Ja, hab Dich lieb, Tina. Deshalb schreib ich Dir hier.

Ich hab den Eindruck, als ob Du Dich noch nicht gut abgrenzen kannst. Wenn Du Dich von ihm trennen willst, dann tue es auch telepathisch und seelisch. Ich weiß, das ist sehr hart, aber es ist wichtig, dass Du wieder ganz Dich selbst wirst und Dich um Dich und Deine Lektion kümmern kannst.
Im Moment geht das schlecht, weil Du ständig zu ihm rüber schaust, ob er auch wirklich in sein Lernbuch schaut, was er offenbar nicht tut. Aber das muss Dich ja nicht davon abhalten, selbst in Dein Lektionenbuch zu schauen und Deine Lektion zu lernen. Es geht um Dich, nicht um ihn! Lass ihn los und gehe auch innerlich weg, sonst bleibst Du immer vor seinem Fenster stehen und guckst, was er macht und ob er artig dazugelernt hat. Darum kümmern sich andere, er braucht Dich nicht.
Es war Deine Entscheidung zu gehen, also GEHE und schaue nicht zurück. Nur so kannst Du Dich wieder Dir selbst und Deiner Entwicklung zuwenden. Zwei Leben leben geht schlecht. Du kannst nicht gleichzeitig sein Schatten sein, sonst bist Du am Ende nur noch ein Schatten.
Der Mensch ist im Grunde genommen nicht mulitaskfähig, nicht ohne Schaden zu nehmen. Dein Leben verdient es, voll wahrgenommen zu werden. Dein Leben braucht Dich ganz, das geht nur, wenn Du Dich von ihm abwendest und Dich Dir und Deinem Leben zuwendest.
Jetzt schau ich mal, ob Du in Dein Lektionenbuch schaust oder Dich von ihm und seiner Lernfaulheit dazu verleiten lässt, ebenfalls nicht zu lernen.
Wär doch schade, wenn ihr am Ende beide nichts dazugelernt habt, nicht?
Mit Dazulernen meine ich vor allem auch die Schlussfolgerungen, welche Du persönlich aus dieser Beziehung ableiten kannst. Es geht nicht um Schuldzuweisung, sondern um die unbewussten Muster, welche unbemerkt wirksam werden und deren Opfer wir sind, die blinden Flecken, das, was uns immer wieder dieselben Fehler begehen lässt und uns immer wieder in ähnliche missliche Situationen führt, weil wir uns z. B. nicht rechtzeitig gewehrt haben oder uns wieder täuschen ließen oder aber falsche Erwartungen gestellt haben. Bei jedem kann die Antwort anders sein, wichtig ist nur, dass das unliebsame Muster unwirksam gemacht werden kann, um endlich das zu finden oder dem nahe zu kommen, was für einen stimmig ist.