Wow Muggle, find ich stark, dass du dich nun mit dem Icke direkt befasst. Bei mir ist es schon eine ganze Weile her, dass ich das gelesen habe. Zuerst war ich einfach nur irritiert von dem Ganzen, aber später befand ich, dass das einfach nicht stimmen kann. Auch eure Erläuterung zur hohlen Erde finde ich interessant, denn auch das ist etwas, was mir zu suspekt ist und gegen jede Logik und Erkenntnis ist. Offenbar ist das aber eine Theorie, die viele Leute aufgreifen, auch wegen Jules Verne's "Reise zum Mittelpunkt der Erde". Auch wenn es inzwischen U-Boote gibt und der Mond bereist wurde (ich geh jetzt einfach mal davon aus), ist doch vieles aus seiner Feder Fantasy. Ich liebe "Die geheimnisvolle Insel". Es ist eine ungemein spannende Geschichte, aber dass alle seine Werke wirklich geworden sein sollen, sehe ich nun nicht so wirklich. Er war höchstens ein Visionär. Aber auch Visionen treffen nicht immer ins Schwarze.
Um nochmal zu Icke zu kommen: Ich habe Band 1 und trete es gerne an den Höchstbietenden ab
Was Raphael angeht, denke ich, dass er irgendwann merkt, was hinter allem steckt: Reiner Kommerz. Ich hab bei den Beiträgen und Threads nun mal aufmerksam mitgelesen und der Junge ist noch keine 20. Sage hat das richtig erkannt. Aber haben wir nicht auch in einem bestimmten Alter vehement gewisse Ideale vertreten? Gut früher waren die anderer Natur. Und das lässt mich etwas besorgt werden, denn wo sind sie hin, all die Helden und Bands, für die man alles mögliche auf die Beine gestellt hat? Das gehört jetzt zwar nicht zum Thema, aber dass Superman, Indiana Jones, Luke Skywalker und Co. nun von einem D.Icke (find ich cool, wie Sage das immer schreibt

) abgelöst werden sollen, ist irgendwie nicht wirklich der Hit. Heutige sogenannte Ideale verkörpern nicht mehr das, was früher unsere Ideale mit gegeben haben. Sehe ich das zu verklärt? Vieles war schon anders. Lech Walensa und McGyver hab ich grenzenlos bewundert.
Tja.. und durch eine Doku ist mir klar geworden, dass die Echsen tatsächlich Formwandler sind - nur anders, als Icke das darstellt:
Die Dinos verschwanden nicht nullkommanichts einfach so von der Bildfläche, sondern sie veränderten sich. Aus den vielen Dino-Arten entstanden viele neue Tierarten. Die ganzen Vogelarten, viele Spezies, die im Wasser lebten und sich für ein Landleben veränderten und so weiter. Krokodile, den Quastenflosser, Kakerlaken und einige andere Arten gibt es seit der Urzeit in unveränderter Form. Ist total interessant, wenn man sich damit befasst.
Die Erläuterungen zum Gold hier waren sehr lehrreich für mich. Leider hat mich Physik und Chemie zu Schulzeiten nicht die Bohne interessiert und deswegen weiß ich grad noch, dass man Atome spalten kann und sie einen Kern und Neutronen (hoffentlich ist das jetzt richtig) haben. Inzwischen staune ich, wenn irgendwo kommt, dass gewisse Stoffe mit komplizierten Namen so einfache Dinge wie z.B. Mehl oder Backpulver oder so sind und ich wusste auch nicht, dass man aus Kaugummi und Haushaltsreiniger Bomben basteln kann. Tja.. hätte ich halt nicht gepennt.
Tut mir leid, auch wenn es gemein ist, aber viele Beiträge hier brachten mich ordentlich zum lachen.
Raphael, ich kann dir nur ans Herz legen - mach aus Icke nicht einen Guru wie Osho, der früher mal Baghwan hieß. Recherchier mal im Netz, der Typ hat auch gewusst, wie man zu Fans und zu Geld kommt. Huppert weiß es immer noch und es gibt viele andere, die den Dreh drauf haben. Solche Leute können existieren, weil es Leute wie dich gibt, die alles was sie sagen, für bare Münze nehmen. Sieh die Welt wie sie ist, und ließ nochmal, was ich schon in anderen Threads hier geschrieben habe, wo es um die Reptos ging. Der Clou an dem Ganzen ist, seinen freien Willen zu nutzen. Den kann einen niemand nehmen, egal, wer das ist. Wenn ich etwas von ganzem Herzen nicht will, kann einer sich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln - ich bleib bei meiner Meinung, sogar auf die Gefahr hin, dass sie falsch sein könnte.
Alles Liebe
SalixAlba