Die Macht der Worte

Werbung:
Doch Christus ging durch das Leid!
Wenn du Buddhas Leben kennen würdest, bzw. das was übermittelt wurde, ging er auch durch das Leid.
Jesus Geschichte wurde möglicherweise verändert, das Christentum wurde später durch Machthabern missbraucht.
Bei Buddha besteht nicht die Möglichkeit denn keiner war damals da, der ein Machtanspruch erhob.
 
Aber nur einer ist durch das Leid gegangen.
Nein. Andere zuvor auch schon. Sie (die erleuchteten Wesen) tun das alle - aus Mitgefühl und Liebe, und um die, die um sie sind, zu erlösen.
Müssen wir aber nicht debattieren - für mich ist Christus einer in einer langen Reihe anderer Erleuchteter (bzw. anderer Gottesinkarnationen) vor ihm - und nach ihm (falls noch welche kommen werden....)
 
Aber nur einer ist durch das Leid gegangen.

Es kommt hier auf die Betonung der Wörter an, er ist durch d a s Leid gegangen.
Jesus ist nur den Kampf gegen sein Ego angetreten, den Kampf den wir irgendwann alle führen oder immer noch führen wenn wir nur an unser Wohl denken sollen.
Im Grunde ist nicht Jesus sondern Buddha den Weg der Liebe gegangen (nach Überlieferungen).
Eigentlich unterscheiden sich wirklich alle nicht, so wie @LalDed schreibt.
 
steht da nicht auch geschrieben:
„Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin“ (Matthäus 5,39).

Wenn man selbst, diesen Kreislauf nicht unterbricht, geht es weiter mit dem Karma anhäufen.
Da geht es um den reinen Geist, und nicht um ein verletztes Ego.

jeder sollte beide Wege kennen. Den der Harmonie und den wenn Gewalt nötig ist. Natürlich nur bis man wieder Frieden hat d.h. nur kampfunfähig machen. Am besten ist es diesen Weg garnicht weiter zu verfolgen aber wenn du auf der Straße nicht weglaufen kannst hast du gar keine andere Wahl vorallem noch als Frau. Da musst du voll durchziehen und das ist die Realität. Wenn du wehrlos bist dann machst du ihn noch gefährlicher.
 
Werbung:
Zurück
Oben