Hallo, hab alles mal überflogen
Bitte nicht vergessen, dass "Hochsensibilität" keine Krankheit und kein Symptom misshandelter Kinder ist. Es wird durchaus Kinder geben, die mit Hochsensiblen Eltern aufgewachsen sind und eine sehr schöne Kindheit durchlebt haben, weil ihnen das Selbstbewusstsein mitgegeben wurde, die eigene Abweichung der Norm als Gabe und nicht als "Krankheit" oder "Andersartigkeit" einzuschätzen.
Schüchternheit und Introvertiertheit sind sicher auch Merkmale von HSP, jedoch wird nicht jeder schüchterne Mensch hochsensibel sein. Genauso wie nicht jeder HSP prinzipiell schüchtern ist, sondern vielleicht einfach anders auf neue, unerwartete Situationen reagiert. Die Merkmale von HSP sind so weitläufig und unterschiedlich, dass keine generelle Beschreibung vorliegt. Was auf den Einen zutrifft, das kann für den Anderen komplett fremd sein und umgekehrt.
Was ich damit sagen will ist, dass Aussagen wie "ich war als Kind schüchtern, hatte aber keine Probleme mit dem Elternhaus" oder gerade das Bewerten von HSP als Folge von emotionaler oder körperlicher Misshandlung kann aufgeklärt werden, wenn man sich mit einschlägigen Büchern beschäftigt. (zB "Zart besaitet - Selbstachtung, Selbstverständnis und Selbsthilfe für hochsensible Menschen" - die ersten 4 Kapitel (von 8) sind mit der Site "zartbesaitet.at" verlinkt und können online gelesen werden!)
Der Online-Test ist sehr aufschlussreich, wie weit man sich wohl mit dem Thema beschäftigen sollte, um sich selbst besser annehmen zu können, kann auch gemacht werden, ist aber ohne weiterer Information eigentlich sinnlos

...
LG