Die Schmerzen, die das Aussehen aendern!

Noch einige Informationen über meine Schmerzen.

1993, hatte ich die RTG Aufnahme von der ganzen Wirbelsäule. Da hat man geschrieben, das ich die Osteophyten und Spondylitis im Bereich von C5/C6 habe. Das haben viele. Mein Orthopäde hat damals gesagt, das sei nichts.
Was da ist ist die Osification (weiß nicht das richtige Wort) von dem Ligament: Nuchae in der Höhe von C6/C7 in den weiche Geweben, was heisst in den Muskeln. Da ist auch die Ossification von anterior longitudinal ligament in der Höhe von TH/V, VI, TH/VII, VIII, TH/X, XI und XII.
Ich habe das Buch über die ganze Wirbelsäule und da steht, dass man gerade die Ligamente am schwersten heilt.
1998, war ich im Kurbad an der Küste und die Ärztin dort hat mich zu einem anderen Arzt geschickt, damit er meine Ligamente untersucht (wegen den gespannten Schultermuskeln). Dieser Arzt hat gesagt, dass meine Muskeln von der schlechten Verdauung gespannt sind. Das ist ein Unsinn: ich habe nicht immer die schlechte Verdauung, aber immer den gespannten Muskel auf der rechtem Schulterblatt.
Vor Paar Tagen war ich bei einem Mann, der die Ayurveda Massage macht. Er hat gesagt, dass mein Schultermuskel an den Knochen geklebt ist und zwar über den Ligament (oder die Sehne).

1993, hat mir ein Arzt aus Hamburg geschrieben, dass mein Trigeminus Nerv auf dem Weg in das Gesicht und die Nasennebenhöhlen irritiert ist. Das kann stimmen, da viele andere Ärzte so gesagt haben.

2001, war ich Mitglied von Schmerzzentrum Frankfurt. Dr. T.F. hat mir geschrieben, ich habe bestimmt keine Neuralgie Trigeminus (dabei hat er an die typische TN gedacht); als auch meine Beschwerden sind nicht wegen der Leber. Ich habe Triggerpunkte am Kopf, im Gesicht; neben den Nasennebenhöhlen, am Nacken und Schulter und ein Irritationssyndrom der Nebenhöhlen. Die zwei haben ein Zusammenspiel. Ich sollte Anaesthetica Spritzen an allen Punkten bekommen, auch am Kopf. Dazu habe ich niemanden. Ich sollte damals nach Frankfurt gehen, aber konnte nicht. Leider.

2002, war ich das letzte Mal bei dem Chiropraktiker. Er hat gesagt, ich habe 6 Triggerpunkte,
die die Schmerzen weiter schicken. Diese Punkte sind:

1. Obere Spitze von der HWS (rechts)
2. Untere Spitze von HWS, rechts
3. Am Brustkorb
4. Am unteren Teil von dem Schultermuskel
5. An der Schultergelenk, rechts
6. An der Wirbelsäule, ganz unten: links und rechts.

Wie ich das alles heilen soll, hat er nicht gesagt.

Stella

p.s. Das war meine ganze Geschichte.
 
Werbung:
Aber hallo, 15 Jahre Praxis in der Medizin und in der Naturheilkunde... als was! Zu dieser Behauptung müssten jetzt die Angaben zu deiner Person folgen.
Es ist anmassend sich als Mediziner auszugeben, damit einen falschen Eindruck zu vermitteln und Ferndiagnostik zu betreiben und Empfehlungen zu erteilen.
Du bist kein Arzt, zumindest nicht ein Neurologe. Sonst würdest du wohl wissen, dass ein Syring ("Gefäss") nichts mit Durchblutung zu tun hat.
Den Administrator bitte ich die IP Nummer des Schreibers zu sichern, bevor er sich abmeldet.

Hallo Renate,
Du willst jetzt nicht jemanden anzeigen, der mir hier ein Rat geschrieben hat!
Warum den das? Wenn er kein Neurologe ist, bist du vielleicht das?
Spielst du wieder den Detektiv oder was?

Und es hat alles so schön angefangen, auch mit dir!

LG, Stella
 
Noch einige Informationen über meine Schmerzen.

1993, hatte ich die RTG Aufnahme von der ganzen Wirbelsäule. Da hat man geschrieben, das ich die Osteophyten und Spondylitis im Bereich von C5/C6 habe. Das haben viele. Mein Orthopäde hat damals gesagt, das sei nichts.
Was da ist ist die Osification (weiß nicht das richtige Wort) von dem Ligament: Nuchae in der Höhe von C6/C7 in den weiche Geweben, was heisst in den Muskeln. Da ist auch die Ossification von anterior longitudinal ligament in der Höhe von TH/V, VI, TH/VII, VIII, TH/X, XI und XII.
Ich habe das Buch über die ganze Wirbelsäule und da steht, dass man gerade die Ligamente am schwersten heilt.
1998, war ich im Kurbad an der Küste und die Ärztin dort hat mich zu einem anderen Arzt geschickt, damit er meine Ligamente untersucht (wegen den gespannten Schultermuskeln). Dieser Arzt hat gesagt, dass meine Muskeln von der schlechten Verdauung gespannt sind. Das ist ein Unsinn: ich habe nicht immer die schlechte Verdauung, aber immer den gespannten Muskel auf der rechtem Schulterblatt.
Vor Paar Tagen war ich bei einem Mann, der die Ayurveda Massage macht. Er hat gesagt, dass mein Schultermuskel an den Knochen geklebt ist und zwar über den Ligament (oder die Sehne).

1993, hat mir ein Arzt aus Hamburg geschrieben, dass mein Trigeminus Nerv auf dem Weg in das Gesicht und die Nasennebenhöhlen irritiert ist. Das kann stimmen, da viele andere Ärzte so gesagt haben.

2001, war ich Mitglied von Schmerzzentrum Frankfurt. Dr. T.F. hat mir geschrieben, ich habe bestimmt keine Neuralgie Trigeminus (dabei hat er an die typische TN gedacht); als auch meine Beschwerden sind nicht wegen der Leber. Ich habe Triggerpunkte am Kopf, im Gesicht; neben den Nasennebenhöhlen, am Nacken und Schulter und ein Irritationssyndrom der Nebenhöhlen. Die zwei haben ein Zusammenspiel. Ich sollte Anaesthetica Spritzen an allen Punkten bekommen, auch am Kopf. Dazu habe ich niemanden. Ich sollte damals nach Frankfurt gehen, aber konnte nicht. Leider.

2002, war ich das letzte Mal bei dem Chiropraktiker. Er hat gesagt, ich habe 6 Triggerpunkte,
die die Schmerzen weiter schicken. Diese Punkte sind:

1. Obere Spitze von der HWS (rechts)
2. Untere Spitze von HWS, rechts
3. Am Brustkorb
4. Am unteren Teil von dem Schultermuskel
5. An der Schultergelenk, rechts
6. An der Wirbelsäule, ganz unten: links und rechts.

Wie ich das alles heilen soll, hat er nicht gesagt.

Stella

p.s. Das war meine ganze Geschichte.

Das hier ist nicht deine ganze Geschichte.
Allerdings schaffst du sie immer wieder anders darzustellen.
Gezielt was weg zu lassen, was sagten die Neurologen und Neurochirurg...und dein Themperaturverhalten (einmal ist das Wasser für andere zu kalt und für dich gerade richtig; anderesmal bist du ja der Mensch, der immer friert...
... aber nun ja...

ich schwimme jetzt eine Runde im lauwarmen Wasser... davon
 
Es sieht so aus, als muss ich die ganze Anatomie studieren.

Es ist auch komisch, das meine Ligamente spaeter nicht zu sehen sind:
weder an der HWS und WS CT, wie auch nicht an dem MRT.

Hier ist Ligament Nuchae (meine Schmerzen kommen bestimmt von dem, sonst koennte nicht so lange dauern und so langweilig sein):
 

Anhänge

  • images2.webp
    images2.webp
    3,3 KB · Aufrufe: 15
  • images.webp
    images.webp
    3,6 KB · Aufrufe: 16
Den Administrator bitte ich die IP Nummer des Schreibers zu sichern, bevor er sich abmeldet.
Zumindest mit Foren-Software kennst dich nicht aus. Sonst hättest du diese blödsinnige - weil überflüssige - Bitte nicht geäußert.

Du darfst aber gern meine Erfahrung als Admin bzw. Betreiber einiger Foren bezweifeln. :D
 
Noch einige Informationen über meine Schmerzen.

1993, hatte ich die RTG Aufnahme von der ganzen Wirbelsäule. Da hat man geschrieben, das ich die Osteophyten und Spondylitis im Bereich von C5/C6 habe. Das haben viele. Mein Orthopäde hat damals gesagt, das sei nichts.
Was da ist ist die Osification (weiß nicht das richtige Wort) von dem Ligament: Nuchae in der Höhe von C6/C7 in den weiche Geweben, was heisst in den Muskeln. Da ist auch die Ossification von anterior longitudinal ligament in der Höhe von TH/V, VI, TH/VII, VIII, TH/X, XI und XII.
Ich habe das Buch über die ganze Wirbelsäule und da steht, dass man gerade die Ligamente am schwersten heilt.
1998, war ich im Kurbad an der Küste und die Ärztin dort hat mich zu einem anderen Arzt geschickt, damit er meine Ligamente untersucht (wegen den gespannten Schultermuskeln). Dieser Arzt hat gesagt, dass meine Muskeln von der schlechten Verdauung gespannt sind. Das ist ein Unsinn: ich habe nicht immer die schlechte Verdauung, aber immer den gespannten Muskel auf der rechtem Schulterblatt.
Vor Paar Tagen war ich bei einem Mann, der die Ayurveda Massage macht. Er hat gesagt, dass mein Schultermuskel an den Knochen geklebt ist und zwar über den Ligament (oder die Sehne).

1993, hat mir ein Arzt aus Hamburg geschrieben, dass mein Trigeminus Nerv auf dem Weg in das Gesicht und die Nasennebenhöhlen irritiert ist. Das kann stimmen, da viele andere Ärzte so gesagt haben.

2001, war ich Mitglied von Schmerzzentrum Frankfurt. Dr. T.F. hat mir geschrieben, ich habe bestimmt keine Neuralgie Trigeminus (dabei hat er an die typische TN gedacht); als auch meine Beschwerden sind nicht wegen der Leber. Ich habe Triggerpunkte am Kopf, im Gesicht; neben den Nasennebenhöhlen, am Nacken und Schulter und ein Irritationssyndrom der Nebenhöhlen. Die zwei haben ein Zusammenspiel. Ich sollte Anaesthetica Spritzen an allen Punkten bekommen, auch am Kopf. Dazu habe ich niemanden. Ich sollte damals nach Frankfurt gehen, aber konnte nicht. Leider.

2002, war ich das letzte Mal bei dem Chiropraktiker. Er hat gesagt, ich habe 6 Triggerpunkte,
die die Schmerzen weiter schicken. Diese Punkte sind:

1. Obere Spitze von der HWS (rechts)
2. Untere Spitze von HWS, rechts
3. Am Brustkorb
4. Am unteren Teil von dem Schultermuskel
5. An der Schultergelenk, rechts
6. An der Wirbelsäule, ganz unten: links und rechts.

Wie ich das alles heilen soll, hat er nicht gesagt.

Stella

p.s. Das war meine ganze Geschichte.


Liebe Stella!

Seit 1993 ist also bekannt, dass an Deiner Wirbelsäule entzündliche Prozesse ablaufen (Spondylitis) und eine Ossifikation der Bänder besteht (vermutlich als Reaktion auf die Entzündung).
Ossifikation bedeutet Umwandlung von Gewebe in Knochen und ist meist ein Reparaturmechnismus des Körpers, eine Defektheilung.
Die Ligamente - also die Bänder - sind umgewandelt worden in weniger elastisches Material.
Das hat zur Folge, dass die Wirbelsäule einschränkt beweglich ist - und das über sehr lange Zeit, was sicher auch zu einer Fehlhaltung geführt hat.
Allein schon dadurch entstehen Schmerzen.
Die in der Folge entstehenden Verspannungen engen Gefässe und Nerven ein und führen wiederum zu schlechter Zirkulation und Schmerzen.
Wichtig zu wissen wäre, warum Dein Körper mit Ossifikation ("Verknöcherung") geantwortet hat:
lief da z.B. ein rheumatischer Prozess ab und besteht nach wie vor eine Entzündung, hast Du über einen langen Zeitraum schwere körperliche Arbeit mit Fehlbelastung verrichtet, oder beides..?
Deine Befunde solltest Du eventuell um eine aktuelle Blutuntersuchung und ein akutelles MRT der betroffenen Abschnitte ergänzen und Dich an einen Ganzheitsmediziner und einen erfahrenen Osteopathen wenden.

Alles Gute für Dich,
Davidoff
 
Liebe Stella!
Seit 1993 ist also bekannt, dass an Deiner Wirbelsäule entzündliche Prozesse ablaufen (Spondylitis) und eine Ossifikation der Bänder besteht (vermutlich als Reaktion auf die Entzündung).
Ossifikation bedeutet Umwandlung von Gewebe in Knochen und ist meist ein Reparaturmechnismus des Körpers, eine Defektheilung.
Die Ligamente - also die Bänder - sind umgewandelt worden in weniger elastisches Material.
Das hat zur Folge, dass die Wirbelsäule einschränkt beweglich ist - und das über sehr lange Zeit, was sicher auch zu einer Fehlhaltung geführt hat.
Allein schon dadurch entstehen Schmerzen.
Die in der Folge entstehenden Verspannungen engen Gefässe und Nerven ein und führen wiederum zu schlechter Zirkulation und Schmerzen.
Wichtig zu wissen wäre, warum Dein Körper mit Ossifikation ("Verknöcherung") geantwortet hat:
lief da z.B. ein rheumatischer Prozess ab und besteht nach wie vor eine Entzündung, hast Du über einen langen Zeitraum schwere körperliche Arbeit mit Fehlbelastung verrichtet, oder beides..?
Deine Befunde solltest Du eventuell um eine aktuelle Blutuntersuchung und ein akutelles MRT der betroffenen Abschnitte ergänzen und Dich an einen Ganzheitsmediziner und einen erfahrenen Osteopathen wenden.
Alles Gute für Dich,
Davidoff
Hallo David,
Vielen Dank für alles. Ich werde mir das alles drucken und nachdenken.
Sicher ist hier, dass ich den Osteophaten und Nutritionisten finde. Die gibt es ganz wenige, aber das ist meine letzte Chance.
Dir liebe Grüsse,
Stella
 
Schmerzen, die das Aussehen verändern

Dazu fällt mir der Name des Epigenetik-Forschers Bruce Lipton ein, der behauptet, dass sich unsere Zellen 'anpassen' und genau das geschieht natürlich auch bei Schmerzen, Störungen - allerdings auch andersherum. Wir können das beeinflussen mit unserer Aufmerksamkeit und Konzentration.

Alles Liebe von mir :)
 
Werbung:
Hallo David,
Vielen Dank für alles. Ich werde mir das alles drucken und nachdenken.
Sicher ist hier, dass ich den Osteophaten und Nutritionisten finde. Die gibt es ganz wenige, aber das ist meine letzte Chance.
Dir liebe Grüsse,
Stella

Hallo Stella!
Gerne geschehen! Ich wollte Dir gerade auf Deine Profilnachricht antworten, geht aber nicht (weil ich noch keine Schreibberechtigung aufgrund zuweniger Beiträge habe). So wünsche ich Dir auf diesem Wege alles Gute auf dem Weg der Gesundung, und wenn ich noch was beitragen kann - einfach PN schreiben (ich hoffe, ich kann dann irgendwann mal auch antworten...).
LG, D.
 
Zurück
Oben