Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Der Buddhismus besagt jedoch, dass der Mensch von den Geistesgiften geblendet ist. Für sie alle, wenn der normale Mensch sich nicht absichtlich bewusst, moralisch und ethisch zu handeln, so Paul Debes, würde dann genau so passieren, wie KI sagte. Ich befürchte aber, noch schlimmer.
Die von mir beschriebenen Eigenschaften können auch Atheisten entwickeln. Es hängt nicht von der Religion ab.
 
Werbung:
„Alles brennt!“, so legt Buddha Śākyamuni an einigen Stellen den
Zustand der Gegebenheiten dar: Alle diese Gegebenheiten brennen; und
die ganze Welt brennt. Alles brennt im Feuer von Gier, im Feuer von
Hass, im Feuer von Irrung. Diese Feuer erhitzen ein jedes Wesen, das
sich im Todhaften verstrickt hat; diese Feuer verhindern dadurch, dass
die Person kühl wird, dass sie einen kühlen und klaren Kopf bekommt,
dass sie diese drei Geistesgifte Gier–Hass–Irrung, die bis dahin in immer
neuen Wellen ihr Bewusstsein durchströmt und durchtränkt haben, aus
ihrem Geist restlos und auf Dauer entfernen kann, dass sie dadurch das
Feuer, in dem sie bis dahin brennt, vollständig und für immer zum Erlöschen
bringen kann, dass sie dadurch das Nichtbrennen erreichen
kann, das Nirvāṇa.

Wilhelm K. Essler
 
Aus der Wurzel Gier erwächst Groll, Zorn und Haß gegen diejenigen, die den Begierdengenuß hindern oder Wettbewerber sind in der Jagd nach dem Gewinn der Gierobjekte. Gier ist nicht nur auf die fünf Sinnesobjekte gerichtet, sondern auch auf Macht, Herrschaft, Ruhm etc. So führt denn Gier oft zu Zank, Streit und Kampf.


Auch wenn vereitelte Gier nicht zu Haß oder Abneigung führt, so bringt sie doch Gram, Traurigkeit, Verzweiflung, Neid und Eifersucht mit sich - und dies alles fällt unter die Kategorie Haß, als dem negativen Pol des Gefühlslebens. Der Schmerz des Verlustes und der Vereitelung wiederum schärft die Heftigkeit der Begierde, die dann den Schmerz durch Hingabe an Sinnengenuß oder Vergnügungen zu vergessen sucht (siehe Text 35).


Sowohl Gier wie Haß sind stets mit Verblendung verbunden und schaffen ihrerseits noch weitere und zunehmende Verblendung, wenn sie sich aktiv den Objekten der Begierde oder Abneigung zuwenden. Liebe und Haß machen den Menschen blind für die Gefahren, die sich aus ihnen ergeben, und blind auch für den eigenen wahren Vorteil. Es ist die Verblendung, die jene blindmachende Wirkung hat.

 
Deine persönlichen Reflektionen spielen keine Rolle bei dem was wahr oder gelogen ist.
Der Mensch sollte das Gute nähren und pflegen und das Böse und Dunkle bekämpfen. Was ist deine Absicht, auf diesem Faden zu schreiben? Meine Absicht ist es, buddhistisches Gedankengut hier zu verbreiten. Und deine?
 
Deine persönlichen Reflektionen spielen keine Rolle bei dem was wahr oder gelogen ist.
Für mich ist nur das wahr, was das Herz und die Seele erhellt und das Gute ausstrahlt. Was ist es für dich?
Warum schreibst du immer hier?

Glücklich sind, die ein reines Herz haben, denn sie werden Gott sehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben