Die Wirkung von Antidepressiva und Antipsychotika

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kannst Du @Wortdoktor das, was der Pflegedienst Dir als tatsächliche "Dienstleistung" erbringt, selbst übernehmen, peu a peu oder auch gleich? Denn Du hast zwar ein Recht auf Pflege, aber es gibt keine Pflegepflicht - also kannst Du sie abbestellen und die, welche dich tatsächlich noch kontrollieren dürfen aufgrund des Gutachtens, informierst Du einfach über Deine Entscheidung, bzw. Deinen Betreuer? Ist es ein Betreuer oder ein Vormund?

Danke schön.

*LOVE*​

Dann ist da der Ansatz für das Mindset. Wenn es nur ein Betreuer ist und kein gesetzlicher Vormund - dann erinnere Dich an Deine eigene Autorität und beginne sie zu leben - unabhängig davon, was Du glaubst, wie die anderen darauf reagieren oder ob sie sich tatsächlich angepisst fühlen, weil sie so ihre Macht über Dich verlieren. Danke schön.

*LOVE*​

Was du schreibst ist nicht ganz richtig, @Indigofire.
Es stimmt, dass es grundsätzlich keine Pflegepflicht gibt.
Doch kann es sein, dass der Pflegedienst die Medikamente bringt und deren Einnahme kontrolliert.
Dann kann man die Leute nicht einfach abbestellen.

Eine Vormundschaft wird ggf. für Minderjährige eingerichtet.

Hier zur Betreuung:

https://www.familienratgeber.de/rechte-leistungen/recht-gesetz/rechtliche-betreuung
 
Werbung:
Der gesetzliche Betreuer oder Vormund ist aber kein "Pflegedienst". Bei dem einen geht es um Entscheidungen und bei dem anderen um Pflegedienstleistungen. Und wenn dessen Klingen stört und Schlaf und die nötige Erholung raubt, dann kann dieser abbestellt werden - sofern man ihn nicht braucht fürs Sauberhalten. Und das kann der Betreuer auch machen, denn es gibt keine Pflicht einen Pflegedienst zu beanspruchen, nur das Recht - wenn man sich eben wie gesagt selbst sauber halten kann bzw. möchte. Danke schön

*LOVE*​
 
Doch kann es sein, dass der Pflegedienst die Medikamente bringt und deren Einnahme kontrolliert.
Dann kann man die Leute nicht einfach abbestellen.

Eine Vormundschaft wird ggf. für Minderjährige eingerichtet.
Ok, deswegen frage ich ja nach, wie es sich verhält. Wenn Vormundschaft nur bei Minderjährigen gäbe, dürfte auch keine Medikamenteneinnahme per Zwang kontrolliert werden dürfen. Daher meine Frage, was macht der Pflegedienst und welches Recht hat er wirklich dazu?

Danke schön.

*LOVE*​
 
Ich glaube er hatte mal geschrieben, dass der gesetzliche Betreuer/Vormund nicht so wirklich seine Interessen vertritt
Und genau darauf sind in der Vergangenheit einige Menschen hier mehrfach eingegangen, haben Tipps und gute Ratschläge gegeben.
Wird durch das Betreuungsgericht z.B. durch die Anordnung einer Betreuung oder durch die Erweiterung eines Einwilligungsvorbehalts, in die Rechte des Betroffenen eingegriffen, dann kann der Betroffene jederzeit die Rechtmäßigkeit dieser gerichtlichen Entscheidung überprüfen lassen.
 
dann kann der Betroffene jederzeit die Rechtmäßigkeit dieser gerichtlichen Entscheidung überprüfen lassen.
@Wortdoktor schreibt doch aber auch, liebe @Possibilities, dass ihm genau dafür die Kraft fehlt aufgrund der Medis, der Arbeitsstrukturen und dem Pflegedienst, der ihm den nötigen Schlaf zur Erholung raubt - also ein Teufelskreislauf, aus dem er einen für ihn gangbaren Weg sucht.

Danke schön.

*LOVE*​
 
@Wortdoktor, nu guck aber mal, red dich nicht selber müde und lass es dir hier zusätzlich noch bestätigen.
So wie du hier schreibst, hast du noch ordentlich Energie.
 
Schön, dass Du wieder da bist, @east of the sun. Bezüglich des Cholesterins @Elementezauber wird sich da mit Details noch besser als ich auskennen, da sie das, was auch ich als widerlegende Theorie zu den alten Cholesterin-Theorien gelesen habe, auch aus der eigenen Erfahrungen bestätigen kann und in Bezug zu den Antidepressiva steht, welche dieser Thread anspricht:

Fett ist ein essenzieller Nährstoff, insbesondere für das Gehirn und den Energiekreislauf. Viel verheerender auf den Stoffwechsel wirken sich die Kohlenhydrate von Zucker und dem heutigen Getreide wie Weizen aus, wie auch die anderen Genmanipulationen an Feldfrüchten, aus deren Wildform die wichtigen Bitterstoffe und andere wichtige, als vermeintlich nur "sekundäre" Inhaltsstoffe bezeichnet, herausgezüchtet wurden, damit sie dem Menschen süss schmecken, was ihn an die lullige Zeit der süssen Muttermilch erinnert ... und daran, dass unser Geschmackssinn weiss, das Süsses für Energie steht.

In der wilden Natur findet sich Süsses aber nur in kleinen Mengen. Das Wort "lullig" erinnert mich jetzt auch wieder an das Buch "Die alltägliche (unbewusste) Trance" von Stephen Wolinsky. Und im übrigen ist Alkoholsucht auch kaum was anderes als eine Zuckersucht. Danke schön.

Der Cholesterinspiegel wird aber durch die Bindung von Gallensäuren in Balance gehalten - und dazu tragen eben gerade die wichtigen Bitterstoffe mit bei. Deswegen bin ich auch so ein Freund von Wildpflanzen - da wurde weder was rein noch raus gezüchtet. Danke schön.

Menschen werden von zu vielen Kohlenhydraten = Zucker dick oder bekommen andere Stoffwechselstörungen, nicht aber vom Fett. Die Bewegung - körperliche wie geistige - spielt natürlich auch eine Rolle! Ich habe im Zuge der Paleo-Ernährung mal komplett auf Getreide verzichtet - aber gutes Fett durchaus und in guten Mengen gegessen - wie beispielsweise von wildem Lachs MIT Haut, in der das so wichtige Collagen sich befindet, wie auch das natürliche Trytophan, was sich auch in der Haut von Hühnern befindet. Mir sind in kürzerster Zeit die Pfunde gepurzelt, obwohl ich gar nicht übergewichtig war. Und mein Stoffwechsel stellte sich auch so um, dass ich mittlerweile Nahrung sofort in Leistungsenergie umsetzen kann.

Fett ist aber nicht gleich Fett. Wenn Du nur Pflanzenöle isst, an deren Menge Du auf natürliche Weise gar nicht kämst, dann ist das auch nicht gesund. Ein Esslöffel Olivenöl enthält beispielsweise das Öl von 75 Oliven - Dein Geschmackssinn würde solche Menge an Oliven keinesfalls lecker finden und der ist nunmal in renaturierter Form ein wichtiger Indikator dafür, was uns gut tut und wie viel davon. Margarine wurde nur durch viel Werbung, wie gesund sie angeblich sei, so publik.

Auch Sonnenblumenöl nehme ich lieber in Form von ganzen Sonnenblumenkernen zu mir, da ist es auch in der Kombination mit Enzymen und anderen Nährstoffen enthalten, die unser Körper für die Verdauung und den Stoffwechsel braucht - ob im Bauch oder im Hirn oder im Herz bzw. im ganzen Körperkreislauf. Danke schön.

Cholesterin-Medikamente werden übrigens wie Tryptophan und viele "Lebens"mittelzusätze aus genmanipulierten Pilzen hergestellt, falls Dich das interessieren sollte - es gibt ja Menschen, die aus guten Gründen gerne auf genmanipulierte Nahrung verzichten wollen. Danke schön.

Sogenannte Sterine nehmen durch die Senkung des Cholesterinspiegels dem Körper auch das Cholesterin weg, das er jedoch zur ausreichenden Synthetisierung von Hormonen wie Östrogen und Testosteron benötigt. Und diese künstlichen Sterine ähneln natürlichen Hormonen so sehr, dass sie Rezeptoren besetzen können, die eigentlich für echte Hormone bestimmt sind:

"Dies kann zu Geburtsfehlern, Unfruchtbarkeit, Fortpflanzungsstörungen, Verhaltensproblemen, einem erhöhten Brustkrebsrisiko und sogar arteriosklerotischen Läsionen führen. Bei Fischen, die in von Abwässern aus der Zellstofferzeugung verseuchten Gewässern schwimmen, hat man eine »Geschlechtsumkehr«, Herma-phroditismus (seit wievielen Jahren wird von angeblich so vielen "intersexuellen Menschen" gesprochen?) und Unfruchtbarkeit festgestellt. Schafe, denen man Sterine injizierte, wiesen danach Schädigungen der Eierstöcke und der Gebär-mutter auf. (…) Cytellin, ein amerikanisches Medikament zur Senkung des Cholesterinspiegels, musste vom Markt genommen werden, weil es einige dieser Nebenwirkungen erzeugte. Dennoch will (...) die Nahrungsmittelindustrie (...) weismachen, dass Sterine (...) gesundheitlich unbedenklich sind, sodass man sie in großen und völlig unnatürlichen Mengen industriell verarbeiteten Lebensmitteln zugeben darf.“

(Valerie James: »Toxins on your toast« auf www.westonaprice.org, 31. März 2002, www.westonaprice.org/heaith-topics/toxins-on-your-toast. (Der Artikel enthält 23 Venweise auf medizinische, umweltwissenschaftliche und toxikologische Fachzeitschriften sowie offizielle Regierungs-dokumente.) IN: Daniel Kaayla (2016): Die ganze Wahrheit – Die Schattenseiten der „gesunden“ Ernährung (pdf); S. 433)

Danke schön.

*LOVE*​
Bitte informiere dich über das Lipoidprotein a. Darüber braucht man nicht diskutieren. Das verändert sich nicht. Ich habe mich testen lassen weil beide Eltern Schlaganfälle hatten.
 
Der gesetzliche Betreuer oder Vormund ist aber kein "Pflegedienst". Bei dem einen geht es um Entscheidungen und bei dem anderen um Pflegedienstleistungen. Und wenn dessen Klingen stört und Schlaf und die nötige Erholung raubt, dann kann dieser abbestellt werden - sofern man ihn nicht braucht fürs Sauberhalten. Und das kann der Betreuer auch machen, denn es gibt keine Pflicht einen Pflegedienst zu beanspruchen, nur das Recht - wenn man sich eben wie gesagt selbst sauber halten kann bzw. möchte. Danke schön

*LOVE*​
soviel ich hier irgendwann gelesen habe, geht es um Pflegegrad 1,
trptzdem, wird @Wortdoktor bertreut, lebt ja in einem Heim, wo er ein eigenes Zimmer hat,
 
Werbung:
@Wortdoktor schreibt doch aber auch, liebe @Possibilities, dass ihm genau dafür die Kraft fehlt aufgrund der Medis, der Arbeitsstrukturen und dem Pflegedienst, der ihm den nötigen Schlaf zur Erholung raubt - also ein Teufelskreislauf, aus dem er einen für ihn gangbaren Weg sucht.
Ja, und da wir hier weder die genaue Medikation, noch die entsprechende Indikation dafür kennen, ist ein Forum nur bedingt der richtige "Ansprechpartner".
Darüber hinaus ist die Voraussetzung für die Bestellung eines Betreuers immer, dass eine volljährige Person infolge einer Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbständig erledigen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben