Fakt ist, daß heutzutage manch ein berufstätiger für mal 50 mehr als H IV arbeiten muß und das 160 St im Monat...den versteh ich durchaus, wenn er dann die Arbeitslosigkeit vorzieht vollkommen.
Und gerade Handwerker können mit Grundversorgung Hartz IV und ein bißchen nebenbei arbeiten, ziemlich gut übwer die Runden kommen. Z:B. als Anstreicher und Maler macht mal 2 oder 3 Wohnungen im Monat, sind vielleicht 5 Tage für nen guten Preis bei "Freunden" und hast mehr als Deine Vollzeitkollegen, die irgendwo angestellt sind...oder Du putzt bei älteren Leuten die Fenster, natürlich alles ohne Steuerkarte....oder man ist ein Extremfall, wiein dem Filmchen und lebt auf Kosten der Verwandtschaft.
Ich wollte mal einer was Gutes tun, hätte ihr an dere Uni einen Job besorgen können, wären glatte 1200 netto im Monat rumgekommen...hat sich nicht einmal beworben.... Sage
@ sage
klar gibt es diese Fälle, nur die machen es mit Absicht, die geben z.B. ihre private AU/BU-Rente nicht mit an, weil sie meinen, dass kein Abgleich zwischen privaten Versicherern und den Sozialträgern erfolgt, was aber seit Einführung des Hartz4 aber längst gesetzlich geregelt ist.
Die arbeiten schwarz nebenbei, weil sie Handwerker sind und einen großen Bekanntenkreis haben ---- auch alles bekannt ---- genauso wie es den Argen bekannt ist!
Und genau diese, die den Staat ausbeuten, sind die ersten die schreien, wenn sie Strafanzeigen gegen sich laufen haben und Rückforderungen von den Argen bekommen, garniert mit bis zu 5stelligen Bußgeldern.
Alles bekannt und die machen es mit Absicht! Ohne sich über die Konsequenzen im Klaren zu sein.
Und klar ist es Fakt, dass 1/3 der Berufstätigen schon im Bereiche des Hartz4 arbeiten. Es werden sogar noch mehr und warum? Es gibt nur einen Grund dafür, sparen .... und zwar an den Löhnen. AS hat es ganz frech vorgemacht, Löhne um die Hälfte gestrichen, mit frechem Verweis, den Rest kriegt ihr von der Arge. Ausgeruht auf dem Sozialstaat, mit welchem Ziel, die Gewinne hochzufahren. Richtig frech, garniert mit einer dreisten Verhöhnung des Sozialstaates und jedem Hartz4ler.
So, und nun soll das alles dazu die Berechtigung dazufinden, Hartz4 abzuschaffen, zu mindern. Mit welcher Folge, dass man da und da für 1 Euro die Stunde arbeiten kann, weil es ja Hartz4 aufstockend gibt, aber was natürlich gestrichen werden muss. Irgendwie eine prima Logik.
Oder soll es dazu führen wie hier in diesem Thread geschehen, man müsse Selbstverantwortung übernehmen. Am besten auch nach Mallorca auswandern und dann auffer Strasse enden und am Ballermann die Müllcontainer nach Essensresten durchzusuchen, worüber sich dann die Anwohner dort schon beschweren. Das muss man natürlich auch berücksichtigen und dazu auch die Frage sich beantworten, was passiert mit denen die keine Arbeit bekommen und nisch vom Staat bekommen. Aber das genau ignoriert man, das übergeht man geflissentlich. Da gibt es dann ja Fernsehsender, die das Rückflugticket bezahlen, um zurückzukommen in Vater oder Mutter Sozialstaat.
Ja, es gibt Hartz4ler, die den Staat beschubsen.
Ja, es gibt Arbeitgeber, die, die Arbeitnehmer ausbeuten.
Ja, es gibt Politiker die sich bestechen lassen.
Ja, es gibt Menschen, die nur Parolen hinterherlaufen, nicht übern Tellerrand blicken wollen, aber Selbstverantwortung einfordern.
So klare Frage, was machen wir mit unseren 4 Mille Arbeitslosen? Hartz4 streichen und sie sich selbst überlassen, haben ja selbst schuld, wenn sie keine Verantwortung für sich selbst übernehmen wollen.
Ist doch vollkommen richtig, so wie man auch mit denen umgeht, die hier in Deutschland schon durchgefallen sind und auf der Straße leben. Bei minus 15 Grad aus den Bahnhöfen und U-Bahnschächten werfen, weil sie nicht ins Stadtbild passen. Ah, da war doch was, die könnten ja erfrieren. Diesen Faktor haben wir dann leider übersehen.
Das gleiche bei den Hartz4lern, Geld streichen ? Was können wir denn dafür wenn die ihre Bude dann verlieren, was können wir dafür wenn die sich nichts mehr zum beißen holen können. Genau, das entzieht sich dann unserer aller Verantwortung.
