Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Erleben ist subjektiv und konstruiert was die Neurowissenschaft deutlich belegt.
@Gerlind , schaue mal:

"Die Tatsache, dass alle Eigenschaften von Partikeln von den Prinzipien bestimmt sind, die in enger Beziehung zur Beobachtungsmethode stehen, würde bedeuten, dass die Grundstrukturen der materiellen Welt ultimativ durch die Art bestimmt sind, in der wir die Welt betrachten; dass die beobachteten Muster der Materie Reflexionen der Muster des Geistes sind."6

6Fritjof Capra, The Turning Point: Science, Society and the Rising Culture, Bantam Books(1982).
 
@Gerlind , schaue mal:

"Die Tatsache, dass alle Eigenschaften von Partikeln von den Prinzipien bestimmt sind, die in enger Beziehung zur Beobachtungsmethode stehen, würde bedeuten, dass die Grundstrukturen der materiellen Welt ultimativ durch die Art bestimmt sind, in der wir die Welt betrachten; dass die beobachteten Muster der Materie Reflexionen der Muster des Geistes sind."6

6Fritjof Capra, The Turning Point: Science, Society and the Rising Culture, Bantam Books(1982).
dann beziehe das doch mal auf die aussage selbst.
 
Wir haben hier die reine reziproke Beziehung , eigentlich, so der Buddhismus dazu:

Das Entstehen in gegenseitiger Abhängigkeit (pratītyasamutpāda), dies ist es, was wir 'Leerheit' nennen. Das ist [aber nur] ein abhängiger Begriff (prajñapti); gerade sie (die Leerheit) bildet den Mittleren Weg.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Nagarjuna#cite_note-2"><span>[</span>2<span>]</span></a>yaḥ pratītyasamutpādaḥ śūnyatāṃ tāṃ pracakṣmahe |
sā prajñaptir upādāya pratipat saiva madhyamā ||
(MMK 24.18)


 
Was meinst du? Man kann es immer erklären, mit den eigenen Wörtern auch. Oder ?
Wenn ich sage, Alles sei beobachtungsabhaengig, so ist es der Inhalt dieser aussage auch und koennte aus einer anderen Perspektive anders aussehen. Absolute universelle aussagen produzieren immer auch ihren Wiederspruch. Auch meine gerade.
 
Du verjagst mich aus dem Forum! Meine Güte, was hatte ich dir getan?
Ich kann dich überhaupt nicht aus dem Forum verjagen. Es ist an dir selber zu bleiben oder zu gehen. Du tust das, was du mir immer unterstellst: Du greifst persönlich an. Und unterscheidest weiterhin nicht an Kritik an der Sache und Kritik an der Person. Ich habe lediglich dem widersprochen, was du durch die Neurowissenschaft als bewiesen bezeichnet hast.
 
Gut, ich hatte wirklich gehofft, das Thema sei endlich vorbei. Aber die Strategie, die alle Stalker benutzen, ist immer dieselbe: Sie merken, wenn es dem anderen nicht gut geht – und dann treffen sie gezielt die wunde Stelle, die Schwachstelle der Person. So beschrieb es dieser Jurist Und auch Zen-Lehrer in einem buddhistischen Forum. Die betroffenen Frauen gehen in solchen Gruppen oft wirklich zugrunde. Er selbst hatte enorm gelitten und war teilweise traumatisiert. Ich versuche, diesen Artikel für euch alle zu finden.


Das Wesen des Stalkings besteht auch darin, dass der Täter ganz genau weiß: Das sogenannte Opfer wird mit Angst, Wut oder Aggression reagieren – und genau das macht es für ihn nur noch spannender, aufregender.


Wir haben es hier ganz klar mit einem sadistischen Muster zu tun.


Wenn meine Frau zu mir sagt: "Ich will es nicht!", dann würde es – zugespitzt formuliert – bedeuten, dass es Vergewaltigung wäre, wenn ich es trotzdem tun würde.



Sie will es nicht! Aber ich will es!
Das ist Gewalt. Nichts anderes. Gewalt.
 
Werbung:
Wenn ich sage, Alles sei beobachtungsabhaengig, so ist es der Inhalt dieser aussage auch und koennte aus einer anderen Perspektive anders aussehen. Absolute universelle aussagen produzieren immer auch ihren Wiederspruch. Auch meine gerade.
Ach, das ist klar. Im Buddhismus spricht man hier von der bedingten Entstehung. In normaler Sprache ausgedrückt bedeutet das, dass es in letzter Instanz keine absolute Wahrheit gibt – sozusagen. Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden.

P.S.Ich denke aber an dich, wie ich versprochen hatte. Habe keine Angst. ❤️
 
Zurück
Oben