Die nächsten 6 Monate

Kleines Update:
Dazu hebe ich auch deinen Beitrag, Rosenrot, hervor. Du hast vieles treffend beschrieben.
Hier nochmal besonders deutlich die Karten zwischen euch- man will Veränderungen sehen, aber auch gleichzeitig stellen diese eine Illusion dar.
Man darf schlicht die familiäre Prägung deines Partners nicht außer Acht lassen, und diese liegt sehr präsent im Bild.
Sein Vater hat großen Einfluss auf ihn- liegt er doch selbst im Bären- zudem geht die Diagonale direkt zur Mutter (Baum*Schlange) und von dort gleich weiter zum Bären, der auf dem Brief liegt. Für mich steht der Brief u.a. auch für feste Versprechen und Verpflichtungen, die man für sich selbst eingeht oder eingegangen ist.
Und das Verhältnis ist bereits getrübt, weil dein Freund sich widersetzen möchte und daheim nicht alles erzählt, was er so tut, dass er sich mit dir trifft. Dieses Verheimlichen übt ebenfalls Druck auf ihn aus, sitzt er doch zwischen 2 Stühlen.
Du selbst blickst in die Veränderung in deinem häuslichen Umfeld, sei es, dass du dich räumlich veränderst oder für dich selbst Änderungen in dir selbst vornimmst, um dich wohler zu fühlen.
Denn über deinem Kopf schwebt der Sarg in den Blumen- für dich fühlst es sich an, als gäbe es derzeit keinerlei Zugeständnisse an dich, als würden deine Wünsche überhaupt nicht beachtet.
Mir gefällt die Sense im Haus der Lilien absolut nicht, deutet sie doch auf Gewalt oder Verletzungen im familiären oder sexuellen Bereich hin. Da die Lilien im Haus des Herzens liegen und die Sense ins Herz sticht, scheint mir dies alles zusammen zu hängen- mit dem Ring daneben und der in deinem Haus, scheinst du in einem Hamsterrad gefangen. Die Momente des Glücks (Herz in Sonne), doch dann die große Enttäuschung und die Verletzung.

Besonders dieser Satz - wow!
Ich habe mich im inneren tatsächlich verändert. Bereits anfang August wurde ich entspannter und habe die Situation besser hingenommen, doch seit mitte Oktober bin ich so richtig in mir ruhend.
Es gibt zwar Momente in denen zweifle ich und bin mir unsicher, aber die sind mittlerweile sehr selten (und gerade dann wenn ich mich einsam fühle :rolleyes:), größtenteils gehe ich mit unserer Situation sehr entspannt und locker um.
Ich mache ihm keinerlei Druck mehr und auch Zickereien zwischen uns sind so wenig geworden!
Davor die Monate haben wir uns viel gestritten, aber seit Anfang August ist es so wenig, dass man unsere Streitgespräche mit einer Hand abzählen kann und das waren noch nichteinmal wirklich Streitereien, sondern einfach Meinungsverschiedenheiten.

Sieht man auch im Bild meiner Meinung nach Ruten auf Sense = Streitgespräche werden weniger.
Sarg auf Blumen über meinem Kopf = Meine Gedanken werden sich positiv verändern
Nun sind wir ja auch fast 1Jahr zusammen und alle die ihn kennen wundern sich, dass wir noch zusammen sind. Ich bin seine erste ernsthafte Freundin und zudem wissen alle, dass er durchaus auch anstrengend sein kann.
Aber er ist eben mein Deckelchen und wir ergänzen uns sehr gut.

Gestern sprachen wir am Telefon über die Verlobung meines Bruders und dann meinte er "Hoffentlich ist es bei uns auch bald soweit"
Zu einem Freund meinte er, dass er mit mir sein Leben verbringen will und mich auf alle Fälle heiraten will.
Aber noch sind es nur Worte und wann er diese Worte in die Tat umsetzt weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht, ob es was bringen würde die Karten darauf zu legen.
Ich habe mich dazu entschlossen die Zukunft auf mich zukommen zu lassen und mein Leben so wie es ist einfach zu genießen.

Und ich kann nun nach mehreren Jahren endlich sagen ICH BIN VOLLKOMMEN GLÜCKLICH UND ZUFRIEDEN! :banane:

Liebe Grüße
 
Werbung:
Kleines Update:
Dazu hebe ich auch deinen Beitrag, Rosenrot, hervor. Du hast vieles treffend beschrieben.


Besonders dieser Satz - wow!
Ich habe mich im inneren tatsächlich verändert. Bereits anfang August wurde ich entspannter und habe die Situation besser hingenommen, doch seit mitte Oktober bin ich so richtig in mir ruhend.
Es gibt zwar Momente in denen zweifle ich und bin mir unsicher, aber die sind mittlerweile sehr selten (und gerade dann wenn ich mich einsam fühle :rolleyes:), größtenteils gehe ich mit unserer Situation sehr entspannt und locker um.
Ich mache ihm keinerlei Druck mehr und auch Zickereien zwischen uns sind so wenig geworden!
Davor die Monate haben wir uns viel gestritten, aber seit Anfang August ist es so wenig, dass man unsere Streitgespräche mit einer Hand abzählen kann und das waren noch nichteinmal wirklich Streitereien, sondern einfach Meinungsverschiedenheiten.

Sieht man auch im Bild meiner Meinung nach Ruten auf Sense = Streitgespräche werden weniger.
Sarg auf Blumen über meinem Kopf = Meine Gedanken werden sich positiv verändern
Nun sind wir ja auch fast 1Jahr zusammen und alle die ihn kennen wundern sich, dass wir noch zusammen sind. Ich bin seine erste ernsthafte Freundin und zudem wissen alle, dass er durchaus auch anstrengend sein kann.
Aber er ist eben mein Deckelchen und wir ergänzen uns sehr gut.

Gestern sprachen wir am Telefon über die Verlobung meines Bruders und dann meinte er "Hoffentlich ist es bei uns auch bald soweit"
Zu einem Freund meinte er, dass er mit mir sein Leben verbringen will und mich auf alle Fälle heiraten will.
Aber noch sind es nur Worte und wann er diese Worte in die Tat umsetzt weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht, ob es was bringen würde die Karten darauf zu legen.
Ich habe mich dazu entschlossen die Zukunft auf mich zukommen zu lassen und mein Leben so wie es ist einfach zu genießen.

Und ich kann nun nach mehreren Jahren endlich sagen ICH BIN VOLLKOMMEN GLÜCKLICH UND ZUFRIEDEN! :banane:

Liebe Grüße



Das liest sich wunderbar, liebe Zaraphe.....ich wünsche Dir auch weiterhin ganz viel Glück und Liebe....:umarmen:
 
hallo du die eckkarten sagen sichere, stabile gefühlvolle beziehung zuhause. der herr ist gerösselt mit dem turm auf haus, trennung zuhause gespiegelt mit dem ring der auf dame ist. daneben die sense die ins herz haut. ich glaube das sieht eher danach aus, das er sich trennen will. er schaut auch in die veränderung rein. und dann noch rute auf rute. es gibt viel streit.
 
Ich habe eben in dem Thread gelesen, dass doch einige die 4x9 Legevariante bevorzugen und habe deswegen das Blatt auch nochmal so gelegt.






Zaraphe

Also ich finde das Bild auch sehr eindeutig.
Die Eckkarten erzhlen von den heimlichen Treffen und dass sich dieses wandeln wird, es wird einen Umbruch im Gewohnten geben.

Ich sehe auch, dass Ihr beide die Probleme mit der Familie verdrängt. . Er verdrängt seinen Wunsch und die Sehnsucht nach Harmonie in der Familie und Du verdrängst diese ewigen Lügen seinen Eltern gegenüber.
Beide macht Ihr Euch Gedanken darüber, dass sich etwas verändern soll.
Die Beziehung ist belastet und nur offene Gespräche können hier die Belastung aufheben, aber das weißt Du ja.

Die Sense zeigt auf das Herz...es sind tiefe und reine Gefühle vorhanden und ich sehe auch keine Trennung, aber leider auch kein Fortkommen, nur den Wunsch nach Änderung auf beiden Seiten: Die Lösung ist wie immer, die Klärung, die Klarheit und genau das ist ja das Problem.

Nein, ich sehe hier nicht wirklich, dass etwas in Bewegung kommt, weder im Positiven, noch im Negativen... :confused:
 
Hallo,
danke euch beiden.
kleeverliebt, also wenn er über eine Trennung von mir nachdenken würde, dann würde er das aber verdammt gut tarnen. So ein guter Schauspieler ist er allerdings nicht.
und wie gesagt Streit gibt es eigentlich überhaupt nicht mehr, schon garnicht viel. :)

eo, nein von großer (äußerlicher) Veränderung rede ich auch nicht. Es ist eben in meinem Inneren viel passiert und damit unsere Beziehung auch harmonischer.
Dass sich innerhalb dieser 6Monate viel äußerlich ändern wird habe ich nie angenommen und nehme ich auch weiterhin nicht an.

Ja bei der Klärung liegt das Problem wie du sagst, aber es ist seine Entscheidung und er fühlt sich im Moment nicht sicher genug es zu tun. Da hängt noch mehr dran als nur erboste Eltern, die mich nicht akzeptieren könnten.
Ich übe mich in geduld und lasse es auf mich zukommen.:-)
 
Hallo,
danke euch beiden.
kleeverliebt, also wenn er über eine Trennung von mir nachdenken würde, dann würde er das aber verdammt gut tarnen. So ein guter Schauspieler ist er allerdings nicht.
und wie gesagt Streit gibt es eigentlich überhaupt nicht mehr, schon garnicht viel. :)

...vllt weil Du ihm ein wenig 'ergeben' bist? Er liegt auf dem Bären, Du auf dem Hund...
eo, nein von großer (äußerlicher) Veränderung rede ich auch nicht. Es ist eben in meinem Inneren viel passiert und damit unsere Beziehung auch harmonischer.

ja, ja, das meine ich....und dennoch bist Du ja sehr ungeduldig ;)
Dass sich innerhalb dieser 6Monate viel äußerlich ändern wird habe ich nie angenommen und nehme ich auch weiterhin nicht an.

Ja bei der Klärung liegt das Problem wie du sagst, aber es ist seine Entscheidung und er fühlt sich im Moment nicht sicher genug es zu tun. Da hängt noch mehr dran als nur erboste Eltern, die mich nicht akzeptieren könnten.
Ich übe mich in geduld und lasse es auf mich zukommen.:-)

naja, das mit der Geduld ist ja nicht ganz so einfach und Du schreibst ja auch, dass DU da eher ungeduldig bist, was ich absolut und vollkommen verstehen kann. Ich glaube, Du hast eh nur zwei Möglichkeiten: Deine Vergangenheit aufgeben und Dich ganz der anderen Kultur und Religion hingeben und zuwenden (aber auch von Dir selber abwenden), oder Dir und Deinem leben treu bleiben und damit ihn früher, oder später verlieren, denn dass es ihm auch schwer fällt, das hat er ja deutlich gezeigt, auch wenn er sich entschuldigt hat. Es schwelt in ihm, ganz klar, denn eine einfache Lösung gibt es nicht im Sinne von: alles wird harmonisch...eine weitre Lösung wäre: er wendet sich von seiner Kultur ab, indem er sich zu Dir bekennt, aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es wäre absolut heldenhaft und würde für wahre Liebe sprechen, aber ich glaube es nicht, dass er es wagen wird.... :confused:
 
Hallo eo,
Ja ich nehme in der Beziehung den Part des nachgebenden ein. Aber zwei "führende" und dickköpfige Parts kann es nicht geben. Eine Beziehung kann ja nur gut gehen, wenn sich die Partner ergänzen. Ich gehe in meiner Rolle auf, so wie er in seiner.

Ja sicher bin ich ungeduldig. :) Ich habe für mich alles erreicht, was ich bisher erreichen wollt und das nächste was nun in meiner Planung ist, sind Familie und Kinder. Ich will mir mit ihm ein gemeinsames Leben und eine Familie aufbauen und klar bin ich ungeduldig, denn ich bin bereit dazu und mich hindert nichts mehr. Er hingegen muss erstmal die Schule zuende machen und dann können wir erst weiterschauen. Jeder Tag der vergeht ist ein Schritt in Richtung meiner Herzenswünsche.

Er muss sich nicht von seiner Kultur abwenden und ich muss mich auch nicht von mir abwenden. Wir und unsere Lebensplanung harmonieren sehr gut miteinander. Ich passe witzigerweise in seine Kultur gut hinein, darum geht es auch nicht.
Mein Freund kann seinen Vater selber nicht einschätzen. Es kann vieles sein, wenn er unsere Beziehung offen legt.

Mein Freund steht natürlich zwischen zwei stühlen, aber nur weil sein Vater so ein unglaublich sturköpfiger, unberrechenbarer Mensch ist. Es geht um keine Religion, Kultur, Vorstellungen, Rollenverhältnis oder sonstiges, es geht einzig und allein um einen Mann der seinen Kopf durchsetzen will und dabei sind Gefühle anderer unwichtig.

Lg
 
Hallo eo,
Ja ich nehme in der Beziehung den Part des nachgebenden ein. Aber zwei "führende" und dickköpfige Parts kann es nicht geben. Eine Beziehung kann ja nur gut gehen, wenn sich die Partner ergänzen. Ich gehe in meiner Rolle auf, so wie er in seiner.

Ja sicher bin ich ungeduldig. :) Ich habe für mich alles erreicht, was ich bisher erreichen wollt und das nächste was nun in meiner Planung ist, sind Familie und Kinder. Ich will mir mit ihm ein gemeinsames Leben und eine Familie aufbauen und klar bin ich ungeduldig, denn ich bin bereit dazu und mich hindert nichts mehr. Er hingegen muss erstmal die Schule zuende machen und dann können wir erst weiterschauen. Jeder Tag der vergeht ist ein Schritt in Richtung meiner Herzenswünsche.

Er muss sich nicht von seiner Kultur abwenden und ich muss mich auch nicht von mir abwenden. Wir und unsere Lebensplanung harmonieren sehr gut miteinander. Ich passe witzigerweise in seine Kultur gut hinein, darum geht es auch nicht.
Mein Freund kann seinen Vater selber nicht einschätzen. Es kann vieles sein, wenn er unsere Beziehung offen legt.

Mein Freund steht natürlich zwischen zwei stühlen, aber nur weil sein Vater so ein unglaublich sturköpfiger, unberrechenbarer Mensch ist. Es geht um keine Religion, Kultur, Vorstellungen, Rollenverhältnis oder sonstiges, es geht einzig und allein um einen Mann der seinen Kopf durchsetzen will und dabei sind Gefühle anderer unwichtig.

Lg

Sei mir nicht böse, liebe Zaraphe, aber Du hast ja schon sehr, sehr oft auf Eure schwierige Beziehung gelegt und nzun klingt es für mich, als widersprächest Du allem, was Du vorher immer hinterfragt hast. Vllt irre ich mich, aber für mich klingt es so und dann kann man Dir ja eigentlich auch gar nichts konstruktives sagen/schreiben, ausser: es kommt, wie es kommen soll. :confused:
 
Werbung:
Hallo,

in einer Beziehung sollte keiner führen sondern beide gleichwertig nebeneinander stehen.
Das *Führen* liegt mir quer im Magen.
Wollte ich beiläufig erwähnen.

Alles Liebe und viel viel Glück
flimm
 
Zurück
Oben