C
Condemn
Guest
Das ist mir klar. Nur weshalb ueberhaupt erst, wenn Heute fuer heute?![]()
Beispiel: Angenommen Du hast einen Freund im Ausland, sagen wir Afrika. Er bittet Dich ihm Geld zu überweisen und Du sagst "Klar... mache ich!". Dann kannst Du das auf dem herkömmlichen Weg machen. Aber das dauert lange und unterwegs wird einiges an Gebühren abgezogen. Da sprechen wir teilweise von um die 10% oder sogar höher.
Du kannst aber eben auch auf einer Börse Bitcoins kaufen und ihm die schicken. Auch da gibt es Gebühren, aber sie sind niedriger. Die Börse nimmt Dir z.B. 0,5% und die Transaktion kannst Du mit einer Gebühr beschleunigen, so dass Dein Freund etwa 10 Minuten später seine BTC hat. Musst Du aber nicht.
Das macht natürlich nur Sinn wenn Dein Freund ebenfalls Zugang zu einer Börse hat oder mit BTC das bezahlen kann was er bezahlen möchte. Auswanderer, die ihre Familien mittels Bitcoin unterstützen, machen das zum Beispiel.
Kreditkartenfirmen ist das ein solcher Dorn im Auge, das irgendeine Firma (Mastercard oder so) schon Lobbyisten losgeschickt hat um politisch Gegenwind zu machen.