Die neue Astrologie der Angst!

http://www.astro.com/astrologie/in_angst_g.htm

Angst im Horoskop
- erkennen und verstehen
von Christa Gallery

z. B.:
Uranus – Angst vor Freiheitsbeschränkung und Individuation ...

Dies Buch hatte ich vor einiger Zeit mal gekauft ... fand es damals ganz gefällig zu lesen. Allerdings kann ich mich so genau net entsinnen; und ich finde es momentan nicht mehr (Uranus in 4, Neptun in 6, Neptun Quadrat MC usw :rolleyes:))

hi Hai,

diese Website mit dem Gehirnstruktur-Text Kontext Angst hatte ich eher zufällig gegriffen, weil mir diese Zusammenhänge schon vorab bekannt waren. Den Therapeuten kenne ich so gut wie du. Das meint gar nicht. Aber immerhin ist er 'multifunktional' qualifiziert: Physik, Psychologie, Jung´s Theoreme, Körperarbeit, systemische Paartherapie, Gestalttherapie, Hypnotherapie, Verhaltenstherapie (inkl. kognitiver Therapie). Als Credo schreibt er: Die Hauptfrage lautet nicht "Woher kommen meine Symptome?" sondern "Wie gestalte ich mein Leben?" - also so übel scheint es mir in dieser Oberflächen-Perspektive nicht zu sein. Zumal kognitive Ansätze in der Praxis oft als konstruktiv erfahren werden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Verhaltenstherapie

Im aktuellen Spiegel lautet die Titel-Story:

'Wege aus dem Stress - wie sich das Gehirn selbst heilen kann'

- Die Heilkraft der Mönche -

... Jetzt geht es um Leib und Leben - flieh oder kämpfe! ... Der Adrenalin-Kick, der einst auf der Mammutjagd die Sinne schärfte, kann heute die Schlagfertigkeit erhöhen, wenn man mit dem Chef spricht. Und eine Alarmreaktion, die ursprünglich Säbelzahntigern galt, kann nun vor heranrasenden Autos schützen. ...

So n. a. Stressforscher McEwen (Rockeveller University New York):
'Wiederholter Stress wirkt auf die Schaltkreise der Gehirnstruktur Amygdala: Wir werden ängstlicher und können dadurch etwaige Gefahren in der Umwelt viel besser erkennen. Nur: Wenn dieses System gar nicht mehr abgeschaltet wird, dann erwächst daraus eine Angststörung mit schlimmen Folgen für Körper und Geist. ... In der Amygdala entsteht die Angst, der Hippocampus bildet ein Gegengewicht. Der Hippocampus liefert den umgebenden Zusammenhang, damit wir entscheiden können, ob wir wirklich in einer Lage sind, in der wir uns fürchten sollten. Bei der posttraumatischen Belastungsstörung jedoch ist die Amygdala überaktiv und gewinnt die Oberhand. Wenn ein ehemaliger Soldat einen Auspuffknall hört, reagiert er so, als wäre er noch mitten im Krieg. Sein Organismus kann nicht erkennen: Okay , ich bin wieder zu Hause und nicht mehr in Bagdad. ... Die kulmulativen Auswirkungen von Stress sind schwerer umzukehren als die einzelnen Effekte. Aber bei Versuchstieren haben wir gesehen: Die Veränderungen in den Schaltkreisen des Gehirns sind weitgehend reversibel. ..."
Ich zitiere das hier so penetrant hinein (-> der gesamte SPIEGEL-Artikel ist lesenswert; kann auch online geordert werden!), weil ich diese Forschungen für sehr elementar halte. Das sind zentrale Schaltstellen, die auf die Gesamtverfassung auf allen Ebenen wirken.

LG eris
 
Werbung:
Hallo liebe Paula, :)

Es gibt auf psychologischer Ebene nicht nur die Möglichkeit der theoretischen Ausbildung - die ist freilich auch sinnvoll oder wenn es um ein Berufsziel geht, auch notwendig - wichtiger ist aber die praktische Erfahrung und die kann man auf vielerlei Arten erwerben. Dabei muss es noch nicht mal darum gehen, beruflich irgendwas psychologisches zu sein oder zu werden, sondern darum, sich "wirklich" mit Menschen zu beschäftigen. Psychologie ist überall.

Was hier abgelaufen ist, ist ein gutes Beispiel: Man kann sehr wohl eine einzelne Aussage (oder auch mehrere und das immer wieder einmal) eines Menschen als "Volltreffer" bezeichnen, aber dennoch die grundlegende Linie seines Vorgehens nicht gutheißen. Man kann denjenigen, dessen Methode man nicht gutheißt, dennoch als Mensch respektieren und mögen. Es kommt vor, dass man jemanden lobt, ihn das nächste mal aber anmault etc.. das ist doch normal und auch gut so. Um das zu verstehen genügt simple Menschenkenntnis und die Akzeptanz der Tatsache, dass Menschen verschieden sind und verschieden reagieren, dass es Menschen gibt, die beweglich sind und welche, die es weniger sind - von der Tagesform ganz zu schweigen ...etc.... Das ist nix anderes als der ganz normale Alltagswahnsinn. Allerdings tun sich die Beweglichen mit den Sturen meist schwerer als andersrum - oder ist isses doch andersrum :confused: :D

Hallo liebe Lilith, :)

Ich glaube, es ist anders. Wenn eine Angst gar nicht vorhanden ist, kann auch nichts ans Licht geholt werden. Z.B. ich würde behaupten, weil du Widder bist, hast du Angst vor Wasser. Das würde bei dir gar nix auslösen, außer ein Schulterzucken. Bzw. wenn etwas "schläft", dh zur Zeit nicht aktuell für den Horoskopeigner ist, wird es auch nicht viel bewirken. Wenn's aber aktuell ist, ist's sicher nicht unnützlich.

hi2u hat's zwar schon ausreichend erklärt, aber ich lege noch was Simples nach:
Genauso, wie man Verwirrung stiften kann, wo vorher keine war, kann man Angst schüren, wo es keine gab. Die Motivvarianten reichen von Absicht bis gänzliche Ahnungslosigkeit.

Liebe Mozart, lieber Fynn, :umarmen:
Freut mich, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin. :)

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo,

zum Thema Angst ein sportliches, unastrologisches und vielleicht auch abwegiges Begebnis.

Nach dem Fußballspiel zwischen Schalke und Gladbach auf einem Bahnhof mitgehört:

Gladbacher Fan: Beim nächsten Mal putzen wir Euch weg. Wir werden Meister.

Schalker Fan: Du spinnst wohl. Ihr habt doch Angst vor uns. Ich werfe Dich gleich vor den Zug. Wir werden Meister.

Beste Grüße

norbertsco
 
Auch hierfür danke ich dir, liebe Lilith,

ich finde es ja ohnehin ganz erstaunlich, dass solche "respektlosen Sachen" insbesondere von Leuten kommen, die von sich behaupten, dass sich ihnen "Gott offenbart" habe ...

Du hast Recht ... auch ich hätte respektvoller sein können ... Aber manchmal gehört auf einen groben Klotz ein grober Keil ...


:)
Hallo Fynn,

ich kann deine heftige Reaktion ein bisschen verstehen, weil ich auch ein Krebs-AC bin. Als ich Simis Post las, hab ich schon ein bisschen geahnt, wie das bei dir ankommen wird.

Manchmal ist Simi schon etwas taktlos, aber das weiß sie eh selber. Andererseits schreibt sie dann wieder so gute Sachen, wo ich mir denke: Hey super, sie trifft den Nagel genau auf den Kopf.

Ist halt unsere Simi.:)


:umarmen:
 
Was hier abgelaufen ist, ist ein gutes Beispiel: Man kann sehr wohl eine einzelne Aussage (oder auch mehrere und das immer wieder einmal) eines Menschen als "Volltreffer" bezeichnen, aber dennoch die grundlegende Linie seines Vorgehens nicht gutheißen. Man kann denjenigen, dessen Methode man nicht gutheißt, dennoch als Mensch respektieren und mögen. Es kommt vor, dass man jemanden lobt, ihn das nächste mal aber anmault etc.. das ist doch normal und auch gut so. Um das zu verstehen genügt simple Menschenkenntnis und die Akzeptanz der Tatsache, dass Menschen verschieden sind und verschieden reagieren, dass es Menschen gibt, die beweglich sind und welche, die es weniger sind - von der Tagesform ganz zu schweigen ...etc.... Das ist nix anderes als der ganz normale Alltagswahnsinn. Allerdings tun sich die Beweglichen mit den Sturen meist schwerer als andersrum - oder ist isses doch andersrum :confused: :D


Liebe Martina, :)

ich bin immer wieder sehr angetan über deine Ein-Sicht, deine Vernunft und dein Verständnis über das "Wesen der Dinge" ... mit dem, was du schreibst, erscheinst du mir viel "erleuchteter" als so manch´ andere Leute, die permanent ihre vermeintliche "Erleuchtung" raushängen lassen müssen ...

Liebe Mozart, lieber Fynn, :umarmen:
Freut mich, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin. :)

Obwohl es natürlich nicht ganz "ungefährlich" ist, mit dir einer Meinung zu sein ... man wird dann schon mal ganz schnell zu einem "ekelhaften Fähnchen-im-Wind-Dreher" .... :D


Alles Liebe :umarmen:
Fynn
 
Fynn schrieb:
erscheinst du mir viel "erleuchteter" als so manch´ andere Leute, die permanent ihre vermeintliche "Erleuchtung" raushängen lassen müssen ...
Dieses Verhalten lässt sich hier im Forum so oft beobachten, ich kann das auch nimmer hören, wie sich Leute über alle Dinge erhaben fühlen, weil sie schon so "weit" sind. Schrecklich.

Bei Simi ist's aber ein bisschen anders: da stört mich das gar nicht so. Sie ist einfach total vertraut, so ein fixer Bestandteil unseres Astroforums. Nur ein bisschen sensibler könnte sie manchmal schon sein.:rolleyes:
 
Hallo Fynn,

ich kann deine heftige Reaktion ein bisschen verstehen, weil ich auch ein Krebs-AC bin. Als ich Simis Post las, hab ich schon ein bisschen geahnt, wie das bei dir ankommen wird.

Manchmal ist Simi schon etwas taktlos, aber das weiß sie eh selber. Andererseits schreibt sie dann wieder so gute Sachen, wo ich mir denke: Hey super, sie trifft den Nagel genau auf den Kopf.

Ist halt unsere Simi.:)


:umarmen:



Hallo Lilith, :)

ich weiß ja nicht, ob´s mir bisher alleine nur aufgefallen ist: Aber immer, wenn jemand daher kommt, der anderer Meinung ist als Simi (und Martina ist oftmals anderer Meinung als Simi), dann tickt "unsere Simi" öfters mal aus ... und reagiert dann an irgendjemandem ihren Frust ab ...

Nur, wenn sie dies bei mir tut, dann muss sie mittlerweile auch wissen, dass ich ihr dann gegen´s Schienbein trete ... Aber vielleicht gefällt ihr das ja auch :D

"Etwas" taktlos ist gut ... *schmunzel* ... Ein Elefant im Porzellanladen ist vermutlich "taktvoller" ... :lachen:


:umarmen:
 
Werbung:
Zurück
Oben