Das ganze Forum diskutiert über meine persönlichen Gedanken zu Frauen, Sadomasochismus und C.G. Jung mit seinen Affären.
Ha! Als ich ein Kind war, wollte ich westliche Radiosender hören. Aber sie waren so gestört – kaum ein Wort war zu verstehen. Natürlich, das war die Diktatur, also die Sowjetunion.
Aber ein Satz kam trotzdem immer wieder durch, klar und deutlich:
„Der Mensch hat ein Recht.“
Der Mensch hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern – solange sie nicht gegen das Gesetz oder die Verfassung verstößt.
Und was ist jetzt? Ich komme in den Westen – und stelle fest: Auch hier ist freie Rede oft nicht möglich.
Ich wollte noch einmal auf die Frauen bei Sigmund Freud zurückkommen. Sie hatten große Probleme mit ihrer Sexualität. Damals konnte eine Frau nicht einfach zu ihrem Ehemann sagen: „Bitte, so oft wie möglich, in diesen oder jenen Positionen – vielleicht sogar mit der Peitsche, damit es mehr Spaß macht?“
Klar, ich ironisiere.
Diese Frauen waren wie Spielzeug, ohne Rechte. Das war eben die puritanische Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Und wenn diese Frauen sexuell unbefriedigt waren – ja, in klaren Worten gesagt – wurden sie hysterisch. Sie entwickelten viele Symptome, wie sie heutige Frauen kaum noch zeigen. Denn die Frauen von heute – sie mögen Sadomasochismus, sie wählen ihre Liebhaber selbst, manche haben Gruppensex.
Was sie sonst noch alles tun, kann man nur raten. Oral? Anal? Was ist normal? Oder es sind die Schimpfwörter? Steht aber alles im Duden.
Bitte, beachtet hier meine Ironie.
Aber all das gibt niemandem das Recht, andere User zu schikanieren, zu beleidigen oder fertigzumachen.
Also zurück zum Satz:
„Der Mensch hat ein Recht.“
Welches Recht?
Das, andere virtuell zu beschimpfen? Na ja, aber es alles schreibt doch KI, kein Mensch, oder? Wer weiß?
Ich verletze niemanden – ich bemühe mich, zu argumentieren, ohne unter die Gürtellinie zu schlagen. Denn das tut weh. Allen.
Freie Gedanken im eigenen Thread sind nicht verboten. Oder? Die eigenen Inspirationen, warum nicht?
Wenn ich tatsächlich in einer westlichen Demokratie lebe – dann habe ich dennoch meine Zweifel.
Gute Nacht, Westen, mit deinen verdrehten Werten und deinem grenzenlosen Sex, der auf allen Sendern in irgendeiner Form propagiert wird.
Über Tod, über qualvolles Sterben, über Krebs im Endstadium – darüber spricht kaum jemand.
Aber über das Genießen – koste es, was es wolle – umso mehr.
Na ja, es heißt doch: Konsum -Leistung-Gesellschaft, oder? Keine Wa/h/re Liebe, aber die "Liebe" als die "Ware", also als das Produkt. Nicht zu machen, schade.