Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Ich glaube an Gott. Es ist doch die andere Dimension, um das zu beweisen. Danke sehr, @Daktari .
Es geht überhaupt nicht um mich. Ich wollte nur, bevor ich .. egal, etwas zu vermitteln, was ich wichtig finde. Mehr war nicht drin.
Meine Krankheit treibt die enorme Zahl der betroffenen in den Suizid. Es gibt keine Hoffnung und keine Behandlung. Was es alles mit der Inszenierung zusammen Hängt, leuchtet mir nicht ein.
Was ist das schlimmste an deinem Schmerz, der körperliche oder seelische Part, oder beides zusammen?
 
Was ist das schlimmste an deinem Schmerz, der körperliche oder seelische Part, oder beides zusammen?
Da gibt es keine!

Sieh hier:

"Der Buddha nämlich bediente sich bei Darlegung seiner Lehre bisweilen der zwecks gegenseitiger Verständigung im gewöhnlichen Verkehr gebräuchlichen 'konventionellen Ausdrucksweise', bisweilen aber der der Wahrheit im höchsten Sinne entsprechenden philosophischen Ausdrucksweise.


Im höchsten Sinne (paramattha) nämlich, so lehrt der Buddhismus, ist das sog. Dasein ein bloßer Prozess von beständig wechselnden körperlichen und geistigen Phänomenen, und weder innerhalb noch außerhalb dieses Werdeprozesses ist irgend eine beharrende Ich-Einheit oder Persönlichkeit anzutreffen.


Wenn also in den Texten von einem Wesen, einer Person, einem Selbst oder gar von der Wiedergeburt eines Wesens die Rede ist, so ist das selbstverständlich nicht im absoluten und höchsten Sinne (paramattha) gesagt, sondern als bloße 'konventionelle Ausdrucksweise' (vohāra-vacana)aufzufassen."



Die einzigen, wenn auch nur jedes Mal bloß für einen Moment aufblitzenden und dann sofort wieder für immer verschwindenden Realitäten(paramattha-dhamma) sind eben die 5 Daseinsgruppen oder, in ihrer Dreiergruppierung, Bewußtsein, Geistesfaktoren und Körperlichkeit. Vgl. anattā.
 
Was ist das schlimmste an deinem Schmerz, der körperliche oder seelische Part, oder beides zusammen?
Geist und Körper sind irdisch untrennbar verbunden.

Ist der Geist nicht im Gleichgewicht, ist es der Körper auch nicht
und vice versa. ;)

Es gibt ja auch keine Krankheiten.

Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
  • 1. Ich bin gesund.
  • 2. Ich bin krank.
Jegliche Erscheinung von krank-sein basiert
auf einem Un-Gleichgewicht des Geistes oder des Körpers.

Wobei beide Varianten (Geist/Körper) dynamisch wechselwirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
es folgten noch mehrere Regeln, die wohl so etwas wie eine unumstößliche Gesetzesvorlage darstellen und wohl für alle Seelen von Bedeutung sind = "töte niemals einen Menschen; töte du dich auch nicht selbst; eigne dir Wissen an; gebe dieses Wissen an andere weiter
Warum sollten Menschen, die einfach das Leben nicht mehr ertragen können nicht erlaubt zu gehen wenn es genug ist?
 
Geist und Körper sind irdisch untrennbar verbunden.

Ist der Geist nicht im Gleichgewicht, ist es der Körper auch nicht
und vice versa. ;)

Es gibt ja auch keine Krankheiten.

Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
  • 1. Ich bin gesund.
  • 2. Ich bin krank.
Jegliche Erscheinung von krank-sein basiert
auf einem Un-Gleichgewicht des geistes oder des Körpers.
Kann sein, es passt zu Dogen:

"Körper und Geist fallenlassen" (jap. shinjin datsuraku) geschieht, wenn wir innerlich erfahren, dass alle Dinge und Geistesformen in sich substanzlos und leer sind – und damit eins mit allem anderen."
 

Den Buddha-Weg ergründen heisst sich selbst ergründen. Sich selbst ergründen heisst sich selbst vergessen. Sich selbst vergessen heisst eins mit den zehntausend Dingen sein. Eins mit den zehntausend Dingen sein heisst Körper und Geist von uns selbst und Körper und Geist der Welt um uns fallen zu lassen. Die Spuren des Erwachens ruhen im Verborgenen, und die im Verborgenen ruhenden Spuren des Erwachens entfalten sich über einen langen Zeitraum".​


Dōgen Zenji (1200-1253 n. Chr.), Genjo Kōan
 
Werbung:
Unsere Materiehülle basiert lediglich darauf, das wir in der "eigentlichen Welt"
unseren Weg "nach Hause" nicht mehr geistig antreten durften. Als "Notlösung"
wurde daher die Materie ersonnen, die mit dem Urknall geboren wurde.

Muss ja alles seinen Gang gehen, nää. Da dauerts dann
auch mal einen Augenblick von 13,8* Milliarden Jahren.
 
Zurück
Oben