Digitale Nomaden

  • Ersteller Ersteller LynnCarme
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
„Die unerbittliche, unerforschliche Weisheit des Ewigen lachte da über die Nutzlosigkeit des Lebens und seiner Anstrengungen. Es war die echte Wildnis, die ungezähmte, kaltherzige Wildnis des Nordens.
Und doch war Leben in dem Lande, trotziges Leben noch dazu!“
Da hat Jack doch recht(y)

Tolle Worte !
 
Werbung:
Ich hab auch etwas abgenommen, aber es darf durchaus noch mehr werden. :D

Ich hab Jack Londons Romane gleich mehrmals gelesen. Der Hund, der zum Wolf mutiert. Und der Wolf, der domestiziert wird wie ein Hund. Interessante Entwicklungen. Hunde mögen mich meistens, weil ich so ruhig bin. Im Bus suchen verängstigte Hunde manchmal Schutz hinter meinen Beinen, als wäre ich auch nur Businventar. ;)
Ausgerechnet bei nervösen Menschen knurrt mein Hund manchmal. Er geht davon aus, das sie was im Schilde führen. Wilder wird er auch, weil er durch seine Begegnungen mit Dachs, Wildschwein usw. vermutlich an seine eigene Natur erinnert wird. Ständig geht die Nase hoch und wird Witterung aufgenommen. Heute hab ich kein Bellen zu hören bekommen, ob der Eber sich schon getrollt hat? Mal sehen.
 
Also bei der Wildnis (wilder Eber) würde ich mir auch einen Hund zulegen, erinnert mich an meine früheren nächtlichen Waldtouren, wobei mein bärtiger Vater den Wachhund markierte. Sobald sich unsere Augen an die Nacht gewöhnten, ging es auch ohne Taschenlampen. Smartphone gab es ja noch nicht! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Wildschweine kommen jetzt in die Rausche, da muß man den Hund eher beschützen!
Hab einen Jagdterrier gekannt, der keine Zähne mehr hatte. Er hatte sich in ein Wildschwein verbissen, das hat sich einmal ruckartig gedreht und dann stand der arme Kerl mit abgebrochenen Zähnen da. Der Tierarzt hat ihm die Reste entfernt in Narkose und er konnte nur noch Breichen schlabbern.
 
Ich würde mal etwas recherchieren, auf welche Weise sich der Eber vertreiben lässt. Vielleicht reichen da schon gewisse Grundkenntnisse darüber, was ihm nicht behagen könnte, Gerüche und so. Also Trüffel ziehen Eber wohl eher an, aber vielleicht riechst Du mittlerweile genug streng, damit der Eber von einer ganzen Menschenhorde ausgeht! :D


Hukinol soll Wildschweine vertreiben laut damit erfahrenen Jägern und Förstern, ein fürchterlicher Geruch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber vielleicht riechst Du mittlerweile genug streng, damit der Eber von einer ganzen Menschenhorde ausgeht! :D
:lachen:

Ein Lagerfeuer reicht nicht als Schutz?

Ich musste mal in jungen Jahren zwangsläufig 5 Wochen im Wald wohnen. Mit Wildschweinen hatte ich nie Probleme. Ich hatte auch Abends oft ein feuer an und kochte mir Essen.
Es war eine schön-heftige romantische Zeit. Ich hatte ein Moped und meine Freundin kam immer mit ihrem Haflinger vorbei. Ein paar mal musste ich umziehen, weil die Rauchsäule die Offiziellen auf den Weg gebracht hat .... chrrrr....und als es jeden Tag geregnet hatte bin ich freiwillig 2 Stunden früher auf die Arbeit und habe meine feuchten Klamotten über die Heizung gehängt. Wie gesagt, ich war jung ---heute hätte ich mehr Ansprüche. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Wildnis (wilder Eber) würde ich mir auch einen Hund zulegen, erinnert mich an meine früheren nächtlichen Waldtouren, wobei mein bärtiger Vater den Wachhund markierte. Sobald sich unsere Augen an die Nacht gewöhnten, ging es auch ohne Taschenlampen. Smartphone gab es ja noch nicht! :D
Er ist recht praktisch, weil er nachts noch mehr mitbekommt als ich. Wenn wir irgendwo im Auto übernachten, weiß ich durch ihn schon sehr früh, das Menschen kommen und er knurrt, als ob er wahnsinnig gefährlich wäre. Klauen wird uns oder das Auto so schnell niemand, obwohl wir völlig harmlos sind. Eine gute Show reicht halt..
 
Ich würde mal etwas recherchieren, auf welche Weise sich der Eber vertreiben lässt. Vielleicht reichen da schon gewisse Grundkenntnisse darüber, was ihm nicht behagen könnte, Gerüche und so. Also Trüffel ziehen Eber wohl eher an, aber vielleicht riechst Du mittlerweile genug streng, damit der Eber von einer ganzen Menschenhorde ausgeht! :D


Hukinol soll Wildschweine vertreiben laut damit erfahrenen Jägern und Förstern, ein fürchterlicher Geruch.
Ich rieche bestenfalls nach Feuer, aber das einer Sau was stinken könnte kann ich mir nicht recht vorstellen ..
 
Er ist recht praktisch, weil er nachts noch mehr mitbekommt als ich. Wenn wir irgendwo im Auto übernachten, weiß ich durch ihn schon sehr früh, das Menschen kommen und er knurrt, als ob er wahnsinnig gefährlich wäre. Klauen wird uns oder das Auto so schnell niemand, obwohl wir völlig harmlos sind. Eine gute Show reicht halt..

Hundeknurren hatte ich mir mal überlegt als Alarmanlage sozusagen, mit Bewegungsmelder für den Bus.
Mal so was alltägliches: Ich glaub ich kann dir garantieren , dass du nie mehr ein Portapotti haben willst, wenn du mal ne Kompost-Trenntoilette kennengelernt hast . :)
 
Werbung:
Hukinol ja, aber es gibt natürlich auch unter den Wildschweinen Geruchsresistente. Da aber ihr Geruchssinn so ausgeprägt ist, könnte es helfen, aber wohl auch Deinem Hund missfallen. Du müsstest die Markierungen eingrenzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben