Die Polizei als gehorsame Unterstützer

Das ganze Gerede auch vor allem aus der Rechten Szene,das es keinen Friedensvertrag gibt und somit Deutschland nicht völlig souverän wäre,
sind sinnentleerte Ergüsse.
So wie der Rest in deinem Text.

Och nee, nu kommt wieder mit rechten Hieben ...... ochhh neeee

Dann sind Schäuble und Gysi und zahlreiche andere, also alle aus der rechten Szene :lachen:

Oder noch besser, uns Merkel auch:

Auf Deutsch: dass es mit der deutschen Souveränität doch nicht so weit her war.
Quelle: http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...aen.375e66bf-ec6a-4092-b031-b62889d88688.html

Der 2+4 Vertrag war kein Friedensvertrag, sondern regelte die europäischen Grenzen und die Bedeutung des wiedervereinten Deutschlands in Europa und der Nato.
Hat so nichts mit Souveränität zu tun. Die hatte Deutschland nie wieder nach Ende des Krieges und durch die Integration in Europa wird die Souveränität Deutschland auch nie wieder erlangen. Was in sich auch gut ist.
DE hat sich in Europa unterzuordnen und wer steuert Europa ....... ach so :D

Wer da noch von Souveränität faselt, der hat offensichtlich vieles verpennt.


Was diese unsere Geschichte so interessant macht zu diesem Thema von Shimon, ist die Frage, warum einigen Gesinnungen noch so viele Rechte eingeräumt werden. Unterwandert wird von Staatsbediensteten, die wohl mitgemischt haben und das steht nun mal außer Frage.
Und hier muss man hinterfragen, warum ?
Haben da einige mehr Rechte, als andere ? Oder meinen da nur welche souverän zu sein, als Deutsche! Haben also somit etwas verpennt ?!

Zu diesem Hinterfragen, ist aber unsere Geschichte notwendig und was Deutschland eigentlich noch ist.
 
Werbung:
Das bedeutet aber auch nicht, dass wir für die Nöte anderer Völker verantwortlich gemacht werden dürfen, in dem wir z.B. für deren Versorgung herangezogen werden.
Die EU, in der wir gerade rechtlich über den Tisch gezogen werden, versucht z.B. ihre Arbeitslosen zur Zeit bei uns abzuladen und uns dazu verpflichten, ihnen Arbeitslosengeld zu zahlen. Solche Exzesse sorgen dafür, dass bei uns welche rechtsradikal ausarten. Dazu "nein" sagen, empfinde ich weniger als Rechtsradikalismus, sondern als Heimatsschutz.
Wenn die Menschen jedoch ihrer grundsätzlichen Menschenrechte beraubt werden und wie Tierchen behandelt werden, dann erst.....ist von Rechtsgesinntheit und Rassismus die Rede.

HöHöHö ...... das geschieht aber, Deutschland als Melkland für alle und warum das wohl möglich ist, ist und bleibt die Frage fürs Aufwachen.

Wir sind verschachert worden für Europa.

Denen es bewusst ist, werden auch nicht mehr von "Heimatschutz" sprechen, denn den gibt es dann nicht mehr. Nicht mehr in einer Vereinigung. Das ist der Preis für eine Vereinigung.


Daher auch die Frage so interessant, warum einige noch den "Heimatschutz" so hochhalten. Das Hochhalten sogar noch staatlich geschützt wird. Den "Heimatschutz eines Landes" gibt es so nicht mehr in einer Vereinigung von Ländern.
 
HöHöHö ...... das geschieht aber, Deutschland als Melkland für alle und warum das wohl möglich ist, ist und bleibt die Frage fürs Aufwachen.

Wir sind verschachert worden für Europa.

Denen es bewusst ist, werden auch nicht mehr von "Heimatschutz" sprechen, denn den gibt es dann nicht mehr. Nicht mehr in einer Vereinigung. Das ist der Preis für eine Vereinigung.


Daher auch die Frage so interessant, warum einige noch den "Heimatschutz" so hochhalten. Das Hochhalten sogar noch staatlich geschützt wird. Den "Heimatschutz eines Landes" gibt es so nicht mehr in einer Vereinigung von Ländern.

Vereinigung bedeutet nicht Auflösung der Länder, sonst gäbe es keine Ländernamen mehr.
Dazu muss man sich genau überlegen, unter welchen Bedingungen und zu wessen Vorteil diese Vereinigung gereicht.
Wenn wir über den Tisch gezogen werden und unsere Interessen aus Habgier anderer mitvereinigter Länder unterwandert werden, müssen wir diesem Verhalten Grenzen setzen.
 
Vereinigung bedeutet nicht Auflösung der Länder, sonst gäbe es keine Ländernamen mehr.
Dazu muss man sich genau überlegen, unter welchen Bedingungen und zu wessen Vorteil diese Vereinigung gereicht.
Wenn wir über den Tisch gezogen werden und unsere Interessen aus Habgier anderer mitvereinigter Länder unterwandert werden, müssen wir diesem Verhalten Grenzen setzen.

Aha, also wieder die Thematik des Sozialen. Wie hier im Thread schon auftauchte, "in dem Zusammenschluss von Amerika, müssen sich die Menschen in den einzelnen Ländern auch selbst versorgen".

Nur, so in Europa nicht machbar. Es würde zu Ausschreitungen übelster Art kommen.

Aber, wir kommen nun so langsam zu dem Punkt. Wenn es ans Portemonnaie geht, pochen wir auf Unabhängigkeit, die gar nicht da ist.

Etwa daher auch, das bei einigen Sachen weggeschaut wird. Doch so ein kleines Staatsdünkel geschürt wird, zugelassen wird. A la, eigenverantwortlicher Bürger, der nur für sich zu Sorgen hat.

Interessant. Dann hat man wirklich vieles verpennt und ist verdammt stehengeblieben.
 
Aha, also wieder die Thematik des Sozialen. Wie hier im Thread schon auftauchte, "in dem Zusammenschluss von Amerika, müssen sich die Menschen in den einzelnen Ländern auch selbst versorgen".

Nur, so in Europa nicht machbar. Es würde zu Ausschreitungen übelster Art kommen.

Die vereinigten Staaten gelten als ein Land. Das ist in der EU nicht der Fall. Hier haben sich verschiedene Länder vereinigt, während in den Staaten diverse Völker sich unter einer Fahne vereinigt haben.
Du siehst, das ist nicht das Gleiche. Bei uns haben sich unterschiedliche Länder unter bestimmten Bedingungen vereint. Die Hauptbedingung ist, dass die unterschiedlichen Ländern weiterhin als eigenständige Staaten zu betrachten sind. Ansonsten hätten wir eine Staatskasse, in die jeder EU-Bürger seine Steuern zahlen müsste.
Wir sind damit weder ganz getrennt noch ganz verbunden. So ein Zwischending schafft viele Missverständnisse in den Köpfen vieler.

Aber, wir kommen nun so langsam zu dem Punkt. Wenn es ans Portemonnaie geht, pochen wir auf Unabhängigkeit, die gar nicht da ist.

Die Menschen arbeiten und schaffen nicht hart an, damit ihnen ständig die Frucht ihrer mühevollen Arbeit abgezockt wird.
Vereinigung sollte auf keinen Fall gegenseitiges Ausbeuten bedeuten.

Stell dir eine Familie in eins der Länder in der EU vor, die schon immer recht wenig besass. Nun geht diese nach EU-Eintritt hin und kauft sich auf Pump ein fabrikneues Auto, ein Haus, ein Grundstück und weiss der Himmel, was noch alles. Da sie aber die Schulden nicht zahlen kann, bittet man dich, ihr auszuhelfen, sonst wird die Familie obdachlos und verliert alles, was sie auf Pump gekauft hat, weil sie auch zuvor nicht das Geld dafür hatte....es nie hatte. Und du sollst dich stark einschränken, damit diese Familie sich auf deinem Rücken Reichtümer anschaffen kann. Was nun?
 
Die vereinigten Staaten gelten als ein Land. Das ist in der EU nicht der Fall. Hier haben sich verschiedene Länder vereinigt, während in den Staaten diverse Völker sich unter einer Fahne vereinigt haben.
Du siehst, das ist nicht das Gleiche. Bei uns haben sich unterschiedliche Länder unter bestimmten Bedingungen vereint. Die Hauptbedingung ist, dass die unterschiedlichen Ländern weiterhin als eigenständige Staaten zu betrachten sind. Ansonsten hätten wir eine Staatskasse, in die jeder EU-Bürger seine Steuern zahlen müsste.
Wir sind damit weder ganz getrennt noch ganz verbunden. So ein Zwischending schafft viele Missverständnisse in den Köpfen vieler.

Das haben wir, aber nicht für die Menschen ..........

Die Menschen arbeiten und schaffen nicht hart an, damit ihnen ständig die Frucht ihrer mühevollen Arbeit abgezockt wird.
Vereinigung sollte auf keinen Fall gegenseitiges Ausbeuten bedeuten.

Stell dir eine Familie in eins der Länder in der EU vor, die schon immer recht wenig besass. Nun geht diese nach EU-Eintritt hin und kauft sich auf Pump ein fabrikneues Auto, ein Haus, ein Grundstück und weiss der Himmel, was noch alles. Da sie aber die Schulden nicht zahlen kann, bittet man dich, ihr auszuhelfen, sonst wird die Familie obdachlos und verliert alles, was sie auf Pump gekauft hat, weil sie auch zuvor nicht das Geld dafür hatte....es nie hatte. Und du sollst dich stark einschränken, damit diese Familie sich auf deinem Rücken Reichtümer anschaffen kann. Was nun?

Ach, die Banken vergessen.

Aber stimmt, machen die Murks, hat der Bürger einzuspringen und als Konsequenz fehlt es dann in den Kassen der öffentlichen Hand. Und dann folgt und kommt der Hinweis auf Eigenverantwortung, gegen die eigenen Menschen im Lande. Noch besser ist die Schürung gegen andere, die klappt momentan wunderbar. Gepaart mit Nationalismus, auf der Basis wir haben an uns zu denken, in einem vereinigten Europa.
Stimmt, geht irgendwie nicht, es wird aber zelebriert. Auch mit Hinweisen und Festhalten auf einer angeblichen Souveränität.
Diese gibt es aber nicht in einem Staatenbündnis. Besser noch, auf dem menschlichen Bereiche pocht man drauf, was aber nicht da ist und im wirtschaftlichen längst abgegeben.

Oder klarer gesagt, im wirtschaftlichen haben wir mittlerweile eine kommunistisch angelegte Verlade oberster Güte gegen den Menschen, als Zahler. Im Menschlichen einen Nationalismus übelster Art untereinander und gegeneinander.
 
Ach, die Banken vergessen.

Aber stimmt, machen die Murks, hat der Bürger einzuspringen und als Konsequenz fehlt es dann in den Kassen der öffentlichen Hand. Und dann folgt und kommt der Hinweis auf Eigenverantwortung, gegen die eigenen Menschen im Lande. Noch besser ist die Schürung gegen andere, die klappt momentan wunderbar. Gepaart mit Nationalismus, auf der Basis wir haben an uns zu denken, in einem vereinigten Europa.
Stimmt, geht irgendwie nicht, es wird aber zelebriert. Auch mit Hinweisen und Festhalten auf einer angeblichen Souveränität.
Diese gibt es aber nicht in einem Staatenbündnis. Besser noch, auf dem menschlichen Bereiche pocht man drauf, was aber nicht da ist und im wirtschaftlichen längst abgegeben.

Oder klarer gesagt, im wirtschaftlichen haben wir mittlerweile eine kommunistisch angelegte Verlade oberster Güte gegen den Menschen, als Zahler. Im Menschlichen einen Nationalismus übelster Art untereinander und gegeneinander.

Was du beschreibst, ist sicherlich nicht Kommunismus, wohl eher Faschismus.
Es ist der Faschismus, der zugunsten einer kleinen Minderheit als Finanzspitze einer Gesellschaft, den Rest immer weiter nach unten unterjocht und dabei mit ungewaschenen Fingern auf eine andere Gruppe als Sündenbock zeigt, die weder die Macht, noch das Geld besitzt, um einen solchen Einfluss auszuüben.

Die Völker sind aber nicht so unschuldig, wie du sie darstellst.
Schau dir z.B. die Ukrainer an. Sie schlagen sich gegenseitig die Köpfe zur Zeit ein, weil die eine Seite in die EU möchte und die Andere nicht.
Jetzt kann man hingehen und fragen: Welche Seite will in die EU und warum?
Um Teil einer großen Gesellschaft zu sein und selber darin mitzuwirken?
Oder, um sich ebenfalls die Taschen zu füllen?

Die Banken sind keine Unschuldshammel. Sie sind jedoch nicht die Einzigen, die sich bei so einer Gelegenheit fein die Taschen füllen versuchen. Diese Missetat geht von ganz unten bis ganz oben hin.....quer durch alle Länder der EU.
Wer darin noch auf anständige Leistung setzt, ist hinterher der, der am meisten verliert. Genau jene sind es dann, denen man die Sündenböcke vorsetzt und wenn sie gegen die Sündenböcke vorgehen, nennt man sie Faschos. Die sind jedoch eher die Blindfische als Handlanger. Die wirklichen Faschos sitzen woanders.
 
Oder klarer gesagt, im wirtschaftlichen haben wir mittlerweile eine kommunistisch angelegte Verlade oberster Güte gegen den Menschen, als Zahler. Im Menschlichen einen Nationalismus übelster Art untereinander und gegeneinander.

Wo ist denn da Kommunismus? Dann gäbe es kein Privateigentum, Banken wären staatlich, ebenso wie Konzerne ect..

Genau das Gegenteil ist der Fall. Man will es soziale Marktwirtschaft nennen, aber es ist freie Marktwirtschaft bzw Kapitalismus, in dem das Recht des Stärkeren (oder Betrügerischen und Skrupellosen) regiert. Lobbyismus als Regierungsform der EU sozusagen.
Alle wissen es und tun immer noch so, als wäre es anders.
 
Wo ist denn da Kommunismus? Dann gäbe es kein Privateigentum, Banken wären staatlich, ebenso wie Konzerne ect..

Genau das Gegenteil ist der Fall. Man will es soziale Marktwirtschaft nennen, aber es ist freie Marktwirtschaft bzw Kapitalismus, in dem das Recht des Stärkeren (oder Betrügerischen und Skrupellosen) regiert. Lobbyismus als Regierungsform der EU sozusagen.
Alle wissen es und tun immer noch so, als wäre es anders.

Ganz einfach, wenn ein Bürger meint, er hätte soziale Ansprüche gegen den Staate, wird das mittlerweile als soziale Frechheit dargestellt. Sogar verdeckt als kommunistisches Gedankengut gewertet, bzw. als faules Ausruhen auf dem Staate.

Recht hast du, beim Kommunismus, müsste alles verstaatlich sein. Wie sieht es aber aus, wenn der Staat schon dem Kapital als Marionetten dienen und das groß angelegt über ein Staatenbündnis ? :D Und als Gipfel noch den Bürger zur Kasse bitten, wenn sie als Kapital etwas versemmeln. Das hat für mich etwas von kommunistischen Zügen oberster Güte.

Die Steigerung der Unverschämtheit ist dann aber noch, den Bürger aufzuerlegen, kümmer du dich um dich selbst, sei selbstverantwortlich und wenn du Murks baust, ziehe dich selbst raus.

Wie gesagt, von oben herab aber ein anderes Handeln, da lassen wir dann den Bürger für das Unvermögen des Kapitals zahlen.


Hat so etwas von ganz verdrehter Welt. ;)
 
Werbung:
Ganz einfach, wenn ein Bürger meint, er hätte soziale Ansprüche gegen den Staate, wird das mittlerweile als soziale Frechheit dargestellt.

Hier kommt es eher auf die Art der Ansprüche an.
Ein Bürger hat nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Diese beiden müssen sich die Waage halten. Wenn eine Seite überwiegt, geschieht Unrecht....gegen welche der Parteien auch immer.
 
Zurück
Oben