Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Mir gefällt diese Definition von Mobbing sehr: @FrauWePunkt. Schau, meine liebe Freundin, ich markiere, was ich besonders eindrucksvoll finde:

"Du wirst hier weiterhin nicht zu diesen Menschen durchdringen. Du bist nicht der erste, der hier mit diesen Personen das Thema Mobbing durchgekaut hat. Der Wille zur Selbstreflektion tendiert bei diesen Leuten gen Null. Mach Dein Ding, nur erwarte keinen Respekt von ihnen, aber Ernennst du dich selbst? Gefällt dir deine Suppe? Wie schmeckt sie? Köstlich, oder? Jemanden fertigzumachen ist wohl dein Lieblingsgericht?

Wenn hier jemand mit Hingabe am Giftsuppen-Topf rührt, dann ja wohl du. Du wählst die Zutaten – Bitterkeit, Unterstellung, Opferinszenierung - ganz bewusst. Und dann wunderst du dich, wenn andere den Löffel verweigern? Nenn es ruhig ‚Reflexion‘ – es bleibt dein Rezept.
 

Das Wissen um eine Lebensaufgabe hat einen eminent psychotherapeutischen und psychohygienischen Wert. Wer um einen Sinn seines Lebens weiß, dem verhilft dieses Bewußtsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden.

© Viktor Frankl (1905 - 1997), Dr. med. et Dr. phil., österreichischer Neurologe und Psychiater, Professor für Logotherapie an der Universität San Diego

Quelle: Frankl, Über das Leben. Mit freundlicher Genehmigung: Süddeutsches Institut für Logotherapie GmbH
 
Ich wollte aber zu meinem Hauptthema zurückkehren.
Wenn absolut alle Gesetze und alle möglichen Regeln in der Gesellschaft aufgehoben würden – was motiviert uns Menschen dann überhaupt noch, weiterzuleben? Als der MENSCH!
Ich würde es später nachlesen und bestimmt nicht moderieren.
Aber bitte – keine Religion! Das ist das Opium des Volkes (Karl Marx).
Eure Meinung? ❓
 
Werbung:
Zurück
Oben