Dissonanzreduktion und Landkarten

Werbung:
Ein Wissender ist ein Glaubender in diesem Fall
Die Entwicklung ist die Manifestierung des Glaubens und führt zum "Wissen"

Voilà... Und woraus speist sich der Glaube?

Aus einem feinstofflichen Informationssystem? An dem die DNA/RNA beteiligt ist? An der unsere elektromagnetischen Körper/Felder... beteiligt sind?


Oder zutzeln wir uns den 'Glauben' aus den Fingern? Oder gibt es noch andere Optionen... 'Gläubiger' (nicht bei der Bank:clown:) zu werden?


Mercie:)
La Dame
 
Es geht nicht um Rechthaben... sondern um miteinander Denken...

Ja! Aber wieso wieso schreibst du mir das? Wegen meiner Annahme, nach der du mich fragtest?


Also dann so... Was macht es aus/Woran kann es liegen, daß es bewußte und (noch) unbewußte (also weniger bewußte) Menschen gibt?[/QUOTE]


Definier du mir erstmal weniger Bewusst bzw mehr Bewusst?
Wo bleiben denn eigentlich deine Antworten?
 
ehm, *räusper*

der With dieses Threads ist, dass er keine Sichtweise hat, denn er behauptet, dass "Sichtweisen" falsch sind und sein müssen.
Damit habe ich keine spezielle Sichtweise, ich vertrete keine Glaubensrichtung

418

wie ist es eg mit dem Glaubenssatz dass Glaubenssätze nur Glaubenssätze sind?
fordert man da nicht regelrecht das universum heraus, eine andere position einzunehmen?
nah dran am "Rollentausch" :D

is zwar auch nur ein glaubenssatz, aber er hilft mir meine wahr nehmung wahrzunehmen :zauberer1


hmm...
und wie transzendier ich das ganze jetzt? oO




PS: ich bin der absoluten Überzeugung dass es ein Fehler ist, eine absolute Überzeugung zu haben :party02:
 
Betrachtungsweisen des Bewusstseins
Man kann zwischen zwei Zugängen zum Bewusstsein unterscheiden. Zum einen gibt es eine unmittelbare und nicht-symbolische Betrachtung des Bewusstseins, die nur durch eigene Erfahrung möglich ist. Zum anderen wird versucht, Bewusstseinsphänomene aus der Außenperspektive der Naturwissenschaften zu beschreiben. Eine Unterscheidung zwischen der unmittelbaren und der symbolisch vermittelten Betrachtungsweise findet sich in vielen Traditionen und Theorien. Sie wird ebenfalls von den meisten Philosophen anerkannt, auch wenn einige Theoretiker und Theologen eine scharfe Kritik an der Konzeption des unmittelbaren und privaten Inneren geübt haben. Baruch Spinoza etwa nennt die unmittelbare, nicht-symbolische Betrachtung „Intuition“ und die objektive Beschreibung „Intellekt“.

Es wird häufig behauptet, dass die Ebene der unmittelbaren Bewusstseinsbetrachtung für die „Erkenntnis der Wirklichkeit“ die eigentlich entscheidende sei. Nur in ihr sei der Kern des Bewusstseins, das subjektive Erleben, zugänglich. Da diese Ebene allerdings nicht durch eine objektive Beschreibung zugänglich sei, seien auch den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet des Bewusstseins bestimmte Grenzen gesetzt.


Bewusstsein, Materialismus und Dualismus
Der Begriff des Geistes steht traditionell im Zusammenhang mit dem cartesischen Dualismus zwischen einer materiellen Welt und der immateriellen Welt des Geistes. Dies ist beim Begriff „Bewusstsein“ nicht der Fall, was allerdings nicht bedeutet, dass die Rede vom Bewusstsein zwingend mit einem Materialismus verbunden ist. Vielmehr wird die Existenz des Bewusstseins oft als das zentrale Problem jeder materialistischen Weltanschauung gesehen."

Quelle- http://de.wikipedia.org/wiki/Bewusstsein




La Dame
 
Letztlich IST menschl Verhalten immer das Votum für eine Diktatur und diese bis jetzt die vorherrschende Gesellschaftsform auf diesem Planeten gewesen.

418

Heißt entwickelt:

Der Esoterik-Boom ebnet der nächsten Weltdiktatur ihren universalen Weg. Der Gedanke an das Individuum, der die vergangenen Jahrzehnte geprägt hat, ist schlichtweg nicht effektiv.

BTW, eine Form der Entpersonalisierung... ;).

LG Loge33
 
La Dame! Warum stellst du ausgetretene Pfade hier rein?

LG Loge33

Weil beim Pathos scheinbar der Google nicht funzte... ist auch nicht meines...

Definier du mir erstmal weniger Bewusst bzw mehr Bewusst?
Wo bleiben denn eigentlich deine Antworten?
Wenn ich wirklich Antworten will, geht's bei einigen Herrschaften immer erst um Definitionen. Das kenne ich gut. Dann fehlen die Argumente... und der Knigge landet auch gleich in den unteren Schubladen...

Pardon, gnä Frau...



Mercie:)
La Dame
 
wie ist es eg mit dem Glaubenssatz dass Glaubenssätze nur Glaubenssätze sind?
fordert man da nicht regelrecht das universum heraus, eine andere position einzunehmen?
nah dran am "Rollentausch" :D

is zwar auch nur ein glaubenssatz, aber er hilft mir meine wahr nehmung wahrzunehmen :zauberer1


hmm...
und wie transzendier ich das ganze jetzt? oO




PS: ich bin der absoluten Überzeugung dass es ein Fehler ist, eine absolute Überzeugung zu haben :party02:

Ich verstehe Dich gut. Dieses Dilemma ist mir schon klar, aber es ist ein Weg, der ständig hinterfragt und sich selbst neben sich stellt.
Irgendwann sind dann alle weg ;) und dann sind wir tot....

Womöglich ist das die Bedingung

418
 
Werbung:
Zurück
Oben