Die Ur-Formel

.


I = 9. Buchstabe des Alphabets

I = mathematisches Zeichen für imaginäre Zahlen

I = römisches Zahlzeichen für 1

I = englisches Wort für "Ich"



.

Genau, diese Ebenen von Wort und Zahl und Bedeutung (I ist auch Italien, also auch der Stiefel etc.) winden sich um die Erde wie die Wickel einer Mumie, nur stehen die auf Papieren, die früher nur den Gelehrten zugängig waren. Und jetzt haben wir den Salat hier vor den Füssen und alles ist letztlich Mumpitz.

Sprachen breiten sich so aus, dass Völker wachsen. So wie eine Stadt inselförmig wächst, so wächst auch eine Population. Sie bauen immer kreisförmig drumherum, von Generation zu Generation. Irgendwann hat ein Urvolk mal so angefangen, nachdem die Erde mal wieder von Eis freigeschrubbt worden war. Wenn sich dann Sprachen abspalten hat das Wirkung auf die Gestalt des Artefakts Mensch. Die "Bildung", nicht im Sinne von Wortgebung, sondern von Bildgebung durch Chi ist jeweil etwas anders und so entsteht eine etwas andere Gestalt. In einer gedrungenen Umwelt entwickeln sich gedrungene Menschen mit einem gedrungenen Charakter. Der "Schlag" des Menschen.

Da tauchen wir ein in die A-Rier, die auf Arien und den Sound so viel geben, weil der Sound das ist, was das Ur antreibt. Corpore Sano in mens sanum-- mens sana in corpore sanum-- beides geht gleichermassen, ist wahrscheinlich grammatikalisch hier falsch aufgeschrieben und ist ganzheitlich betrachtet eine überflüssige Entscheidung, nur ein Wechsel vom zwischen zwei Dimensionen der Betrachtung, des Blickwinkels, aus dem das Gedankenexperiment zu einer Lehre über Gesundheit führt.

Die Philosophie- auch eine Kletterei letztlich. Wer diese Berge alle besteigen will, der wirft zwischendurch alle Rücksäcke ab, weil er sie nicht mehr tragen kann. Dafür wird's zu dünn.

A-Rier, da wird's dünn, da ist zwar keine Wand im deutschen Bewusstsein, das hier sucht, aber da wird's dünn. Sound. like an ironywhistle.

-----------------
Dieses GYN--- dahinter verbirgt sich soviel Mysteriöses. GEN ist so einfach so plastisch: eine Spirale, die ausgelesen wird, als ob sie Text sei wie eine beschriftete Rolle.

Aber GYN- das hat einen anderen DRIVE in meinem Auto hier. "WOW, das kommt hier heraus." So lautet der Text. GYN=WOW das kommt hier raus? Eine Überraschung nach all der Mühe. Wischen wir das weg.

:escape:

das war ein kleines androgynjeckologisches Spiel, hat's jemand mitgekriegt?:)
-----------------
A-Rier, da geht's ganz tief in die Volksfruchtbarkeit, in die Abtreibung von Bewusstsein, Gewissen und Schuld. Um dieses Verzeihen und Vergeben, das herumschwirrt dieser Tage. Wo es herkommt- ein Sog, wer weiss woher. Wenn wir alle nur das Innen sind, wohl von uns.

Adresse:
Bild an
Tisch
Bildschirm
Computer
Finger/Knopf
{Press}
[ON]
Load
system
playground
[Sound Greetings]
Hand/Maus
Auge/Bildschirm
{Klick icon Telefonie}
{Klick Browser}
surfplayground
{klick icon esoterikforum}
esoterischer Tippen-Playground
{klick allgemeine Diskussionen}
allgemeiner esoterischer Tippelplayground
{Klick Die Urformel}
Urformel
*verschnaufpaus*
{klick Letzter Beitrag}
(lies Uhrzeit)
=NEIN=
drehe Mausrad
(lies Uhrzeit)
=JA=
(lies Name)
(lies Text)
"urmele"
=JA ODER NEIN=
klicke Antworten oder nicht.

Urtext: eine sogenannter "Handlungsablauf"? Ein Skript für das Ausführen einer Tätigkeit? (Grundlage für "Meisterbriefe")

nicht dass mir das hier jetzt einer als Spam wegmurkst, hier kriegt man neuerlich richtig Angschd.
(lies Name)
 
Werbung:
.



"Das TAO, das man benennen kann, ist nicht das TAO"



TAO -------> in sog. "geheimen, magischen" Buchstabenübungen auch durch die Vokale -------> I A O dargestellt.



"Ich bin Alpha und Omega"



.
Genau und wenn Du Dir mal ein A vorstellst, dass dick und gross wie Dein Körper ist und in Dir drin steckt, und noch ein O drumherum, dann noch ein T für das Tao aufspannt, dann reicht der obere Balken des T wie ein Rad Deine Schädeldecke. Wenn man das T dreidimensional aufspannt, wird es zu einem Pilz, dem ----Pilz.......
infomedita zeigt da eine mögliche Darstellung, der christliche Heiligenschein ist ebenfalls so eine Kunstform. Der Grosse Balken des T (tempus, Zeit), der im sog. AETAS, dem Zeitalter wirkt, der schwebt über uns drüber wie ein Rotor oder wie ein pendelndes Messer. In diesem Sinne sind wir alle Gram mo(om) phon, mormon "gaff", Blick auf das unbedingte Gefüge der Natur und nicht auf seine Wandlung, wie es der Taoist pflegt. Weil er eben "unter" der Zeit und ihren Lehren steht, er ist nicht ihr Meister, er ist ihr DIENER.

So einfach, gell? Nich immer die Worte verhundzen, Du Dog<-->God-Wandel-Spirale Du...:nudelwalk Immer ein vollständiges Bild in einem System machen. Dann erst am nächsten Rädchen drehen im Ur.

TuER::escape:
 
A T OM-- Arier in tempus zu OM.


"Bewusstheit", ist sie das? Nehmen wir da die germanische Energie auf und vermengen sie in uns in den buddhistischen Raum, den Tempel unseres Körpers? Wo die Kirche ja hierzulande im Dorf gelassen wird? Geht "es" nur so? Vielleicht.

Wo hat denn "Es" seine Bestrebungen in der Zeit eigentlich her? Wenn Es das ist, was mich wandelt und Nichts von dem, was ich im Wandelgang selber erfahre- was ist dann "Seine" Bestrebung? Hat Es eine Motivation, ein Bild, ein Motiv, um überhaupt zu erkennen, dass Bewegung möglich ist? Eine Unterscheidung muss ja da sein, damit Es überhaupt erkennt, dass es wandeln könnte. Und dann kommt ja erst möglicherweise eine "Entscheidung" im Sinne eines Schöpfungsaktes.

Jetzt fliege ich mal mit meinem geistigen Auge rückwärts in der Zeit, von der unendlichen Zukunft aus. Die Menschheit der Erde hat inzwischen ein Religio erfahren mit der gesamten Menschheit, so wie sich die Generationen der Bevölkerungen sich eben immer wieder ringförmig in das Universum ausgebreitet haben- so wie es die Urmenschen schon früher auf der Wiese getan hat.

Sie kommunizieren ganz anders, sie kommunizieren unisexuell. Vereint. Der Geist hat sich über das Fleisch erhoben und die Sexualität, Haben-Wollen an Sich und Festhalten ist einer Lebensgestaltung in Freiheit gewichen, weil die notwendigkeit des Gelderwerbs längst überflüssig geworden ist. Es geht einzig allein nur noch darum, auf der Erde ein Spielkasino mit Computermitteln zu betreiben. Man hat Freizeit, die Arbeit erledigen die Maschinen. Man wird vollkommen anders leben, die Erde wird eine Weltregierung haben und eine Weltpolizei, die in Districte aufgeteilt ist.

Unisexuelle Kommunikation- was ist das jetzt wieder für ein unglaublicher Schmuh, den Trixi Maus hier herausbringt?

Abraxas hilft.

oh Haupt voll Blut und Wunden, erwache ;-) (hups, war wohl eine Reflexion aus dem KIA-Haus neulich. Hab da nebenan mal Kaffee gekauft. Da fliegen die Pol-Kappen sehr tief und die Zolleinheiten haben eine grüne Mess-Einheit.)
 
Ihr könnt mich schlagen, dass ich das jetzt auch noch poste, aber mir wird das sonst als Figur heute Nacht in der rechten Schulter stören. Ich komme irgendwie tatsächlich zu dem Schluss, nachdem ich mich durch diese bekloppte göttliche Architektur durchgeurmelt habe:

Ich bin ein Fussball.

Ein "Fulleren".

Guck doch mal Sat Naam, sach doch ma wat dazu. Wat, nicht Was. Indisch bitte, Sat Naam. Ist das die Hohlkugel, das Fulleren?

Full als Zustand und Er Bewusstseinsenergie und En, die Unendliche Energie-Geschichte-- Full Er En. Netter Schlüssel für ein gesamtes Bilder-Universum. Wirkt wieder anders als Diamant, eher im Aussen. Aber ist auch absolut massetauglich, sehr dichte Bebilderung.

Man muss ja auch mal Brücken schlagen dürfen, die nicht auf den ersten Anhieb mitzuverfolgen sind bei Lösch-Sortiervorgängen. Sondern einfach nur verständnlich sind, wenn zwei oder drei bestimmte Leute drüber nachdenken, befruchtet durch solche Autohausvertreter wie erlebt. (man kann eben nicht alles aussprechen, man muss das auch nicht, aber man kann trotzdem verstehen. Jeck, wa? Unisexuell? Ein Dromedar...) Es muss auch möglich sein, ab und an mal sogar die Bilddarstellung und den Transfer beim Leser zu belassen, das kann ja wohl nicht wahr sein. Wir will man denn sonst von
Hu re ru nt er?
 
...die dann allgemeingültig sind..., bis man einfach was andres macht. Ich nehme zum Beispiel mal die Harmonik, von der wir in den letzten Tagen sprachen: Das sind ja pflegeleichte Gesetze, die sich auf sehr vieles übertragen lassen. Damit ist dann scheinbar Ruhe im Fragenden.
Nein. die Frage ob Intervalle universellen Charakter haben oder angelernt sind, hat uns schon vor 10 Jahren beschäftigt.
Nun bewege ich mich von Griechenland (Wiege der Beschreibung unserer gängigen Harmonik... ) einpaar Kilometer nach Osten und da gelten auf einmal andre musikalische Zusammenhänge und der brave Europäer meint erst mal, dass die "falsch" musizieren dort. Dabei ist da die Ästhetik nur etwas anders "reguliert"...
So viel bekannt, sind das linearie Melodien, stark verfeinert in der Melodik.
Im Westen kam die Polyphonie zum Tragen
Was aber verbindet Ost und West (jetzt mal musikalisch)? Die Benutzung von Tönen an sich, der Ausdruckswunsch, die Benutzung von Stimme und Musikinstrument, die Resonanz, das Hören, die Gefühle, die geweckt werden... Aha, die jeweilige Formel für das Gebiet, welches erforscht werden möchte, hängt vom gemeinsamen Nenner ab.
Der scheint in den einfachen Intervallen zu liegen, den die Vögel ebenso hören wie unsere Vorfahren, die höheren Primaten, wie alle höheren Säugetiere. Das sagen jedenfalls die Neurobiologen. Es liegt an der Verdrahtung und Verarbeitung im Gehirn.
Dieser verdammte Grieche war ja im Osten unterwegs. Er ist zumindest bis Babylon und Kairo gekommen.
Gut, hast gewonnen, Reisender... also doch Paradigmen im Einzelfall. Na gut, immerhin. Wir können uns das Lernen leichter machen durch übergeordnete Zusammenhänge, oder einfach zuhören, wahrnehmen, erleben, sich verbinden...
Nicht so einfach in der wissenschaftlichen Betrachtung, die jetzt die Frage stellt.
Warum, Warum wurde die Informationsverarbeitung der Säugetiergehirne auf die einfachen Intervalle hin getrimmt. Wer war das und warum hat er es getan.
Gibt das überlebenstechnisch einen Sinn?
Oder sind das nur Relikte der Obertonreihe? Zweifelhaft dass sich in einem so komplexen Ding wie unser Sinnesapparat sowas physikalisch simples erhalten haben soll.

Auch von mir
Gruß Willibald
 
Der Lauterwasser war auch schon bei uns. Aber das ist lange her, inzwischen ist das Ganze auseinandergeflogen.
Dem Wasser ist es übrigend völlig wurst, es bildet auch gerundete Pentagramme, warum tun das Kristalline Systeme nicht?
 
Einzig exakt nachweisbar jedoch in den Spiralformen, den Blattstellungen der Pflanzen.
Hier ordnen sich die Blätter oder Blüten in Spiralen, die jedes Einzelobjekt im goldenen Winkel (360/PHI) anordnet. eine geringfügige Abweichung von Bruchteilen eines Grades zerstört die Spiralform.
Eine Antwort darauf, warum das so ist versucht man gerade aktuell zu finden.
Das Gesicht oder der Körper könnte auf der Proportion des Goldenen Schnitts gründen, aber wie willst Du das nachweisen.
Die Messwerte sind zu ungenau.
{abmessen: längeren Abschnitt durch kürzeren teilen, z.B. Fingerglieder etc.
Die Formel liegt eben HINTER der Erscheinung;
[/QUOTE]
Das Ergebnis wird bei jedem anders aussehen. Es ginge vielleicht mit Statistik, aber das sind Kinder wieder anders als Erwachsene und Asiaten anders als Schwarze. usw. Ein unmögliches Thema. Da kommst du nicht durch...
die Form eine Annäherung ans Modell? ... möglich...}
->
Die Form beruht auf der Form(el). Bewegung: PHI beruht auf einer einfachen Anweisung. Nimm die erste Zahl 0, und addieren ihren Nachfolger 1, dann bekommst Du die nächste Zahl 1
<- wenn man das immer so fort tut, dann entsteht die Fibonaccireihe und
0,1,1,2,3,5,8,13,21 usw.
deren aufeinanderfolgende Glieder nähern als Quotient PHI an.
Gibt es noch eine Zahl, die auf einer so einfachen Anweisung beruht?

Auch wenns jetzt schon langweilt. Es ist halt so.
Diese immer wieder einreißende Langeweile ist das Problem, nicht PHI oder die Ur-Formel. (wobei ich nicht damit sagen möchte die Ur-Formel sei identisch mit PHI, aber ich denke schon, sie ist ein Teil davon)
Warum ist eine Erkenntnis nur solange gut, solange sie neu ist und warum sind wir immerzu auf der Suche nach Neuem?
Darin liegt m.E. das Problem, uns ist immer wieder und sehr schnell langweilig und dann muss was neues her. Der Intellekt ist, je schärfer, je mehr, ein Monster, der jede Ur-Formel sofort auffrisst und was neues fordert, ein Tyrann. Die Sphinx von Theben. :)
Sie thront ebenso vor der großen Pyramide wie auf der 10. Karte und verwehrt den Eintritt ins Heiligtum.

Lieben Gruß
Willibald
 
Ich schreib jetzt auch vier mal hintereinander, wie Trixi und Abraxas, weil 1+2+3+4=10 ist. :)
Übrigens, auch wenn i der 9 Buchstabe ist, Jod hat im Hebräischen den Wert 10 und steht auf der 10. Karte. Nachm i=9 kommt j=10 :)
 
Ich schreib jetzt auch vier mal hintereinander, wie Trixi und Abraxas, weil 1+2+3+4=10 ist. :)
Übrigens, auch wenn i der 9 Buchstabe ist, Jod hat im Hebräischen den Wert 10 und steht auf der 10. Karte. Nachm i=9 kommt j=10 :)

...nur daß die Pythagoräer längst ausgestorben sind. :stickout2

Und die 5 als heilige Zahl hatten.


Pentalpha...



SALUS

:clown:
 
Werbung:
Das Gesicht oder der Körper könnte auf der Proportion des Goldenen Schnitts gründen, aber wie willst Du das nachweisen.
Die Messwerte sind zu ungenau.
Das Lebendige hält sich meiner Beobachtung nach nur in angenäherten Richtwerten an die geometrisch exakten Formeln.
Ich hab vor einem Jahr mal durchexerziert, mittels Tongenerator, wie sich die exakt errechneten pythagoräischen Intervalle anhören und hab das verglichen mit den Intervallen, wie sie vom geschulten Ohr als absolut rein empfunden werden. Da gab es Abweichungen, die ich mir nicht erklären konnte.
Ach ja, das ist auch nichts wirklich Neues. Der Klavierstimmer muss ja auch mogeln, um die 12 Töne innerhalb der Oktave gerecht unterzubringen :) , wegen dem pythagoräischen Komma...

Harry schrieb:
Auch wenns jetzt schon langweilt. Es ist halt so.
Diese immer wieder einreißende Langeweile ist das Problem, nicht PHI oder die Ur-Formel. (wobei ich nicht damit sagen möchte die Ur-Formel sei identisch mit PHI, aber ich denke schon, sie ist ein Teil davon)
Warum ist eine Erkenntnis nur solange gut, solange sie neu ist und warum sind wir immerzu auf der Suche nach Neuem?
Darin liegt m.E. das Problem, uns ist immer wieder und sehr schnell langweilig und dann muss was neues her.
Es geht gewiss nicht darum, die alten Erkenntnisse über den Haufen zu werfen. Diese Gesetzmäßigkeiten haben ihre Gültigkeit bewiesen. Sondern es geht drum, sich von den alten Erkenntnissen nicht davon abhalten zu lassen, auch anderes für möglich zu halten. Erfindungen werden über einen offenen Geist gemacht, der sich nicht knebeln lässt mit Gelerntem. Ein radikaler Perspektivenwechsel kann weitere Wahrheiten ans Licht bringen, die einem gelehrigen Schüler nicht unbedingt in den Sinn kommen würden.

Wenn ich mal aushole zB in die Kunstgeschichte. Wenn ich Albrecht Dürer betrachte, der so viel von Proportionen und Symbolik verstand, abgesehen von einer faszinierenden Feinheit der Beobachtung und Wiedergabe... Das hätte man sich für alle Zeiten zum Vorbild nehmen können... und dient gewiss bis heute zu Studienzwecken und ist nach wie vor erhebend anzuschauen.
Wenn ich dann mal krass einen Oskar Kokoschka daneben stelle, der seinerzeit als verrückt abgelehnt wurde, weil er wagte, Farben und Formen nicht naturgetreu zu verwenden (sondern auf seine Weise intuitiv-symbolisch)... oder erst Picasso, der dann mal verschiedene Perspektiven auf eine Sache gleichzeitig malte... oder Mondrian, der reduziert und zusammenfasst auf die drei primären Grundfarben plus schwarz und weiß, verteilt in klarsten Proportionen, Gleichgewicht findend. Huu, und die Aktionskünstler, die mal eben Farbbeutel aufs Bild knallen und den Zufall ehren... Beispiele gibt es viele... Will nur sagen, es gibt keinen Anlass, den Geist nur auf das Bekannte zurückzuwenden und nur darin Gesetz zu vermuten. Offen bleiben. In Frage stellen. Was sich dann trotzdem als unumstößlich herausstellt, muss ja nicht verworfen werden...


Harry schrieb:
Der Intellekt ist, je schärfer, je mehr, ein Monster, der jede Ur-Formel sofort auffrisst und was neues fordert, ein Tyrann. Die Sphinx von Theben. :)
Sie thront ebenso vor der großen Pyramide wie auf der 10. Karte und verwehrt den Eintritt ins Heiligtum.
Merci, für diesen Kommentar :zauberer1


:liebe1: K.S.
 
Zurück
Oben