Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
"
  • Dafür gibt es verschiedene Manipulationstechniken, auch Lenkungstechniken genannt, die bei der Beeinflussung des Gegenübers mithilfe rhetorischer Mittel angewendet werden.

Überall dort, wo Menschen Strategien verfolgen, Kompromisse aushandeln oder „ergebnisorientierte Gespräche“ führen, kommen häufig Manipulations- und Fragetechniken zum Einsatz. Das gilt sowohl für Zweiergespräche als auch für Diskussionen in größeren Gruppen."

 
"
Du analysierst vielleicht akribisch und siehst dann
diese klare und leere Natur des Geistes,
als würdest du den Himmel sehen, wenn der Wind die Wolken vertrieben hat;
es gibt jedoch nichts Größeres, als dies zu sehen.


Oder du kommst natürlich zur Ruhe, ohne Analyse,
und siehst diese klare und leere Natur des Geistes,
so wie Wasser klar wird, wenn du es nicht aufrührst.
Es gibt jedoch nichts Größeres, als dies zu sehen.


Obwohl es viele Kategorien von Sicht gibt –
dieser klare, leere Geist-so-wie-er-ist, frei von Greifen,
ist die unverfälschte Sicht der Großen Vollkommenheit."

 
"Psychische Störungen sind keine Erkrankungen im medizinischen Sinn, sondern bestimmte Abweichungen von einer Norm. Durch Substanzkonsum werden – mit oder ohne Diagnose – mitunter mit denselben Stoffen dieselben psychischen Effekte erzielt. Nur nennt man das auf Rezept eines Arztes “Therapie”, bei eigener Entscheidung “Drogenkonsum”."


 
"Eine Studie in der angesehenen Fachzeitschrift JAMA Psychiatry bestätigt, was einige Kritiker, darunter meine Wenigkeit, seit Jahren anmerken: Psychische Störungen lassen sich weder auf die Gene, noch auf das Gehirn reduzieren. Dennoch dominiert dieses Denken weiterhin die psychiatrische Forschung."


Diese totale Verarsche hat natürlich eine sehr lange Geschichte, aber die rein biologische Instrumentalisierung der sogenannten psychischen Störungen führt am Ende zu Unterdrückung, zu Anpassung und entwürdigt den Menschen zu einer Ratte, die auf den Knopf drückt, um Zucker zu bekommen.
 
Stellen Sie sich vor, es gäbe keinen Himmel
Imagine there's no heaven

Es ist einfach, wenn Sie es versuchen
It's easy if you try

Keine Hölle unter uns
No hell below us

Über uns nur Himmel
Above us, only sky
Stellen Sie sich all die Menschen vor
Imagine all the people

Lebe für heute
Livin' for today

Ah
Ah
Stellen Sie sich vor, es gibt keine Länder
Imagine there's no countries

Das ist nicht schwer
It isn't hard to do

Nichts, wofür man töten oder sterben könnte
Nothing to kill or die for

Und auch keine Religion
And no religion, too
Stellen Sie sich all die Menschen vor
Imagine all the people

Lebe das Leben in Frieden
Livin' life in peace

Du
You
Man könnte sagen, ich bin ein Träumer
You may say I'm a dreamer

Aber ich bin nicht der Einzige
But I'm not the only one

Ich hoffe, dass Sie eines Tages zu uns kommen
I hope someday you'll join us

Und die Welt wird eine Einheit sein
And the world will be as one
Stellen Sie sich keine Besitztümer vor
Imagine no possessions

Ich frage mich, ob du das kannst
I wonder if you can

Kein Bedarf an Gier oder Hunger
No need for greed or hunger

Eine Bruderschaft von Menschen
A brotherhood of man
Stellen Sie sich all die Menschen vor
Imagine all the people

Die ganze Welt teilen
Sharing all the world

Du
You
Man könnte sagen, ich bin ein Träumer
You may say I'm a dreamer

Aber ich bin nicht der Einzige
But I'm not the only one

Ich hoffe, dass Sie eines Tages zu uns kommen
I hope someday you'll join us

Und die Welt wird als Einheit leben
And the world will live as one

Quelle: LyricFind
Songwriter: John Winston Lennon



 
@Gerlind , das ist aber wieder für dich, kein Martin Heidegger, schaue mal:


„Einige von den unseren meinten gleichwohl, obschon die Philosophie die Bemühung um die Tugend ist und diese erstrebt wird, jene aber danach strebt, dass man die beiden nicht trennen kann; denn weder gibt es eine Philosophie ohne Tugend noch ohne Philosophie eine Tugend. Philosophie ist die Bemühung um die Tugend, doch eben mit Hilfe der Tugend; freilich kann weder die Tugend ohne Bemühung um sie bestehen noch die Bemühung um Tugend ohne diese selbst. Denn nicht befindet sich, wie bei solchen, die von einem entfernten Ort aus etwas zu treffen versuchen, hier der Zielende, dort das Ziel; und im Gegensatz beispielsweise zu den Straßen, die zu den Städten führen und die ausserhalb der Städte sind, befinden sich die Wege zur Tugend nicht ausserhalb dieser selbst: zur Tugend gelangt man gerade durch sie, miteinander verbunden sind Philosophie und Tugend.“

Seneca, Briefe an Lucilius – 89. Brief, Abschnitt 8[1]
 
Cool!

Ohne Tugend – also ohne Ethik, ohne moralische Werte (was ist das überhaupt?) – ist keine Weisheit möglich.
Ohne das Herz am rechten Fleck zu haben, ist die ganze Philosophie sinnlos – ja, sogar schädlich.


Macht das Klick? Für mich auf jeden Fall.


 
Werbung:
Zurück
Oben