Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Ja, unter bestimmten Umständen kann dies als Mobbing im virtuellen Raum betrachtet werden. Es kommt auf die genauen Details und den Kontext an, aber die von dir beschriebene Situation enthält einige typische Elemente von Mobbing:
Es wundert mich nicht, dass die KI zu diesem Resultat kommt, wenn du sie mit entsprechenden Unterstellungen fütterst.
  • Wiederholtes Verhalten trotz klarer Bitte: Obwohl du deutlich geäußert hast, dass du keine Beiträge von dieser Person in deinem Faden wünschst, ignoriert sie deine Bitte und postet weiterhin. Dies deutet auf ein bewusstes und wiederholtes Verhalten hin.
Dieses Forum ist öffentlich. Der Faden gehört mitnichten dir, auch wenn du ihn eröffnet hast.

  • Absichtliche Schädigung: Die Tatsache, dass die Person weiß, dass ihr Verhalten dir wehtut und es trotzdem fortsetzt, deutet auf eine Intention hin, dich zu belästigen oder zu verletzen.
Wenn dir inhaltliche Kritik weh tut, ist hierfür mitnichten der Kritiker verantwortlich.
  • Machtungleichgewicht (impliziert): Oft geht Mobbing mit einem Ungleichgewicht der Macht einher. In diesem Fall könnte es sein, dass die andere Person sich im Forum in einer Position sieht, in der sie deine Wünsche ignorieren kann oder dass sie bewusst versucht, dich zu dominieren oder zu kontrollieren.
Respektierst du denn meine Wünsche? Davon habe ich bisher nichts bemerkt.
Deine Gefühle sind wichtig und deine Bitte sollte respektiert werden. Das bewusste Ignorieren deiner Grenzen und das absichtliche Zufügen von Leid sind Verhaltensweisen, die nicht toleriert werden sollten.

Du selber übergehst jedoch meine Grenzen, in dem du schwere Anschuldigungen gegen mich erhebst, die du aufgrund von deiner persönlichen Auffassung von Moral einordnest. Wenn ich schreibe: "Das ist mir egal", fällt es für dich bereits in die Sparte "Verletzendes Verhalten". Gleichzeitig gestattest du dir großzügig, für dich einen anderen Maßstab anzusetzen.
 
Werbung:
Hier geht es nicht um Meinungen. Sie provoziert mich – völlig egal unter welchem Vorwand – und postet trotzdem, obwohl ich sie ausdrücklich darum gebeten hatte, mich auf meinem eigenen Thread in Ruhe zu lassen. Das hier ist keine Hochschule, das ist Kindergarten.
Es ist nicht dein eigener Thread, sondern ein von dir eröffneter. Und es ist nicht meine Schuld, wenn du dich durch inhaltliche Kritik provoziert fühlst.
 
Stimmt, die Wissenschaft hinterfragt ihre eigenen Axiome nicht – sie geht in letzter( eher end-gültig-er) Instanz von einer absoluten Wahrheit aus. Zugespitzt formuliert, klar.
Das tut eben Wissenschaft m.e. gerade nicht. Wissenschaft als Subjekt gesehen, ist sich m.e. Ihres Kontextes bewusst. Anders bei religioesen anhaengern von Wissenschaft als Religion.
 
Das tut eben Wissenschaft m.e. gerade nicht. Wissenschaft als Subjekt gesehen, ist sich m.e. Ihres Kontextes bewusst. Anders bei religioesen anhaengern von Wissenschaft als Religion.
Hm, wahrscheinlich habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Sie ist sozusagen blind – aber sie merkt es nicht, will es nicht wahrhaben oder kann es nicht akzeptieren. Letztlich kommt es auf dasselbe hinaus. Ich weiß es echt nicht.
 
Werbung:
Hm, wahrscheinlich habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Sie ist sozusagen blind – aber sie merkt es nicht, will es nicht wahrhaben oder kann es nicht akzeptieren. Letztlich kommt es auf dasselbe hinaus. Ich weiß es echt nicht.

Ich glaube "echte" Wissenschaftler wissen um Kontexte ihrer Wissenschaft.
 
Zurück
Oben