Die Macht der Worte

Jeder Buchstabe hat seine Eigenschwingung wie jede Zahl

Fuege ich diese zusammen is ein SchwingungsMuster

fuehle ich das is das in mir in SEINKRAFT schwingend

habe ich all die Worte in ihrem Wirken fuehlend erkannt schwingen sie in MEINe KRAFTICHSEIN transformierend oder mitschwingend

und nun kommt´s
sind an den Worten vom Absender noch unbewusste von ihm abgespaltene Emotionen dran ~ dann empfange ich diese fuehlend absorbierend
und deren ENERGI meine KRAFT naehrend
,,, und das bewusst seit ,,,
so waechst meine LEBENKRAFT in mir aufsteigend fliessend ruhend seit 2006

indem ich bewusst akzeptiere das ich im Leben empfange
:love:


 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Jeder Buchstabe hat seine Eigenschwingung wie jede Zahl

... leitet über zur Numerologie... :)
Jeder Buchstabe hat so auch eine Zahlen-Energie... und diese Energien finden sich so auch in den astrologischen Häusern und sogar den Elementen wieder.

Ist doch herrlich wie alles miteinander verbunden ist... in der Gesamtheit wie auch im Detail und so ist auch der Mensch mit allem und jedem verbunden - auf energetischer Ebene... die 4. Dimension.

Somit kann auch ersichtlich werden, bis in welche Dimensionen die Macht der Worte reichen und was diese bewirken...
 
... leitet über zur Numerologie... :)
Jeder Buchstabe hat so auch eine Zahlen-Energie... und diese Energien finden sich so auch in den astrologischen Häusern und sogar den Elementen wieder.

Ist doch herrlich wie alles miteinander verbunden ist... in der Gesamtheit wie auch im Detail und so ist auch der Mensch mit allem und jedem verbunden - auf energetischer Ebene... die 4. Dimension.

Somit kann auch ersichtlich werden, bis in welche Dimensionen die Macht der Worte reichen und was diese bewirken...

das "Wort" is viel viel viel viel aelter als die Zahl
die wieder wie das Ziel und die Zeit verschwinden und dann auch das Wort
in unserer transformierten Gesellschaft kein Wirken mehr hat

:love:



:love:
 
Alle Worte, die wir benutzen, geben uns eine gewisse Emotion, und wir erschaffen unser Verhalten, dass auf diesem Gefühl basiert.

Hat lange und viele Verwirrungen gebraucht, bevor mir klar wurde, dass meine Empathie durch
Sprache, Worte wirkt, ich muss nur zuhören, und in mir entsteht ein Bild oder eine Schwingung, zu
dem Wort, dass ist ein unpersönlicher Vorgang.

Habe als 9jährige aufgehört zu sprechen, für 3 Jahre, dass Wortgeschwirr in mir, hat mich krank gemacht.
Weil hinter den meisten Worten, die in meinem Umfeld gesprochen worden sind, nicht mit meinem
Gefühl übereinstimmten, mit meiner inneren Schwingung. Mein Fehler war, ich habe den anderen mehr geglaubt, als mir selbst. Seit ich erkannt habe, dass es mein persönlicher Code fürs Leben ist, da
Sprache für mich durch und durch lebendig, ist alles leichter und klar.

Jeder empfängt, in seiner ureigensten Offenheit, dass ist nicht teilbar, oder gar die absolute Wahrheit,
außer für das eigene Selbst.
 
deine EigenNATUR hat dich hier fuer einpaar Wellen sinnvoll leiten koennen

:love:

Der Eigensinn war stärker, als alles andere. Meine Rettung.


"Einzig der Eigensinn ist es, der nach von Menschen gegebenen Gesetzen nicht fragt. Wer eigensinnig ist, gehorcht einem anderen Gesetz, einem einzigen, unbedingt heiligen, dem Gesetz in sich selbst, dem ,Sinn' des ,Eigenen'."
Hermann Hesse
 
Habe als 9jährige aufgehört zu sprechen, für 3 Jahre, dass Wortgeschwirr in mir, hat mich krank gemacht.
Puuuuh, Wortgeschwirr, ein auch für mich zutreffendes Wort. Ich kenne es, aber unbewusst und ohne Erinnerung, aber dennoch mit Folgen und Spätfolgen, von denen es mir lange ein Rätsel war, woher sie eigentlich kamen, bis ich es langsam realisierte: Ich war dem als Zweijähriges ausgesetzt und es hat mich für ein Jahr verstummen lassen.

Habe als 9jährige ... den anderen mehr geglaubt, als mir selbst.
Anders kann es von einem Kind in dem Alter auch kaum erwartet werden. Aber in diesem Alter regt sich einiges schon bewusster, dabei lässt sich spüren, wie sehr Einflüsse von außen mit dem Inneren nicht übereinstimmen. Ein wenig lässt sich das zwar verkraften, aber wenn's als Wortgeschwirr empfunden wird, nimmt das ja schon eine ganz andere Qualität an.

"Einzig der Eigensinn ist es, der nach von Menschen gegebenen Gesetzen nicht fragt.
Eigensinn kann dazu verhelfen, manche Sperren in sich zu durchbrechen, aber in ihm liegt auch die Gefahr, das Wort anderer starrsinnig zu ignorieren. Es ist bei solch einem Schicksal eine besondere Herausforderung, da allmählich das rechte Maß zu finden.

Wer eigensinnig ist, gehorcht einem anderen Gesetz, einem einzigen, unbedingt heiligen, dem Gesetz in sich selbst, dem ,Sinn' des ,Eigenen'."
Hermann Hesse
Naja, solches kann viele mit vielem ansprechen, so der eigensinnige Egoismus, der einem selber oft ja gar nicht bewusst ist und der sich mit Aussprüchen bekannter Persönlichkeiten wie Hesse gerne legitimieren mag. Deshalb stellt sich der Mensch, der sich über sich selbst bewusst sein will, sich selber - ohne einen Hesse - immer wieder die sich selbst prüfende, moralisch-ethische Frage: Inwieweit ist mein Eigensinn ein egoistischer?
 
Werbung:
Zurück
Oben