Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Ich hatte deinen Thread ja nicht gelesen, und als ich kürzlich euren Streit bemerkte, hab ich mir mit der Suche-Funktion ihre Beiträge in diesem Thread auflisten lassen und in denen etwas herumgelesen. Und dabei entsteht dann halt ein Eindruck.
Vielen herzlichen Dank, @Yogurette. Wenigstens nur wenige, hoffe ich, können verstehen, worum es hier eigentlich geht.


Ich wollte nur meine eigenen Gedanken schreiben, man kann mich ignorieren, aber nicht verfolgen.


Ich verstehe es nicht, was macht uns als Menschen aus? Warum passiert so etwas auf dem großen gesellschaftlichen Forum? Keinen blassen Schimmer, Null komma Null.
 
Warum so schönen und sogar den philosophischen Thread mit den Streitereien zu vermüllen? Es leuchtet mir nicht ein.
Keine Ahnung!
 
@Pavel07 du machst daraus ein zu großes Drama und suhlst dich in deiner Opferrolle. Du bist der einzige, der dein selbsterzeugtes Leid beenden kann, indem du cool wirst. Was glaubst du, wie es mir in dem Allerbarmer-Thread ging? Da war es viel schlimmer als hier. Bleib einfach cool, denke dabei an Buddha. Werde eins mit deinem inneren Buddha und werde cool und erhaben. Siehe es als ein sachliches Diskussionsspiel und begegne @Felicia1 wie ein Mann mit emotionslosen und leidenschaftslosen sachlichen Argumenten und nicht wie ein heulendes Kind. Dein Leid ist deine eigene Schwäche, wieso kannst du dies nicht erkennen???
 
Dein Leid ist deine eigene Schwäche, wieso kannst du dies nicht erkennen???
Es geht nur um respektvollen Umgang.


Ich würde bei dir nicht auftauchen und dich als psychisch krank bezeichnen wegen deines Glaubens. Was ist hier nicht klar?


Ich würde dich in Ruhe lassen, und zwar sofort, wenn du mich darum bittest.


Ich würde dich nicht unter emotionalen Druck setzen und auch nicht schikanieren. Was ist hier nicht klar?

Und so viele machen es bei dir.
 
Es geht nur um respektvollen Umgang.


Ich würde bei dir nicht auftauchen und dich als psychisch krank bezeichnen wegen deines Glaubens. Was ist hier nicht klar?


Ich würde dich in Ruhe lassen, und zwar sofort, wenn du mich darum bittest.


Ich würde dich nicht unter emotionalen Druck setzen und auch nicht schikanieren. Was ist hier nicht klar?

Und so viele machen es bei dir.
Es ist mir egal was du bei mir machen würdest, du kannst mich nicht verletzen. Ich habe mich meiner Beobachtung der Wahrheit verpflichtet.
 
Das ist der typische Fall der Belästigung im virtuellen Raum. Ich werde alles dokumentieren. Das Opfer fleht regelrecht an, den Täter ihn nur im einzigen Thread in Ruhe zu lassen. Nein, es ist nicht möglich. Unter den egal welchem Vorwand der Täter schlägt immer zu. Genau das ist das Muster der bösartigen und Abgründ tiefsten destruktiven Sadisten. Er macht das Opfer komplett fertig, und er weiß es auch sehr gut. Dann das Opfer wird dazu als der Täter dargestellt und regelrecht durch den ganzen Forum gejagt. Und dazu noch der Täter verspottet das Opfer, weil die Moderation nicht reagiert. Alle wissen, wie der Hase läuft. Und der Stalker wird toleriert. Und als das Opfer der Verleumdung dargestellt. Jungels Gesetz. Dickicht. Vogel frei. Keinen blassen Schimmer, warum alle hier es dulden. Und der Erich Fromm wie Sigmund Freud können das ganze Lied davon singen. In zweiten Schritt der Täter beschuldigt das Opfer, dass er sachliche Kritik nicht duldet oder mundtot alle macht. Reine Sache der Justiz. Und Polizei.
Du hältst diese Leute für empatisch?
Interessant. Ich sehe das vollkommen anders. Sie mögen vielleicht in anderen Situation zur Empatie fähig sein, aber sobald sie eine Wade entdecken, in die sie sich verbeißen können, isses Schluss mit der Empatie.
Schau mal - so ein kleiner Rauhaardackel kann total schnuffisch sein mit den Seinen. Aber wehe er sieht was zum Jagen - dann ist es im Sekundenbruchteil ein völlig anderer Hund, der nur noch sein Ziel im Auge, in der Nase und im Kopf hat.
 
kein-ich-kein-problem-paperback-chris-niebauer.jpeg


Unsere westliche Kultur ist bestimmt von der Maxime: Ich denke, also bin ich. Das Ego, das Bewusstsein, das Ich bilden das Zentrum unserer Selbstdefinition. Unser Denken ist wie ein Pilot, der uns durch unser Erleben der Welt navigiert: es ordnet das Unordentliche, kategorisiert und bewertet, teilt unser Leben in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit ein, in gut und schlecht. Dieser Pilot, der unserer linken Gehirnhälfte entstammt, beherrscht unseren physischen Körper und lenkt unsere Gedanken und die Gefühle, die wir dem Leben gegenüber entwickeln. Doch was, wenn dieser „Pilot“ nichts wäre, als das: eine Erfindung unseres Gehirns? Der Neuropsychologe Dr. Chris Niebauer erforschte schon früh die Lehren der östlichen Philosophien und des Buddhismus und stellte fest, dass dort diesem „Denken“, von dem wir uns unser gesamtes Leben bestimmen lassen, zutiefst misstraut wird. Das buddhistische Dogma des Anatta – des „Nicht-Selbst“ – lehrt, dass unser Ego nur durch den Prozess des Denkens entsteht und in Wirklichkeit gar nicht existiert – wie eine Fata Morgana in der Wüste. Trotzdem ist es die Wurzel all unserer Probleme: Durch die ständige Bewertung und Deutung der Realität lässt es unsere Trauer, Probleme, das Gefühl, nicht zu genügen, unsere seelischen Verstimmungen oder Depressionen überhaupt erst entstehen. Im Zen-Buddhismus gilt daher der Lehrsatz: Kein Gedanke, kein Problem. Erst, wenn wir uns von unserem Ego lösen, können wir frei und glücklich leben.

Den Weg dorthin zeigt uns der Autor in diesem Buch: Als Neuropsychologe erklärt er die Hintergründe, wie die linke Gehirnhälfte unsere Wahrnehmung lenkt und verdeutlicht, dass die jahrhundertealten Lehren des Buddhismus heute von der Wissenschaft untermauert werden. Durch dieses tiefere Verständnis lernen wir, uns aus der Umklammerung unseres Denkens zu befreien. Praktische Übungen und Gedankenexperimente am Ende jedes Kapitels machen schließlich die zentralen Aussagen jeweils unmittelbar erfahrbar.
 
Werbung:
@FrauWePunkt .
Nur kurz.

Es war auch privat, und dieser User sagte mir, dass es ihm im Herzen weh tut, wenn er sieht, was hier passiert. Einige haben das Muster sehr gut erkannt, aber sie haben Angst, frei zu sprechen – denn sie wären dann die Nächsten. So kann man aus Weiß Schwarz machen. Und wenn die Moderation überhaupt nicht reagiert, ist letztlich alles erlaubt. Eigentlich ist es ganz einfach. Klarer geht es nicht. Danke sehr für deine klare Position und dein Engagement – es ist nicht selbstverständlich! Mein Respekt noch einmal!
 
Zurück
Oben