bodhi-
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. Juli 2023
- Beiträge
- 7.049
Der echte Buddhismus ist

Und dir schicke ich liebe Grüße.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der echte Buddhismus ist
Darf ich fragen, wie viel du schon geschafft hast? Das ist eine sehr ernsthafte Abhandlung und keine Belletristik. LG.Ich würde es lesen
Sorry tausendmal, aber solltest du, eigentlich, oder?Den kenne ich garnicht.
Der echte Buddhismus
Den kenne ich garnicht.
Ich kenne den Buddhismus, lieber Pavel07, aber nicht den echten. Allerdings glaube ich zu verstehen was du geschrieben hattest. LGSorry tausendmal, aber solltest du, eigentlich, oder?
Ach, ich meinte nur, warum hast du dich als @bodhi- bezeichnet? Mehr war nicht dahinter. OK, vergiss es einfach. LG.Ich kenne den Buddhismus, lieber Pavel07, aber nicht den echten. Allerdings glaube ich zu verstehen was du geschrieben hattest. LG
Bodhi (Sanskrit बोधि IAST bodhi und Pali bodhi; wörtlich: Erwachen, häufig auch mit Erleuchtung übersetzt) bezeichnet im Buddhismus einen Erkenntnisvorgang, der auf dem vom Buddha gelehrten Erlösungsweg von zentraler Bedeutung ist. Das Wort stammt von einer Sanskrit-Wurzel, von der auch „buddha“ (wörtlich „der Erwachte“) abgeleitet ist.
Meine Freunde nannten mich so. Nimm es nicht zu wörtlich, lieber Pavel.Ach, ich meinte nur, warum hast du dich als @bodhi- bezeichnet? Mehr war nicht dahinter. OK, vergiss es einfach. LG.
Oh wie romantischÜber die Wege der Liebe von Sex-Guru Osho – viel Spaß!
"
Ein amerikanischer Seemann erhielt Briefe von einer Frau, die er nie gesehen hatte. Ihr Name war Rosa. Sie korrespondierten schon seit drei Jahren miteinander. Als er ihre Briefe las und ihr antwortete, wurde ihm klar, dass er ohne ihre Briefe nicht mehr leben konnte. Sie verliebten sich ineinander, ohne es zu merken.
Als sein Dienst zu Ende war, verabredeten sie sich für fünf Uhr abends am Hauptbahnhof. Sie schrieb, dass sie eine rote Rose in ihrem Knopfloch haben würde.
Der Seemann wunderte sich: Er hatte noch nie ein Bild von Rosa gesehen. Er wusste nicht, wie alt sie war, er wusste nicht, ob sie hässlich oder hübsch, füllig oder schlank war.
Er kam am Bahnhof an, und als die Uhr fünf schlug, erschien sie. Eine Frau mit einer roten Rose im Knopfloch. Sie war etwa sechzig Jahre alt. Der Seemann hätte sich umdrehen und weggehen können, aber er tat es nicht. Diese Frau hatte ihm die ganze Zeit, die er auf See war, geschrieben, ihm Weihnachtsgeschenke geschickt, ihn unterstützt. Das hatte sie nicht verdient. Also ging er auf sie zu, reichte ihr die Hand und stellte sich vor. Und die Frau sagte dem Seemann, dass er sich geirrt habe. Dass Rosa hinter ihm stehe. Er drehte sich um und sah sie. Sie war genauso alt wie er und wunderschön. Die alte Frau erklärte ihm, dass Rosa sie gebeten hatte, ihr eine Blume ins Knopfloch zu stecken. Hätte sich der Seemann umgedreht und wäre weggegangen, wäre alles vorbei gewesen. Aber wenn er die alte Dame ansprach, würde sie ihm die echte Rosa zeigen und ihm die ganze Wahrheit sagen."