch nicht. Hast du mal nach geschaut wer solch einen Ratschlag bekommt?

Vielleicht ein wenig falsch verstanden?
 
Werbung:
Zurück
Oben