Die Wahrheit

Biblisch ist, daß der Schöpfer der Welt in Jesus Christus Mensch wurde.
Johannes 1, 14 (Evangelium) : "Und der Logos [das Wort] war Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater..."
Johannes 3, 17 (Evangelium) : "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab..."
1. Johannes 4, 9 (Brief) : "Daran ist erschienen die Liebe Gottes, daß Gott seinen eingeborenen Sohn gesandt hat..."

Da steht nix von Gott = Christus
 
Werbung:
Nannte ich oben schon.

"Im Anfang war der Logos, und der Logos war bei Gott und Gott war der Logos. Derselbe war im Anfang bei Gott. Alles ist durch denselben geworden, und ohne denselben ist nichts geworden, das geworden ist."
"Und der Logos ward Fleisch, und wohnte unter uns"
Joh 1
Entschuldige bitte, hatte nicht gesehen dass schon genannt.

Wobei das Zitat aus Joh. 1 problematisch ist, siehe folgende Übersetzung: "Im Anfang war das WORT, und das WORT war bei GOTT, und das WORT war ein Gott."

ja, wo ist Wahrheit...
Am Anfang war das Wort - u. dann kam die Übersetzung...

Ausserdem steht in Joh. 1,18 : " Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat es uns verkündigt."
Jesus selbst sagte laut Lukas 10,22 : "Es ist mir alles übergeben von meinem Vater."
Immer wieder Sohn, NIE sagt Jesus er wäre Gott. Oder befürchtete er von den Leuten gesteinigt zu werden ehe er seine Heilsbotschaft verkündet hätte?
 
NIE sagt Jesus er wäre Gott.
Konnte er ja auch nicht denn er war ja Mensch und "Gott"( so es ihn gibt) bezeichnete er als seinn Vater im immel so wie ieser auc für eden Menschen der Vater im Hiommel sei:
Wie man Jesus fragte wie man richtig beten sollte, sagte er ja:
Vater unser........u.s.w.

Vater unser, also sein und user "Vater" nix ist da von ihm als "Gottesinkarnation"
oder wie man es nennen mag.
LG
 
Johannes 1, 14 (Evangelium) : "Und der Logos [das Wort] war Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater..."
Was für eine Übersetzung ist das? Was folgerst du daraus?
Johannes 3, 17 (Evangelium) : "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab..."
"Denn Gott hat Seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, daß Er die Welt richte, sondern daß die Welt durch Ihn gerettet werde."
 
Was für eine Übersetzung ist das? Was folgerst du daraus?
gegoogelt, da zu faul um meine Lutherbibel od. Züricher B. od. Gute Nachricht B. od. Neue-Welt-Übersetzung (*schäm* Sektenbibel) aus dem Regal zu nehmen. Leider beim nochmaligem googeln nicht mehr gefunden. Das in [ ] gesetzte war von mir.
Was folgerst du daraus?
Zitat: "Und der Logos [das Wort] war Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater..."
Nun, Jesus aka Christus aka eventuell (da bin ich nicht so überzeugt von) Erzengel Michael gab seine Göttlichkeit auf u. kam als Mensch zur Welt. "Eingeboren" definiere ich so, dass er von Gott selbst in Maria eingepflanzt wurde, sozusagen die 1. Leihmutter der Welt...

"Denn Gott hat Seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, daß Er die Welt richte, sondern daß die Welt durch Ihn gerettet werde."

Verse vervollständigen ist immer gut :) hatte nur den 1. Teil des Satzes genommen da der 2. Teil ein anderes Thema ist.
 
Wobei das Zitat aus Joh. 1 problematisch ist, siehe folgende Übersetzung: "Im Anfang war das WORT, und das WORT war bei GOTT, und das WORT war ein Gott."
Was ist das für eine Übersetzung?
Ausserdem steht in Joh. 1,18 : " Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat es uns verkündigt."
Gott ist ja auch mehr als der (Menschen)Sohn, also quasi der Körper Gottes.
Immer wieder Sohn,
Ja.
NIE sagt Jesus er wäre Gott. Oder befürchtete er von den Leuten gesteinigt zu werden ehe er seine Heilsbotschaft verkündet hätte?
Wie schon erwähnt, war er zumindest zurückhaltend mit Angaben. Dafür war ihm wichtig, daß Menschen von sich aus erkannten.

"Da verbot Er Seinen Jüngern, sie sollten niemand sagen, daß Er Jesus der Christus sei."
Mt 16,20
 
Werbung:
"Da verbot Er Seinen Jüngern, sie sollten niemand sagen, daß Er Jesus der Christus sei."
Mt 16,20
Jesus der Christus/Erlöser/Messias ist noch lange nicht Gott Vater.

Was bedeutet es denn für dich, wenn Jesus Gott höchstpersönlich ist/war ? In welcher Hinsicht ist das für dich gewichtiger als "nur" seine Schöpfung ?

Das ist jetzt keine Fangfrage, es interessiert mich wirklich.
 
Zurück
Oben