Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Karl Marx oder Friedrich Nietzsche sind tot!
Und?
Die Gedanken sterben nicht und niemals! Die brennen nicht.
Man kann mich verbrennen. Die alle nicht!
 
Manchmal denke ich, ich werde wirklich sterben.
Aber ich nehme keine Pillen ein, die mich betäuben. Toller Geistes Training, rein buddhistisch betrachtet. Keine Bücher. Real. Direkt. Unmittelbar.
 
Die Gedanken sterben nicht und niemals!
Ein Irrtum, Gedanken beginnen ganz real in dem Augenblick zu sterben, in dem sie nicht mehr gedacht werden.

Mit der Connection des neuronalen Netzes werden die Verknüpfungen der Neuronen untereinander über die Axone, Dendriten und dem synaptischen Spalt hergestellt.

Gedanken und Erinnerungen sind eigentlich nicht so direkt etwas Festes, sondern lassen sich eher mit einer Konferenzschaltung eines großen Konzerns vergleichen.

Übertragen auf das neuronale Netz bedeutet das, dass sich mit jedem Aufruf einer Erinnerung, die „Teilnehmerliste“ verändert. Das erklärt auch, warum sich Erinnerungen über längere Zeit oft so stark verändern, bis sie mit den realen Ereignissen oft nichts mehr gemein haben.

Die Übertragung der Impulse ist zwar bioelektrischer Natur, sie erregen aber nur bestimmte Neuronen. Die elektrischen Impulse sind keine Träger einer Information. Die Informationen entstehen erst durch das ganzheitliche Netz an sich.

Eine wichtige Rolle beim neuronalen Netz spielen die Synapsen, mit denen es sich über die Dendriten aufbauen lässt. Diese Synapsen gleichen kleinen Knoten, die sich ausbilden und bei jeder Nutzung vergrößern.

Werden die Dornfortsätze der Synapse jedoch nicht aufgerufen, bilden sie sich wieder zurück und verschwinden ganz. Um uns deshalb etwas merken zu können, muss ein Gedanke innerhalb von 5 Minuten erneut aufgenommen werden.

Man weiß, dass bei den Abläufen der Denk- und Erinnerungsprozesse Enzyme als Trigger eine große Rolle spielen. Was noch nicht geklärt ist, wie die Wechselbeziehungen zwischen den Neuronen organisiert werden.

5_htt-webp.156207

(Merlin, somit gemeinfrei)

Das Gehirn ist ein lebendiger Organismus, der sich selbst organisiert. Es ist einfach ein komplexes Wunderwerk, in dem 100 Milliarden Nervenzellen mit 100 Billionen Verbindungen verknüpft werden.

Merlin
.​
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gilgamech kann nicht doch rund um die Uhr diese Bande ins Gewissen reden.
Lieber Pavel, ich wüsste auch nicht, warum er das tun sollte.
Du kannst dich sehr gut selber wehren, das habe ich mittlerweile begriffen. Und Gilga sicherlich auch - aber ich kann nicht für ihn reden, völlig klar. Muss ich auch nicht, er ist ja nicht aufs Goschli gefallen.
 
Sehr kurz möchte ich an die Gedanken von @Gilgamech anknüpfen.

Eigentlich muss man alle Religionen transzendieren – oder über sie hinausgehen.
Im Sinne der existenziellen Philosophie bedeutet das, in den eigenen inneren Abgrund zu blicken – ohne Angst. Mehr noch: Der Mensch ist sogar verpflichtet, in diese gähnende, bodenlose Kluft zu springen.


Was bleibt dann am Ende? Der Tod – oder?


Irgendwann erkennt der Suchende auf seinem Weg, dass alles zusammenhängt, dass alles entstanden ist aus einem unermesslichen Netz, in dem alles mit allem verbunden und verwoben ist.
Es gibt keine Dualität mehr. Samsara ist Nirvana – und Nirvana ist Samsara.


Und es ist, wie der Zen-Buddhismus fragt:
„Wie sah mein Gesicht aus, bevor ich geboren wurde?“


Ich war nicht geboren, also kann ich auch nicht sterben.
Was stirbt, ist nur der Körper.


Das ist reine metaphorische Sprache – aber besser kann ich es nicht ausdrücken.
 
Gedanken und Erinnerungen sind eigentlich nicht so direkt etwas Festes, sondern lassen sich eher mit einer Konferenzschaltung eines großen Konzerns vergleichen.
Ja, so etwas:

Der Buddha im30. Buchdes Avatamsaka Sutra sagt eine ähnliche Idee:

Wenn unsagbare Buddha-Länder zu Atomen reduziert werden, In einem Atom sind unermessliche Länder, Und wie in einem, Also in jedem. Die Atome, auf die diese Buddha-Länder augenblicklich reduziert werden, sind unaussprechlich. Und so sind die Atome der kontinuierlichen Reduktion von Moment zu Moment Unermessliche Äonen weitermachen; Diese Atome enthalten unbeschreiblich viele Länder, Und die Atome in diesen Ländern sind noch schwerer zu erkennen.
Indras Netz
 
Werbung:
Zurück
Oben