Die Macht der Worte

Na, gefunden hat er anscheinend, nur halt nichts Dauerhaftes.
Aber seine erste Ehe hielt ja auch schon nicht.
Also tippe ich, es lag an ihm, nicht an dem Wunsch seiner Ex.

Ich denke, Worte haben nur dann Macht, wenn sie beim Empfänger auf Resonanz stoßen.
Also ist es eigentlich nicht wirklich Macht, sondern viel mehr eine Art Katalysator.
Doch er hat an einen Fluch von seiner EX geglaubt.

Wie er es erzählte, meinte er jetzt werde ich jemanden finden.
 
Werbung:
Erinnere dich mal, als du Kind warst, welch eine Macht da Worte hatten, und wie sie prägen können. Das hat nichts mit Glauben zu tun, sondern mit der Realität und der Macht der Worte.


Ich erinnere mich vor allem an die Energie, die mit den Worten rüber kam. :(
Dieselben Worte können mich - je nachdem, wer sie ausspricht und in welchem Kontext - runterziehen, aufbauen, zornig machen oder erheitern.
 
Werbung:
Es gibt auch Worte, die einem in den tiefsten der Seele treffen können. Im positiven sowie
im negativen.

Ja, aber, wie ich schon sagte, es sind nicht die Worte an sich, sondern das, was sie "tragen".
Also ua, welche Bedeutung man ihnen gibt.
Ein Wort, dessen Bedeutung uns unbekannt ist, wirkt allerhöchstens irritierend.
 
Zurück
Oben