Die Seele des Anderen spüren

  • Ersteller Ersteller Tinamaster
  • Erstellt am Erstellt am
Warum hat sie Dich angemeckert??

Ein dämliche Sache. Jeder wirklich professionelle Laden legt etwas ins Lager, damit sie nicht die Kunden anbluffen müssen, wenn diese den Restbestand einkaufen. Ich brauche als Lektorin immer viele billige, gute Radiergummis und dicke Tintenlöscher (die dünnen taugen nichts), die hab ich dort gesehen und natürlich gleich alle genommen, wenn ich schon mal da bin. Dass gleich in den nächsten Tagen alle so viele Radiergummis und Tintenlöscher kaufen wollen ist derart unwahrscheinlich in diesem Kaff, dass ich mir echt an den Kopf greife, wie diese Verkäuferin sich aufführte. Dabei hätten sie jederzeit nachbestellen und aufstocken können. Na ja, die war wohl so frech, weil die Chefin nicht da war, hab nachgefragt. Und ich war noch so nachgiebig und wollte was zurücklegen, aber darum ging es wohl nicht. Vor allem war es ihre rotzige Art, die ich daneben finde. Dabei war nicht mal Stoßzeit, der Laden fast leer.
 
Werbung:
Ein dämliche Sache. Jeder wirklich professionelle Laden legt etwas ins Lager, damit sie nicht die Kunden anbluffen müssen, wenn diese den Restbestand einkaufen. Ich brauche als Lektorin immer viele billige, gute Radiergummis und dicke Tintenlöscher (die dünnen taugen nichts), die hab ich dort gesehen und natürlich gleich alle genommen, wenn ich schon mal da bin. Dass gleich in den nächsten Tagen alle so viele Radiergummis und Tintenlöscher kaufen wollen ist derart unwahrscheinlich in diesem Kaff, dass ich mir echt an den Kopf greife, wie diese Verkäuferin sich aufführte. Dabei hätten sie jederzeit nachbestellen und aufstocken können. Na ja, die war wohl so frech, weil die Chefin nicht da war, hab nachgefragt. Und ich war noch so nachgiebig und wollte was zurücklegen, aber darum ging es wohl nicht. Vor allem war es ihre rotzige Art, die ich daneben finde. Dabei war nicht mal Stoßzeit, der Laden fast leer.

Tja diese Menschen vergessen oftmals , dass sie durch die Kunden ihr Gehalt bekommen... Aber net aufrege , bringt nix , und Dei Energie iss zu schad ,die auch noch für sowas zu verschwenden.
Ich sag dann immer " Friede mit ihr/ihm....
 
Tja diese Menschen vergessen oftmals , dass sie durch die Kunden ihr Gehalt bekommen... Aber net aufrege , bringt nix , und Dei Energie iss zu schad ,die auch noch für sowas zu verschwenden.
Ich sag dann immer " Friede mit ihr/ihm....

Das Seltsame ist, dass ich mich im Moment des Geschehens selten aufrege, auch hier nicht. Das kommt erst später, wenn ich zuhause bin. Wäre viel effektiver gewesen, wenn ich gleich meine Meinung gesagt hätte, aber nein, sowas kommt mir erst zuhause in den Sinn. Vielleicht hab ich um den Kauf gefürchtet, denn da waren auch noch wichtige Lernkarteikarten für meinen Neffen dabei, auch Restbestände, doch die braucht er dringend, waren auch nicht mehr viele.
 
Tja , so wie ich mich kenne , hätte ich mich auch erst Zuhause vielleicht geärgert. Aber ich würde der Chefin das trotzdem sagen.
Weil ich hatte auch mal einen Laden. Und wär dann froh gewesen, wenn mir meine damaligen Kunden ihre Unzufriedenheit zwecks meiner Mitarbeiterinnen erzählt hätten.
 
bin heute den ersten tag hier angemeldet,habe mir interessiert die beiträge durchgelesen!leider ist seelenverwandschaft was komplett neues für mich.
habe vor kurzen einen mann kennengelernt,der leider verheiratet ist,aber zwischen uns hatts volle gefunkt.heute war er bei einer famillienaufstellung,und es wurde festgestellt,das wir seelenverwandt sind,anscheinend in einem früheren leben schon mal zusammen.ich bin zur zeit total überfordert mit dieser situation,da es keine zukunft mit diesem mann geben wird.wie soll ich mit dieser seelenverwandschaft umgehen,kann mir hier jemand weiterhelfen???vielen dank im voraus

in so einer situation würde ich zu mir sagen: "tu dir das bloß nicht an!" und zu ihm:" wenn du mal single sein solltest, darfst du dich bei mir melden - vorausgesetzt, dass ich noch frei bin."
:)
 
Tja , so wie ich mich kenne , hätte ich mich auch erst Zuhause vielleicht geärgert. Aber ich würde der Chefin das trotzdem sagen.
Weil ich hatte auch mal einen Laden. Und wär dann froh gewesen, wenn mir meine damaligen Kunden ihre Unzufriedenheit zwecks meiner Mitarbeiterinnen erzählt hätten.

Hi Tina

Solche Situationen hat meine Familie schon öfter in verschiedenen Läden erlebt. Da bekommt man den Eindruck, also ob da irgendwie eine Berechtigung wäre, als hätten wir Hungersnot oder wären in der DDR. :weihna1

Dieses Schuldgefühl lässt sich schwer abschütteln, auch wenn man logische Gründe benennen kann, z. B. wenn da jetzt wirklich mehrere Kunden in den nächsten Tagen dieselben Produkte haben wollten, könnten sie ohne weiteres auf vergleichbare Produkte im Laden ausweichen, würde ich auch tun. Immerhin geht es nicht mal um eine Woche. Und trotzdem machen das VerkäuferInnen immer wieder, sobald in größeren Stückzahlen gekauft wird. Dabei stellt sich dann oft heraus, dass sie noch im Lager haben und dies die Verkäuferin nicht bedacht hat. Ich frage mich, ob das irgenwie ein VerkäuferInnen-Reflex ist auf Großeinkäufe. Oder haben die Leute kein Rechnen gelernt?

Mein Neffe hat mich jetzt aber arg zum Lachen gebracht. Er erklärte mir seine Strategien beim Einkaufen, die tatsächlich funktionieren. Jugendliche müssen ja noch eher mit solchen Abkanzelungen rechnen bei VerkäuferInnen.
 
Hi Tina

Solche Situationen hat meine Familie schon öfter in verschiedenen Läden erlebt. Da bekommt man den Eindruck, also ob da irgendwie eine Berechtigung wäre, als hätten wir Hungersnot oder wären in der DDR. :weihna1

Dieses Schuldgefühl lässt sich schwer abschütteln, auch wenn man logische Gründe benennen kann, z. B. wenn da jetzt wirklich mehrere Kunden in den nächsten Tagen dieselben Produkte haben wollten, könnten sie ohne weiteres auf vergleichbare Produkte im Laden ausweichen, würde ich auch tun. Immerhin geht es nicht mal um eine Woche. Und trotzdem machen das VerkäuferInnen immer wieder, sobald in größeren Stückzahlen gekauft wird. Dabei stellt sich dann oft heraus, dass sie noch im Lager haben und dies die Verkäuferin nicht bedacht hat. Ich frage mich, ob das irgenwie ein VerkäuferInnen-Reflex ist auf Großeinkäufe. Oder haben die Leute kein Rechnen gelernt?

Mein Neffe hat mich jetzt aber arg zum Lachen gebracht. Er erklärte mir seine Strategien beim Einkaufen, die tatsächlich funktionieren. Jugendliche müssen ja noch eher mit solchen Abkanzelungen rechnen bei VerkäuferInnen.

Man des spakt heut irgendwie:nudelwalk


Also ichs sehs so mit meinen Augen.
Ob jetzt jemand 10 Tintenkiller auf einmal kauft , oder 5 Kunden kaufen 2 Stück iss es doch Piep Wurscht egal ...der Umsatz bleibt der gleiche oder net??


Dann kanns natürlich sein , dass die Verkäuferin zu faul war , ins Lager zu gehen , was aber wieder ihr Problem ist , und nicht Deins..
 
Werbung:
Zurück
Oben