Diktatur beginnt mit der Kontrolle des Worts - was machen Diktaturen mit Menschen?

Bei der Vielfalt an Informationen komme ich mir
wie in einer Diktatur des Überflusses vor.
Vor lauter Informationen und was ich noch alles wissen
müsste, habe ich gar keine Zeit für mich, für mein Selbst,
für meine Seele.

Ich erlebe auch den Versuch einer Diktatur,
dass ich zu allem eine Meinung haben müsste,
und bei allem mitreden müsste.
Wieder ist mein Erleben, dass ich von mir und meiner
Mitte weggetragen werde.

Die Diktatur ist ja nicht blöd.
Damals hat sie es so wie damals gemacht.
Doch sind wir heute nur subtiler unterdrückt.

Ein Extremistenregime, das unsere Körper drangsaliert
und tötet, das sind wir heute in der Lage zu erkennen.
Aber erkennen wir die faschistoide, diktatorische,
kommunistische, zwanghafte, extremistische Informationsflut?

Wie gesagt:
Ich gehe jetzt zu diesem prima Thema lange spazieren,
in mir und draussen in der Vorwinterwelt.

Vielleicht bis bald in diesem Thread.
 
Werbung:
Auf die Wahrnehmung, dass ich gefoltert werde, natürlich.
Bzw anschließend, das mein Körper geschädigt ist.

Hier ging es nicht primär um körperliche Folter, sondern um die Auslöschung der Persönlichkeit durch die Kombination verschiedener Ansätze.

Gezielte Elektroschocks (unglaublich hoch dosiert)
Schlafentzug
Licht / Dunkelheit dauerhaft (über Monate, um jegliches Zeitgefühl auszulöschen)
Einzelhaft sowieso
Gabe von diversen hochdosierten und kombinierten Barbituraten

Die Tafel sollte weiss werden, um im Anschluss neue Konditionierungen eingeben zu können (Dauerspulen mit Texten). Diese Menschen sind in die Regression gefallen, haben sich wie Kleinkinder verhalten (keine Kontrolle der Ausscheidungen, Artikulation, Verhalten usw.) und sich nicht mehr davon erholt.

Die Persönlichkeit, Identität ist zu 70-80% aus dem Kopf geschockt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Vielfalt an Informationen komme ich mir
wie in einer Diktatur des Überflusses vor.
Vor lauter Informationen und was ich noch alles wissen
müsste, habe ich gar keine Zeit für mich, für mein Selbst,
für meine Seele.

Ich erlebe auch den Versuch einer Diktatur,
dass ich zu allem eine Meinung haben müsste,
und bei allem mitreden müsste.
Wieder ist mein Erleben, dass ich von mir und meiner
Mitte weggetragen werde.

Die Diktatur ist ja nicht blöd.
Damals hat sie es so wie damals gemacht.
Doch sind wir heute nur subtiler unterdrückt.

Ein Extremistenregime, das unsere Körper drangsaliert
und tötet, das sind wir heute in der Lage zu erkennen.
Aber erkennen wir die faschistoide, diktatorische,
kommunistische, zwanghafte, extremistische Informationsflut?

Wie gesagt:
Ich gehe jetzt zu diesem prima Thema lange spazieren,
in mir und draussen in der Vorwinterwelt.

Vielleicht bis bald in diesem Thread.

Find ich gut, dass du dich entziehst.
Nichts und niemand kann dir vorschreiben, wieviel Meinung du wozu haben musst, nichtmal eine Diktatur. :)
 
Hier ging es nicht primär um körperliche Folter, sondern um die Auslöschung der Persönlichkeit durch die Kombination verschiedener Ansätze.

Gezielte Elektroschocks (unglaublich hoch dosiert)
Schlafentzug
Licht / Dunkelheit dauerhaft (über Monate, um jegliches Zeitgefühl auszulöschen)
Einzelhaft sowieso
Gabe von diversen hochdosierten und kombinierten Barbituraten

Die Tafel sollte weiss werden, um im Anschluss neue Konditionierungen eingeben zu können (Dauerspulen mit Texten). Diese Menschen sind in die Regression gefallen, haben sich wie Kleinkinder verhalten (keine Kontrolle der Ausscheidungen, Artikulation, Verhalten usw.) und sich nicht mehr davon erholt.

Die Persönlichkeit, Identität ist zu 70-80% aus dem Kopf geschockt worden.

Na ja, der Mensch zieht sich unter solchen Bedingungen so weit wie möglich in sich selbst zurück, aber auslöschen kann man ihn nicht.
Es kann ja lebensrettend sein, wenn man außen nicht mehr ansprechbar ist.
Zudem ist es ja nicht verlockend, unter solchen Bedingungen wach und aufmerksam am Leben teilzunehmen.
Die Folterer wissen nicht, was ihr Opfer wirklich denkt und fühlt.
 
Ja, der Gleichklang, die Gleichschaltung ist natürlich ein Merkmal, welches auch durch einige der genannten Faktoren erreicht wird.

Einheitspartei, Medienzensur, Informationsmonopol z.B.

Das Betreben nicht zu verurteilen steht da einerseits, andererseits das Muss, wie ich finde, sich zu positionieren.
Ich hab neulich eine Sendung gesehen, da ging es um Militär im Diktaturen. Das Marschieren im Gleichmarsch sorgt dafür, dass eine Gruppe (die, die das tut, Grösse egal) wie ein "Körper" wird, und die entsprechenden Leute sich auch so fühlen: Eins mit der Gruppe, Eins mit etwas Grösserem - übrigens auch ein religiöses Gefühl......

Ruderer sollen das ähnlich empfinden....
 
Ich hab neulich eine Sendung gesehen, da ging es um Militär im Diktaturen. Das Marschieren im Gleichmarsch sorgt dafür, dass eine Gruppe (die, die das tut, Grösse egal) wie ein "Körper" wird, und die entsprechenden Leute sich auch so fühlen: Eins mit der Gruppe, Eins mit etwas Grösserem - übrigens auch ein religiöses Gefühl......

Ruderer sollen das ähnlich empfinden....

Ja, in der Musik gibt es auch Parallelen dazu, trommeln auf der Djembe zum Beispiel. Oder auch in einer Philharmonie, einem sehr großen Orchester. Man kann das auch sehr positiv nutzen und empfinden.

:)

Edit: Ich war übrigens gerade draußen und habe einen ausgedehnten Spaziergang an einem November Frostmorgen gemacht, ein Traum!
 
Werbung:
Da wir nun wissen, dass der Autoritätsglaube oder die Hörigkeit offenbar in Konkurrenz steht zum reflektierten Auswählen und Abwägen von Handlungen, wie geht man damit um?

Dann ist Propaganda und ihre verschiedenen Ebenen ein Thema, was im Grunde direkt überleitet zu dem zweiten Aspekt dieses Themas:

Die Kontrolle des Wortes
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben