Pavel07
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2019
- BeitrÀge
- 8.169
Ja, ganz genau!Ein Mann war der bekannte Maler. Etwas stimmte nicht mit der eigenen Frau. Er hatte sich dann als die Frau erkannt. Die Operation. Verdammt kompliziert. Er .. eher sie stirbt am Ende. Echt gruselig![]()
"Der Eingriff ist nahezu unerprobt und Ă€uĂerst riskant, aber da Lili endgĂŒltig im Körper einer Frau leben möchte, wagt sie den Schritt und wird Anfang der 1930er Jahre zu einer der ersten Personen, die sich einer solchen Operation unterziehen. Sie reist fĂŒr die Operation durch Dr. Warnekros nach Dresden. Trotz anfĂ€nglicher Skepsis besucht Gerda Lili am Krankenbett. Beide reisen wieder nach Kopenhagen zurĂŒck, und Lili arbeitet fortan in einer ParfĂŒmabteilung fĂŒr Frauen. Lili befreundet sich mit einem homosexuellen Mann, der Interesse an ihr hatte, als sie noch Einar war. Um den zweiten Teil der Operation vornehmen zu lassen, fĂ€hrt Lili wieder nach Dresden, Gerda und der Jugendfreund Hans begleiten sie. Bei diesem Eingriff kommt es zu Komplikationen und Lili verliert sehr viel Blut; sie stirbt im Beisein von Gerda und Hans."