Die Wahrheit

Wendet er sich an Jesus Christus oder an irgendeinen nicht fassbaren Gott, der ja der eigentliche Gott sein soll?
Gott, so es ihn gibt, ist nicht fassbar, Er ist der , der er ist, und Jesus kann höchsten der Vermittler sein........
Ein Sohn ist nicht der Vater, und der Vater ist nicht sein Sohn aber sie können sich "nahe" sein.......
LG
 
Werbung:
Gott, so es ihn gibt, ist nicht fassbar, Er ist der , der er ist, und Jesus kann höchsten der Vermittler sein........
Ein Sohn ist nicht der Vater, und der Vater ist nicht sein Sohn aber sie können sich "nahe" sein.......
LG

Sohnschaft kann so vieles bedeuten. Das lässt sich wirklich vielfältig interpretieren, je nach Glaubensmodell. Der Trinintätsgedanke ist jedoch vor allem Teil des christlichen Überbaus. Im NT selbst ist davon sehr wenig vorhanden im Ansatz. Jesus selbst sagt, man solle zum Vater beten. Er selbst wird als Rabbi angesprochen, immer als reales Gegenüber oder als Gestalt im Traum, aber nicht als Unsichtbarer Gott.
 
Entscheidend ist, wo der nachfolgende Mensch sich hinwendet. Wendet er sich an Jesus Christus oder an irgendeinen nicht fassbaren Gott, der ja der eigentliche Gott sein soll?
Im Sinne von "Niemand kommt zum Vater ausser durch mich".
Gott ist für mich in seiner Schöpfung fassbar, dazu brauche ich eigentlich keinen Mittler. Ich brauche ihn jedoch wegen der Streitfrage die Luzifer aufgeworfen hat.
Und ich mag ihn weil er das Menschsein versteht.
 
Es ist ein Modell, dessen Teile auf Bibelstellen beruhen.

Ist er ja auch nicht.

Trotzdem beten viele Christen "Herr Jesus", obwohl sie ihn ja nicht als Rabbi vor sich sehen. Das ist eben nicht neutestamentliche Lehre, sondern Kirchenlehre. Aus jüdischer Sicht (auch für monotheistisch messianische Juden) ist das Götzendienst, was im AT schwer bestraft wurde. Ich finde, man sollte sich vergegenwärtigen, dass der Gott des NT der gleiche Gott ist wie derjenige des AT (bzw. besser Tanach), d. h. es ist unlogisch, dass der Gott des AT es auf einmal akzeptieren kann, dass nicht einzig und allein zu ihm gebetet wird (siehe zehn Gebote). Auch Gebete zu Maria und Heilige verstoßen gegen die Regel der Zehn Gebote. Und der Jude Jesus selbst hat ja auch gesagt, man solle zum Vater beten.
 
Werbung:
Im Sinne von "Niemand kommt zum Vater ausser durch mich".
"Spricht zu ihm Jesus: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, denn durch Mich. Erkennetet ihr Mich, so erkennetet ihr auch wohl Meinen Vater;"
Joh 14,6f
Gott ist für mich in seiner Schöpfung fassbar, dazu brauche ich eigentlich keinen Mittler. Ich brauche ihn jedoch wegen der Streitfrage die Luzifer aufgeworfen hat.
Welche Streitfrage?
 
Zurück
Oben