Diffamieren und kürzen!

Das würde auch eigentlich keiner absichtlich machen, denn von Hartz4 kann man überleben, aber nicht mit leben.

Fakt ist, daß heutzutage manch ein berufstätiger für mal 50 € mehr als H IV arbeiten muß und das 160 St im Monat...den versteh ich durchaus, wenn er dann die Arbeitslosigkeit vorzieht vollkommen.
Und gerade Handwerker können mit Grundversorgung Hartz IV und ein bißchen nebenbei arbeiten, ziemlich gut übwer die Runden kommen. Z:B. als Anstreicher und Maler macht mal 2 oder 3 Wohnungen im Monat, sind vielleicht 5 Tage für nen guten Preis bei "Freunden" und hast mehr als Deine Vollzeitkollegen, die irgendwo angestellt sind...oder Du putzt bei älteren Leuten die Fenster, natürlich alles ohne Steuerkarte....oder man ist ein Extremfall, wiein dem Filmchen und lebt auf Kosten der Verwandtschaft.
Ich wollte mal einer was Gutes tun, hätte ihr an dere Uni einen Job besorgen können, wären glatte 1200 € netto im Monat rumgekommen...hat sich nicht einmal beworben....


Sage
 
Werbung:
lichtbrücke;2487671 schrieb:
du, eine zahl hinter dem namen muss nicht zwingend das geburtsjahr sein. Im übrigen würde ich dir raten, dich nicht gar so zu echauffieren, das schadet deinem Blutdruck (Hinter jedem Satz ein Rufzeichen = Schreien). ;)

und die zeit, die man zum rummäkeln vertut, könnte man besser nutzen, indem man sich darüber gedanken macht, wie man für sich eine lösung findet (ganz allgemein gemeint). was macht "ihr" eigentlich, wenn die arbeitslosenzahl steigt, und steigt, und steigt? Ich sags nochmal...... jeder hat auch ein Stück Eigenverantwortung. Und je mehr man in seiner Opferrolle festhängt und meint, "DIE" sollten doch was tun, so lange wird sich wohl nicht viel zum Besseren wenden. Aber das wollen wohl viele eher nicht hören...

lichtbrücke


shalom lichtbrücke,

es geht keinesfallst um die eigenverantortun, die du so gerne betonst! es geht mir die pauschale diffamireung der harz4 empfänger seitens der politik. wer zu faul ist über die hintergründe nachzudenken, bbenützt pauschalurteile und dient damit denen, die ganz gezielt veruchen ein in deutschland ein billigloh-sektor zu etablieren.
("schwarze schafe" gibt es, ohne frage, das fällt aber nicht so ins gewicht. mein anliegen ist misstände aufzuzeigen und wohin die politik der schwarz-gelben regierung hinsteuert. ich habe sie nicht gewählt...)
 
Lächel, da bin ich ein kleiner Rassist: ich bin schon froh wenn die Touris ab Herbst wieder weg sind.

Mal im Ernst:

DE Sozialgesetze sind so sozial, das Hinz wie Kunz die Hand aufmacht und bekommt.

Auf der einen Seite ist es gut das es das alles gibt, aber auf der anderen Seite wird genau dies zu Lasten aller ausgenutzt.

Und es verleitet enorm dazu, Eigenverantwortung abzugeben.

Dies ist MEINE Meinung - sie muss Dir nicht gefallen.



.................deine meinung? platt, verallgemeinernd und ermöglicht den politikern, dass der "sozialstaat" immer weniger sozial wird. mehr ist zu "deiner meinung" wirklich nichts zu sagen...

shönen tag, shimon
 
Fakt ist, daß heutzutage manch ein berufstätiger für mal 50 € mehr als H IV arbeiten muß und das 160 St im Monat...den versteh ich durchaus, wenn er dann die Arbeitslosigkeit vorzieht vollkommen.
Und gerade Handwerker können mit Grundversorgung Hartz IV und ein bißchen nebenbei arbeiten, ziemlich gut übwer die Runden kommen. Z:B. als Anstreicher und Maler macht mal 2 oder 3 Wohnungen im Monat, sind vielleicht 5 Tage für nen guten Preis bei "Freunden" und hast mehr als Deine Vollzeitkollegen, die irgendwo angestellt sind...oder Du putzt bei älteren Leuten die Fenster, natürlich alles ohne Steuerkarte....oder man ist ein Extremfall, wiein dem Filmchen und lebt auf Kosten der Verwandtschaft.
Ich wollte mal einer was Gutes tun, hätte ihr an dere Uni einen Job besorgen können, wären glatte 1200 € netto im Monat rumgekommen...hat sich nicht einmal beworben.... Sage

@ sage

klar gibt es diese Fälle, nur die machen es mit Absicht, die geben z.B. ihre private AU/BU-Rente nicht mit an, weil sie meinen, dass kein Abgleich zwischen privaten Versicherern und den Sozialträgern erfolgt, was aber seit Einführung des Hartz4 aber längst gesetzlich geregelt ist.
Die arbeiten schwarz nebenbei, weil sie Handwerker sind und einen großen Bekanntenkreis haben ---- auch alles bekannt ---- genauso wie es den Argen bekannt ist!
Und genau diese, die den Staat ausbeuten, sind die ersten die schreien, wenn sie Strafanzeigen gegen sich laufen haben und Rückforderungen von den Argen bekommen, garniert mit bis zu 5stelligen Bußgeldern.

Alles bekannt und die machen es mit Absicht! Ohne sich über die Konsequenzen im Klaren zu sein.

Und klar ist es Fakt, dass 1/3 der Berufstätigen schon im Bereiche des Hartz4 arbeiten. Es werden sogar noch mehr und warum? Es gibt nur einen Grund dafür, sparen .... und zwar an den Löhnen. AS hat es ganz frech vorgemacht, Löhne um die Hälfte gestrichen, mit frechem Verweis, den Rest kriegt ihr von der Arge. Ausgeruht auf dem Sozialstaat, mit welchem Ziel, die Gewinne hochzufahren. Richtig frech, garniert mit einer dreisten Verhöhnung des Sozialstaates und jedem Hartz4ler.

So, und nun soll das alles dazu die Berechtigung dazufinden, Hartz4 abzuschaffen, zu mindern. Mit welcher Folge, dass man da und da für 1 Euro die Stunde arbeiten kann, weil es ja Hartz4 aufstockend gibt, aber was natürlich gestrichen werden muss. Irgendwie eine prima Logik.

Oder soll es dazu führen wie hier in diesem Thread geschehen, man müsse Selbstverantwortung übernehmen. Am besten auch nach Mallorca auswandern und dann auffer Strasse enden und am Ballermann die Müllcontainer nach Essensresten durchzusuchen, worüber sich dann die Anwohner dort schon beschweren. Das muss man natürlich auch berücksichtigen und dazu auch die Frage sich beantworten, was passiert mit denen die keine Arbeit bekommen und nisch vom Staat bekommen. Aber das genau ignoriert man, das übergeht man geflissentlich. Da gibt es dann ja Fernsehsender, die das Rückflugticket bezahlen, um zurückzukommen in Vater oder Mutter Sozialstaat.

Ja, es gibt Hartz4ler, die den Staat beschubsen.
Ja, es gibt Arbeitgeber, die, die Arbeitnehmer ausbeuten.
Ja, es gibt Politiker die sich bestechen lassen.
Ja, es gibt Menschen, die nur Parolen hinterherlaufen, nicht übern Tellerrand blicken wollen, aber Selbstverantwortung einfordern.

So klare Frage, was machen wir mit unseren 4 Mille Arbeitslosen? Hartz4 streichen und sie sich selbst überlassen, haben ja selbst schuld, wenn sie keine Verantwortung für sich selbst übernehmen wollen.

Ist doch vollkommen richtig, so wie man auch mit denen umgeht, die hier in Deutschland schon durchgefallen sind und auf der Straße leben. Bei minus 15 Grad aus den Bahnhöfen und U-Bahnschächten werfen, weil sie nicht ins Stadtbild passen. Ah, da war doch was, die könnten ja erfrieren. Diesen Faktor haben wir dann leider übersehen.

Das gleiche bei den Hartz4lern, Geld streichen ? Was können wir denn dafür wenn die ihre Bude dann verlieren, was können wir dafür wenn die sich nichts mehr zum beißen holen können. Genau, das entzieht sich dann unserer aller Verantwortung. :rolleyes:
 
Shimon1938 schrieb:
es geht keinesfallst um die eigenverantortun, die du so gerne betonst! es geht mir die pauschale diffamireung der harz4 empfänger seitens der politik.

Ich weiss, worum es dir geht. Was stört dich eigentlich so sehr an der Eigenverantwortung, treffe ich da einen wunden Punkt? :D

Natürlich geht es um die pauschale Diffamierung der Hartz4-Empfänger. Aber jede Medaille hat 2 Seiten, und hier ist die 2. Seite das Bewusstwerden der Eigenverantwortung und dem Staat soweit wie möglich Paroli zu bieten. Es kann dir jemand immer nur soviel tun, so weit DU ihn LÄSST (das steht nicht für dich, habs nur so formuliert, um hervorzuheben).

Ein konkretes Beispiel... Eine Bekannte, die für mich EDV-technisch etwas gemacht hat, seit Jahren Hartz4-Empfängerin... Geistig und energetisch derart unbeweglich, dass es eine Katastrophe war. Sie war wie ein "Panzerschrank". Bildlich gesprochen: Ich hievte sie hoch und setzte sie an anderer Stelle wieder ab, genauso weit "hatte" ich sie. Da war NULL Eigeninitiative ihrerseits. Aber jeglicher Kritik gegenüber machte sie *zu*, panzermässig halt.

Weisst... es gibt mit Sicherheit viele Hartz4-Empfänger, die alles geben und alles tun würden, um wieder Arbeit zu haben. Aber es gibt auch die andere Seite, die zwar arbeiten WILL, aber aufgrund körperlicher und geistiger Schwerfälligkeit nicht (mehr) in der Lage dazu ist. Und je länger man arbeitslos ist, umso grösser ist die Gefahr, in ebensolche Schwerfälligkeit zu rutschen.

Insofern begrüsse ich jede Initiative eines Hartz4-Empfängers, neben Hartz4 entweder etwas dazu zu verdienen oder sich ehrenamtlich sozial zu engagieren. Bedarf gibt es genug, und es geht ja für den Betroffenen auch darum, geistig beweglich zu bleiben und vor allem um WÜRDE. Ein Mensch kann auch selbst was dazu tun, um seine Würde zu behalten, da muss man nicht den schwarzen Peter permanent Anderen zuschieben.
Wobei ich dir absolut Recht gebe, dass Hartz4 und Lohnpolitik in DE m.E. eine Katastrophe sind, aber eben... Rest siehe oben.

lichtbrücke
 
...woher nimmst du, dass mich die eigenverabntwortung stören würde..."eigenverantwortung ist gut -- nicht pauschal zu urteilen aberbesser"... schade, du versytehst es nicht, aber es ist eine politische und keine esoterische disskussion. sonst würde ich bei harz4 empfänger immer "karma" sagen.


im übrigen, die aus gesitiger oder körperlicher schwerfälligkeit nicht (mehr) arbeiten können (oder wollen), die gehören unterstützt.

shimon
 
Und verstehe ich das richtig, dass du meinst Hartz IV gehöre abgeschafft, weil sich zwischen den Bedürftigen auch immer mal wieder der eine oder andere Schmarotzer tummelt?

Nein, das verstehst du falsch - das Systhem ist gut, hat nur zuviele Lücken für Schmarotzer und nimmt vielen die Eigenverantwortung.
 
...woher nimmst du, dass mich die eigenverabntwortung stören würde..."eigenverantwortung ist gut -- nicht pauschal zu urteilen aberbesser"... schade, du versytehst es nicht, aber es ist eine politische und keine esoterische disskussion. sonst würde ich bei harz4 empfänger immer "karma" sagen.


im übrigen, die aus gesitiger oder körperlicher schwerfälligkeit nicht (mehr) arbeiten können (oder wollen), die gehören unterstützt.

shimon

Ja, daher gibt es auch Aussteigrn, haupsache, hast du was inzwischen auf die höhe kannte gelegt.

Die Sache ict nur so, ob man danach zufrieden ist? Ist schon alles getan für dieser Welt? Ist das schon der Tod deines Geistes?
 
Werbung:
Zurück
Oben