Aus irgendeinem Grund wird diese Zahl ja als besonders heilig angesehen, weiss im Moment nicht warum. Ich kann aber mal die Stelle aus "Yoga Progressiv" von Dhirendra Brahmachari leicht gekürzt zitieren:108 find ich nett![]()
"In den klassischen Yoga-Texten werden insgesamt 8.400.000 Asanas erwähnt. 8.400 sind führend, 84 wurden ausgewählt, 32 werden speziell hervorgehoben und 2 sind die besten überhaupt."
Ich hatte mich vorher geirrt, es sind sogar über 8 mio Asanas. Die beste überhaupt ist demnach Siddhasana, die zweite Padmasana.
"Die Asanas sind so zahlreich wie die Vielfalt der Kreaturen. Darum hat Lord Shiva auch in der Vergangenheit 8.400.000 Yoga-Stellungen beschrieben."
Es gibt zu jeder Tier- und Planzenart eine Asana, die dem Yogi die jeweilige Energie des Wesens vermittelt. Das wurde von den Göttern so eingerichtet.
Es folgen noch weitere Erklärungen, aus denen hervorgeht, dass Dhirendra Brahmachari die entsprechenden Urtexte genau kennt.