Die Welt schöner machen

Ich will ja niemanden desillusionieren, aber solange die dominante irsinnige Minorität die Welt lenkt, kanns nur bergab gehen.

Der letzte Fisch wird aus dem Meer gefangen werden, das letzte Stück Gold geschürft, die Antarktis abgetaut und ausgebeutet, bis es nichts mehr auszubeuten gibt. Reaktorunfälle in Fukushima und die Ölpest im Golf von New Mexiko werden dabei billigend in Kauf genommen.

In diesem System brauchen wir wegen des Zinseszins ein ständig steigendes Wirtschaftswachstum, also regelmässig die Flatscreens, Handys, Notebook und co. auf die Mühlhalde und was neues kaufen...

Oder wir fangen an aufzuwachen und zu begreifen, wie unsere Fiat Money System funktioniert.

Wer einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten möchte, sollte als erstes damit anfangen die Banken auszutrocknen. Jeden ersten soviel Geld wie möglich abheben. Möglichst keine Kredite aufnehmen bzw zurückzahlen. Keine Sparbücher, lieber Silber und Gold. Lebensversicherungen sollte man ebenfalls kündigen, weil sie das Papier auf dem sie stehen nicht werd sind.

Erst wenn das die Masse der Menschen verstanden hat, können wir den Weg in eine bessere Zukunft ebnen. Alles andere is nur Augenauswischerei und dient höchstens dazu sein Gewissen zu beruhigen.

In diesem Sinne, ich hoffe ich habe einigen die Augen öffnen können

Lg Delphin

P.S.: Achja die Politdarsteller sollte man besser nicht wählen, den egal welche Partei, sie vertreten nur die Interessen der Banken und Hochfinanz
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@delphin01,

die masse der menschen wird das mittlerweile schon verstanden haben, aber der mensch ist auch bequem , handelt meißtens erst , wenn ihn was persönlich betrifft oder er keinen ausweg mehr hat .
würdest du deinen kredit selbst nicht zurückzahlen , wenn du einen hättest ?
viele haben ein auto auf kredit , dass sie beruflich brauchen oder häuser.
die würden dann auf der strasse sitzen oder vielleicht , so wie das im moment hier noch ist , sogar im gefängnis landen und ganze familien würden daran zerbrechen.
ich war bis jetzt fast immer wählen , werde das nächste mal aber auch nicht gehen. solange wir bürger kein mitspracherecht haben ist das wirklich egal, wen man da wählt .
 
Wer einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten möchte, sollte als erstes damit anfangen die Banken auszutrocknen. Jeden ersten soviel Geld wie möglich abheben.
Noch können wir das tun,
jedoch läuft alles darauf hin,
daß man uns auch noch vorschreiben wird
wieviel Bargeld wir haben dürfen.
Bald wird nämlich ausshließlich bargeldlos bezahlt,
& dann müssen wir alle unsee Ersparnisse nachweisen können.
Armes Deutschland!
 
Noch können wir das tun,
jedoch läuft alles darauf hin,
daß man uns auch noch vorschreiben wird
wieviel Bargeld wir haben dürfen.
Bald wird nämlich ausshließlich bargeldlos bezahlt,
& dann müssen wir alle unsee Ersparnisse nachweisen können.
Armes Deutschland!




...wann ist bitte "bald"? (sind das ein, zwei, drei monate....jahre oder jahrzehnte?)



shimon
 
...wann ist bitte "bald"? (sind das ein, zwei, drei monate....jahre oder jahrzehnte?)



shimon
Was weiß ich wann das ist?
Es wird jedenfalls schon heiß diskutiert,
& in Italien war es glaube ich,
darfst Du schon jetzt nur mit 150,-€ Bargeld rumlaufen,
& alles was Du über einen bestimmten Betrag (wie hoch der genau ist, ist mir entfallen - aber lächerlich) kaufen möchtest,
darfst Du nur noch mit Kreditkarte bezahlen.
 
mehr haben die meißten sowieso nicht in bar bei sich.
praktisch ist das ja schon , dass das geld von einer institution verwaltet wird.
würde es keine banken geben und man das geld zu hause oder mit sich rumtragen , würden sich wahrscheinlich überfälle und einbrüche häufen.
das fatale ist eben das , was die banken ausserdem noch und die an der börse treiben.
 
mehr haben die meißten sowieso nicht in bar bei sich.
praktisch ist das ja schon , dass das geld von einer institution verwaltet wird.
würde es keine banken geben und man das geld zu hause oder mit sich rumtragen , würden sich wahrscheinlich überfälle und einbrüche häufen.
das fatale ist eben das , was die banken ausserdem noch und die an der börse treiben.
Ich habe mein Geld lieber zu Hause.
 
Werbung:
Zurück
Oben